smartphoto ist ein Online-Fotoservice mit Firmensitz im belgischen Wetteren. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Spector Photo Group und existiert seit dem Jahr 1995. Der Markenname smartphoto wurde allerdings erst im Jahr 2011 eingeführt. Kunden können Abzüge von digitalen Fotos in diversen Formaten online bestellen. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Fotos in Fotobüchern zu verwenden. Der Kunde hat die Wahl zwischen vielen verschiedenen Varianten. Zudem gibt es im Sortiment des Onlineshops diverse Fotogeschenke, die mit individuell ausgewählten Fotos bestückt werden können, beispielsweise Fototassen, Mausmatten, Schultertaschen und Wanduhren. Darüber hinaus können Kunden auch große und kleine Foto-Leinwände, Foto-Kalender und Foto-Grußkarten online bestellen.
smartphoto ist laut eigener Aussage als Online Fotolabor anzusehen. Es handelt sich um einen Konzern, welcher als Tochter der Spector Photo Group, einem international ausgerichteten Unternehmen mit mehr als vier Millionen Kunden innerhalb Europas, im Jahr 1995 gegründet wurde. Damals noch unter dem Namen Extrafilm bekannt, entwickelte man sich zu einem der führenden Fotoshops im Internet. 2011 erfolgte dann die Umbenennung in smartphoto. Trotz des neuen Namens ist der Geschäftsschwerpunkt der gleiche: Extrafilm wie auch smartphoto vertrieben und vertreiben personalisierte Fotoprodukte nach individueller Kundenbestellung. Neben Deutschland ist der Konzern inzwischen auch mit Homepages neun anderer Länderkennungen sowie einer zusätzlichen internationalen, englischsprachigen Webseite am Start.
Fotoprodukte in vielen erdenklichen Variationen prägen das Kerngeschäft von smartphoto. Denn das Portfolio reicht von Fotoabzügen und Postern über Kalender, Agenten und Grußkarten bis hin zu Leinwänden, Alu Dibond und Fotogeschenken. Dabei sind die ohnehin schon vielfältigen Produktkategorien nochmals mit Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich Designs, Formaten und Verwendung belegt, wodurch die Palette deutlich anschwillt.
Bei den Fotogeschenken setzt smartphoto auf die Kombination von Tradition und Moderne. So findet man beispielsweise eine reiche Auswahl an Fotogeschenkklassikern wie Kissen, Tassen oder Uhren. Aber auch die moderne Entwicklung wird durchaus gewürdigt, so dass Mousepads, iPhone Standfüße und Smartphone oder Tablet Schutzhüllen zu finden sind. Hinzu kommen auch Artikel für Liebhaber des Außergewöhnlichen, wie beispielsweise mit Bildern personalisierte Weinboxen, Tischsets, Serviertabletts oder Puzzles verschiedener Schwierigkeitsstufen.
Dass smartphoto seine Angebotspalette breit aufgestellt hat, spiegelt sich auch im Bestellmodus wider. Denn die Vorgehensweisen variieren je nach gewünschtem Produkt. Diese Differenzen ergeben sich aus Designs und Formaten, die je nach Artikel unterschiedlich vorgehalten werden. Nichtsdestotrotz lässt sich in der Gesamtheit sagen, dass dank der detaillierten und aufschlussreichen Anleitungen die Produktbestellung verglichen mit anderen Fotoshops wahrlich rasant abgewickelt werden kann.
Prinzipiell geht man bei smartphoto scheinbar davon aus, dass nur solche Bilder hochgeladen werden, die bereits der Endvorstellung des Kunden entsprechen. Entsprechend lässt der Onlineshop die Möglichkeit einer umfassenden Bildbearbeitung vermissen. Kleinere nachträgliche Veränderungen sind jedoch dennoch möglich und eröffnen sich im Rahmen einer manuellen Bearbeitung im Laufe des Bestell- und Bildauswahlvorgangs.
Jeder bei smartphoto erhältliche Artikel wird innerhalb der jeweiligen Produktkategorie in einer Kurzübersicht beschrieben. Bei Ansicht der Detailinformationen wird der Kunde dann allerdings mit vielen wichtigen Hintergrundinfos versorgt. So finden sich dort zum Beispiel nähere Angaben zum jeweiligen Artikel sowie dem verwendeten Material. Im Rahmen der Lieferbeschreibung integriert smartphoto detaillierte Aussagen über den voraussichtlichen Versandtermin sowie das anzunehmende Lieferdatum. Auch die Versandkosten sind hier deutlich aufgelistet.
smartphoto überzeugt prinzipiell mit günstigen Preisen. Diese lassen sich jedoch nochmals reduzieren. Behilflich sind hierbei die durch smartphoto inszenierten Rabattaktionen in Form von Mengenrabatten, Neukundenboni oder den Quartalsbonus. Dieser zieht den Gesamtwert inklusive Umsatzsteuer und Versandkosten aller Bestelllungen eines Quartals heran und ermittelt daraus einen Umsatzbonus, welcher dem Kunden für Folgebestellungen gutgeschrieben wird. Die Anpreisung derartiger Sparmöglichkeiten erfolgt direkt über die smartphoto Startseite.
Kunden von smartphoto haben die Möglichkeit sich mittels Eingabe der eMail Adresse und eines ausgewählten Passworts zu registrieren. Ist dies geschehen, so wird eine eigene Kundenseite eingerichtet. Diese enthält neben einem auszufüllenden Profil auch aktuelle Bestellungen und derzeit bearbeitete Projekte, die sich hier speichern lassen.
Das Online Fotoalbum von smartphoto ist ein Angebot, welches ebenfalls registrierten Nutzern offen steht. Diese können sich ein solches virtuelles Fotoalbum auf ihrer Kundenseite anlegen. Hier lassen sich alle erdenklichen Bilder speichern, unabhängig davon, ob sie später einmal zur Bestellung verwendet werden sollen. An dieser Stelle wird auch die Kooperation mit sozialen Netzwerken deutlich, da dort gespeicherte Bilder in das smartphoto Fotoalbum kopiert werden können. Freundschaftsbeziehungen mit anderen Kunden zum Zwecke des Fotoaustauschs sind möglich.
Ein weiteres Angebot, welches ausschließlich den registrierten smartphoto Nutzern offen steht, ist die so genannte Bildverbesserung. Diese sorgt dafür, dass hochgeladene Bilder automatisch durch das smartphoto System hinsichtlich der Farbe druckoptimiert werden. Diese Funktion ist fakultativ.
Smartdialog ist ein Angebot von smartphoto, welches Kundenaustausch, Service und Support miteinander vereint. Hierfür sind smartphoto Fanpages auf Facebook und Twitter eingerichtet, über welche Kunden miteinander in Kontakt treten können und über aktuelle Aktionen informiert werden.
smartphoto stellt sich als auf den Vertrieb von Fotoprodukten verschiedenster Gestalt spezialisiertes Online Fotolabor dar. Von klassischen Fotoabzügen und Vergrößerungen über hochwertige Wandbehänge bis hin zu Fotogeschenken klassischen, modernen oder außergewöhnlichen Stils ist alles vertreten. Die internationale Ausrichtung von smartphoto führt dazu, dass die entsprechenden Produkte in vielen europäischen Ländern erhältlich sind, wenngleich die Versandkosten für ausländische Lieferungen unverhältnismäßig hoch erscheinen. Auch eine Bildbearbeitungssoftware lässt smartphoto vermissen und ermöglicht so nur minimale manuelle Bildbearbeitungen. Erweiterte Funktionen sind ohnehin ausschließlich den registrierten Nutzern vorbehalten. Die interessanten Rabatt- und Bonusprogramme sowie die Kooperation mit sozialen Netzwerken beispielsweise im Rahmen des Smartdialogs sorgen am Ende dennoch für eine verdiente Gesamtnote Sehr gut.