Die Lai Systems GmbH aus Langenau ist der richtige Ansprechpartner, wenn Bilder professionell bearbeitet und kleine Schwachstellen fachmännisch retuschiert werden sollen. Bei glamya wird alles dafür getan, die Kundenfotos schöner zu machen und professionell erscheinen zu lassen. Die Fotos werden bei glamya von erfahrenen Designern retuschiert. Der Kunde kann sich aus verschiedenen Ergebnissen das aus seiner Sicht am besten gelungene Werk aussuchen. Zunächst lädt der Nutzer das gewünschte Foto hoch. Mit dem Konfigurator lassen sich die Wünsche an die Bildbearbeitung festlegen. Auch den Preis kann der Kunde selbst bestimmen. Die Prämie erhält der Designer, der das beste Ergebnis abgeliefert hat. Der Mindestpreis bei glamya liegt bei fünf Euro.
Der Name von glamya ist Programm. Denn glamya steht als Abkürzung für we make you glamourous, zu Deutsch wir hübschen Dich auf. Damit ist jedoch keine Schönheitskur oder etwas Ähnliches gemeint, sondern das Angebot, privat geschossene oder gewerbliche Fotos mit verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen attraktiver zu machen. Auf der Homepage von glamya können Nutzer einige verblüffende Beispiele dieser Dienstleistung sehen. Dabei wird deutlich, wie viel besser ein Foto nach einer professionellen Bearbeitung aussieht. Dies gilt vor allem für Porträtaufnahmen. Dabei ist es besonders erwähnenswert, dass nicht etwa bei anderen Anbietern nur ein Fotodesigner tätig sind, sondern bei allen Aufträgen gleich mehrere. Der Kunde sucht sich dann das beste Bild aus.
Wer die Hochglanzfotos in zahlreichen Magazinen sieht, wundert sich, wie diese Aufnahmen wohl zustande kommen. Die selbst gemachten Fotos können da in aller Regel nicht mithalten. Dieser Unterschied zwischen professionellen und selbst geschossenen Aufnahmen erklärt sich durch die Retuschieren durch kompetente Fachleute. Mit dem Service, den das Portal glamya anbietet, kann sich jeder Hobbyfotograph über ausgezeichnete Bilder freuen. Denn die dort beschäftigten Profis verbessern die Bildqualität von Amateur Aufnahmen erheblich.
Zum Glück täuscht sich jeder, der glaubt, dass die Nutzung des Service von glamya schrecklich kompliziert sei. Vielmehr ist das Handling so unkompliziert, dass es auch von Personen gut bewältigt werden kann, die eine derartige Dienstleistung noch nie zuvor genutzt haben. Im ersten Schritt lädt man das zu verschönernde Bild hoch, anschließend entscheidet man sich mit Hilfe eines Konfigurators für einzelne Optimierungsmaßnahmen. Am Ende ist nur noch das Budget für die Bildbearbeitung festzulegen.
Es ist insbesondere dann empfehlenswert, den Service von glamya zu nutzen, wenn es darum geht, exzellente Bilder zu veröffentlichten oder zu verschicken. Die Investition in ein professionell bearbeitetes Foto lohnt sich zum Beispiel bei Bewerbungen oder für soziale Netzwerke.
Es ist viel preiswerter, als man gemeinhin denken mag, ein Foto auf der Plattform von glamya optimieren zu lassen. Der Kunde selbst legt fest, wie viel Geld er auszugeben bereit ist, um ein Foto nach seinen Wünschen bearbeiten zu lassen. Dabei ist natürlich zu beachten, dass es empfehlenswert ist, den Preis nicht zu niedrig anzusetzen, damit sich möglichst viele Fotodesigner an der Ausschreibung beteiligen. Der Mindestpreis für eine Bildbearbeitung liegt allerdings bei überraschend niedrigen fünf Euro.
Der Service von glamya ist unter anderem auch deswegen so günstig, weil dieses Portal auf teure Werbe- und Marketingmaßnahmen verzichtet. Stattdessen verlässt sich glamya darauf, dass zufriedene Kunden den Service an ihre Freunde und Bekannten weiter empfehlen und auf diese Weise der Bekanntheitsgrad und auch die Anzahl der Kunden stetig steigen. Auch für die Kunden lohnt sich die Werbung, denn ihnen werden pro Neukunden fünf Euro Guthaben gut geschrieben.
Damit auch Personen, die nur einfache Kameras besitzen, ihre Bilder bei glamya verschönern lassen können, sind die Anforderungen an die Formate bewusst niedrig gehalten. Die Fotos sollten im JPG Format hochgeladen werden und einen Datenumfang haben, der nicht mehr als 2 MB aufweist. Diese Anforderungen sind insbesondere bei Ganzkörper- und Porträtaufnahmen von Personen sehr leicht zu erfüllen.
Aufgrund der Tastsache, dass gleich mehrere Bilddesigner bei einem Auftrag tätig werden, erscheint es nur als fair, dass der Kunde sich bei einem Auftrag verpflichten muss, wenigstens ein bearbeitetes Foto tatsächlich auszuwählen, abzunehmen und natürlich vor allem zu dem von ihm festgelegten Projektpreis zu bezahlen. In seinen AGB behält sich glamya das Recht vor, in dem Fall, dass der Kunde dieser Verpflichtung nicht nachkommt, selbst ein gelungen retuschiertes Bild auszusuchen und den Projektpreis abzurechnen.
Zu den vielen positiven Servicemerkmalen von glamya zählt auch der Blog, den der Spezialist für Bildbearbeitung auf seiner Homepage veröffentlicht. Hier erfahren Interessierte, wie sie ihre Fotos noch besser aufnehmen können und welche Tricks und Kniffe bei Beleuchtung, Wahl des Bildausschnitts und Styling der zu fotografierenden Personen zu beachten sind. Da dieser Blog laufend aktualisiert wird, lohnt es sich, öfter einmal hier vorbei zu gucken.
Jeder, der von den Ergebnissen enttäuscht ist, die er beim Bearbeiten von Fotos erzielt, sollte einmal den Service von glamya ausprobieren. Hier hat man die Möglichkeit, echte Profis mit der Bildbearbeitung zu beauftragen und muss dabei noch nicht einmal die Katze im Sack kaufen, denn man kauft das fertig bearbeitete Foto, das am besten gefällt. Zu den Vorzügen dieses Anbieters zählen auch die sehr niedrigen Preise, die er für seine Leistungen verlangt beziehungsweise, die der Kunde selbst festlegt. Aus diesen Gründen vergibt unsere Redaktion insgesamt die Note „Sehr gut“ für glamya.