Wie setzt sich die booklooker Bewertung zusammen?
Durchschnittlich wurde booklooker mit 4.89 von 5 bewertet. Basierend auf 421 booklooker Erfahrungen. Unsere Redaktion recherchiert gründlich Testberichte und Meinungen aus allen verfügbaren Quellen des Internets. Diese Quellen werden sorgfältig von Hand verlesen und mit stochastischen Mitteln ausgewertet.
Erfahrungen.com bietet daher die höchstmögliche Aussagekraft und kann als Spiegelbild aller im Internet verfügbaren booklooker Bewertungen angesehen werden.
Erfahrungen mit booklooker (18)
-
Sonntag, 05. November 2017
-
Mittwoch, 30. August 2017
Booklooker ist immer eine super Adresse, insbesondere aber wenn man Bücher sucht, die nicht einfach zu bekommen sind. Ich bin in einem Literaturklub und einige der Bücher sind älter, selten oder vergriffen. Bei Booklooker hab ich immer eine Chance. Bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, mit verschiedenen Verkäufern.
-
Mittwoch, 12. April 2017
Sowohl als Kauf- wie auch Verkaufsplattform bestens gelungen! Klare, übersichtliche und funktionelle Struktur, die es dem Nutzer angenehm einfach macht. Da kann so manch andere Plattform nicht mithalten! Weiter so!
booklooker im Test - Note: Sehr gut

booklooker im Überblick
- Online-Flohmarkt für gebrauchte Hörbücher, Bücher, Spiele, Musik und Filme
- Private und gewerbliche Verkäufer
- Unternehmen tritt nur als Vermittler, nicht als Verkäufer auf
- Zustand der gebrauchten Waren wird dokumentiert
- Viele Produkte mit sehr niedrigen Preisen
Die Preise: Viele Schnäppchen möglich
Da es sich um gebrauchte Produkte handelt, sind die Preise sehr unterschiedlich. Tendenziell ist es aber so, dass viele Produkte zu sehr günstigen Preisen angeboten werden. Insbesondere bei den Büchern gibt es zahlreiche Angebote im Cent-Bereich. Mit einem sehr kleinen Budget lässt sich der gesamte Warenkorb füllen. Kunden, die nicht nach einem bestimmten Werk suchen, sondern geduldig auf gute Gelegenheiten warten können, sind bei booklooker gut aufgehoben.
Das Sortiment: Viele Bestseller, aber auch Raritäten
Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf den Bestsellern. Das kann auch kaum erstaunen, denn wenn beispielsweise sehr viele Bücher von einem bestimmten Werk auf dem Markt sind, werden auch besonders viele gebrauchte Exemplare verkauft. Wer ein bestimmtes Buch, das längst vergriffen ist, sucht, kann beispielsweise mit ein bisschen Glück bei booklooker früher oder später fündig werden.
Die Zustandsbeschreibungen: Klare Angaben helfen dem Käufer
Wenn ein Verkäufer ein Produkt über booklooker verkaufen möchte, muss er eine Zustandsbeschreibung liefern, damit der Kunde weiß, in welchem Zustand das gebrauchte Produkt ist. Mit vorgegebenen Kategorien, zum Beispiel „wie neu“ oder „leichte Gebrauchsspuren“, sorgt booklooker dafür, dass es relativ leicht ist einzuschätzen, wie ein angebotenes Produkt beschaffen ist.
Die Verkaufsprovision: Keine Einstellgebühren
Bei booklooker kann jeder Kunde auch zum Verkäufer werden. Dabei ist es ein großer Vorteil, dass keine Einstellgebühren verlangt werden. Erst wenn der Verkauf erfolgreich abgeschlossen ist, behält booklooker eine Provision in Höhe von 6,9 % plus Mehrwertsteuer ein. Gerade für private Verkäufer ist es sehr wichtig, dass Verkäufe ohne Kostenrisiko abgewickelt werden können.
Die Versandkosten: Jeder Verkäufer bestimmt selbst
Für die Käufer ist es mitunter irritierend, dass jedes Produkt individuelle Versandkosten hat. Aber für die Verkäufer ist das ein großer Vorteil, denn bei jedem Verkauf kann individuell bestimmt werden, wie hoch die Versandkosten sind. Viele Produkte werden zudem versandkostenfrei angeboten, nicht zuletzt weil sich die Verkäufer dadurch gerade bei Produkten, die in großer Auswahl vorhanden sind, einen kleinen Vorteil erhoffen.
Die Sortierfunktion: Unkompliziertes Stöbern im großen Sortiment
Das Sortiment von booklooker ist sehr groß, aber durch die Sortiermöglichkeiten ist es sehr leicht, die Werke nach bestimmten Kriterien zu sortieren. Ein großer Vorteil ist beispielsweise die Differenzierung zwischen „Preis“ und „Porto + Preis“. Mit der Sortierfunktion wird den Kunden eine aufwendige Suche, zum Beispiel nach den preisgünstigsten oder den neuesten Angeboten, erspart.
Die Verkäufer-Bewertungen: Gute Hilfe für Käufer
Jeder Käufer kann nach einer Transaktion den Verkäufer bewerten. Dabei geht es vor allem um die Zuverlässigkeit des Anbieters. Strukturell bedingt gibt es allerdings das Problem, dass Privatkäufer oftmals nur wenige Verkäufe durchführen, so dass es viele Verkäufer ohne Bewertung oder nur mit wenigen Bewertungen gibt.
Die Suchaufträge: Große Vereinfachung bei regelmäßiger Suche
Gerade bei gebrauchten Werken ist es nicht unüblich, dass ein Interessent eine Suche regelmäßig wiederholt. Jeder angemeldete Kunde kann Suchaufträge speichern und mit einem Klick abrufen. Das ist eine große Erleichterung, zumal auch Tippfehler, die eventuell zu einem fehlerhaften Suchergebnis führen, auf diese Weise ausgeschlossen werden.
Die Anmeldung: Viele Funktionen leider nur für registrierte Kunden
Die Anmeldung ist zwar kostenlos und mit keinerlei Verpflichtungen verbunden, aber trotzdem ist es unschön, dass viele Funktionen nur registrierten Kunden zur Verfügung gestellt werden. Bei manchen Funktionen ist das allerdings auch gar nicht anders möglich, zum Beispiel beim Merkzettel oder bei den Lieblingslisten.
Die Suche: Leistungsstarke Detailsuche
Es gibt eine einfache Suchfunktion, bei welcher der Kunde nur einen Begriff eingeben muss. Die Detailsuche ist deutlich leistungsstarker, denn der Kunde kann nach zahlreichen Kriterien, zum Beispiel ISBN-Nummer, Titel, Verlag und Zeitraum suchen.
booklooker Testbericht Fazit - Note: Sehr gut
booklooker hat ein sehr interessantes Geschäftsmodell, das sich im sehr gut durchdachten und kundenfreundlichen Onlineshop niederschlägt. Das heterogene Sortiment lässt sich mit der leistungsstarken Detailsuche und der durchdachten Sortierfunktion sehr gut erschließen. Sowohl Bestseller als auch Raritäten werden in großer Zahl angeboten. Viele nützliche Funktionen zur Nutzung des Onlineshops sind allerdings erst nach einer Registrierung verfügbar. Verkäufer profitieren vom Verzicht auf Einstellgebühren. Für die Verkäufer ist es auch ein Vorteil, dass sie die Versandkosten selbst bestimmen können. Für die Käufer wird das Angebot dadurch leider etwas unübersichtlicher. Da aber das gesamte Angebot einen sehr stimmigen Eindruck macht, kommt die Testredaktion einstimmig zu der Gesamtnote „sehr gut“.Ratgeber (5)
-
booklooker Ankauf: Gebrauchte Bücher verkaufen und kaufen
Für den Ankauf und auch den Kauf von Medien ist booklooker eine gute Adresse. Wer bei booklooker gebrauchte Bücher oder CDs anbieten möchte, kann dies völlig unkompliziert abwickeln. Nach…
-
booklooker Gebühren: Ist das Kaufen und Verkaufen kostenlos?
Wer Medien zum Kauf anbieten möchte, der kann dies bei booklooker kostenlos tun. Gebühren fallen erst an, wenn es zu einem erfolgreichen Verkauf gekommen ist. Das Einstellen von gebrauchten…
-
booklooker Stornierung: Wie kann man einen Kauf stornieren?
Ob man einen booklooker Kauf stornieren kann, lässt sich nicht mit einem Satz beantworten. Da booklooker keine Verkaufsplattform im eigentlichen Sinne ist und nur ein Bindeglied zwischen…
-
booklookers Zahlungsarten: Kann man auch mit PayPal bezahlen?
Als Vermittlungsplattform bringt booklookers Anbieter und Kunden gebrauchter und antiquarischer Medien zusammen. Der Anbieter gibt jedoch keine eigenen Regeln für die Verkaufsabwicklung, den…
-
booklooker Versand: Was kostet der Versand nach Österreich
Zum Versand können in diesem Fall keine einheitlichen Aussagen getroffen werden. Dies liegt darin begründet, dass es sich bei booklooker um kein Verkaufsportal im herkömmlichen Sinne handelt.…
booklooker Erfahrungsbericht schreiben
Hier hast du die Möglichkeit deine persönlichen booklooker Erfahrungen zu teilen. Viele Leser werden dir dankbar sein! Bitte den Kritik Leitfaden beachten.
Die Firma booklooker wurde im Jahre 1999 als reiner Bücher-Flohmarkt für Studenten gegründet. Heute zählt des Portal zu den größten Anbietern von neuen und gebrauchten Büchern in Deutschland. Nach einer kostenfreien Registrierung können auch Privatpersonen ihre Bücher und Medien anbieten. booklooker vermittelt die Transaktionen und lebt als Handelsplattform von den Umsatzprovisionen. Täglich werden über das Portal zigtausende Bestellungen abgewickelt. Seit dem Jahre 2007 ist die Firma Weltbild beinahe zur Hälfte am Unternehmen beteiligt. Es werden nicht nur Bücher, sondern auch Hörbücher, Filme, Musik oder Spiele angeboten. Es werden keine Einstellungsgebühren verlangt. Käufer und Verkäufer können sich gegenseitig bewerten.
Die vielen Lobeshymnen kann ich leider nicht bestätigen:
Ich war acht Jahre lang Kunde / Käufer bei booklooker. Ich hatte über 500 Käufe. Wegen der ständigen Ignoranz des Kundendienstes habe ich meinen Account gelöscht.
1. Bei berechtigten Beschwerden von mir als Käufer über Verkäufer,wird nur heruntergespielt.Dem Booklooker Kundendienst sind die… Verkäufer wichtiger als die Käufer.
2. Ich wurde von 540 Käufen über 70 X nicht bewertet.Und das,obwohl ich immer sofort den Kaufbetrag überwiesen habe.
3. Bei ca. 25 % meiner Käufe musste ich z.T. große Abweichungen der Artikelbeschreibungen feststellen: Bücher beschädigt, innen bekritzelt, beschädigt, schmuddelig,u.s.w. Es hat sich bei booklooker ein großer Schlendrian auf Seiten der Verkäufer eingebürgert. Und wehe, man schreibt den betreffenden Verkäufern eine Mail und kritisiert etwas-das Geschrei ist immer groß.
Ich kann booklooker niemanden empfehlen.Ich für meine Person kaufe meine Bücher seit geraumer Zeit in Antiquariaten,Bücherspenden,u.s.w.Da habe ich die Bücher in der Hand und muss mich nicht über Verkäufer-Luschen ärgern.
Der Bücherwurm Mehr anzeigen