Wer schon einmal in einem chinesischen Restaurant gegessen hat, der weiß auch, was ein sogenannter Glückskeks ist. In diesen besonderen Keksen befindet sich ein kleiner Zettel mit einer Weisheit, die Glück bringen soll. Alle, die auf der Suche nach einem originellen Geschenk sind, können bei Wunschkeks diese Glückskekse mit persönlichen Botschaften bekommen. Die Botschaften in den Keksen von Wunschkeks sind immer individuell und der Keks kann zum Beispiel einen Heiratsantrag, Glückwünsche zum runden Geburtstag, ein kleines Dankeschön, Genesungswünsche oder auch eine Liebeserklärung enthalten. Neben den bekannten Glückskeksen bietet der Onlineshop von Wunschkeks dazu auch die passenden Geschenkkartons an.
Im Jahr 2004 fasste ein junger Mann den Plan, seine Partnerin mit einer besonders außergewöhnlichen Liebeserklärung zu überraschen – so beginnt die Gründungsgeschichte des Neusser Unternehmens Wunschkeks. Die zunächst sehr persönliche Idee stieß auf positive Resonanz nicht nur bei der Angebeteten, so dass der Grundstein für ein erfolgreiches Geschäftskonzept gelegt war. Und dem anfänglichen Grundgedanken ist man bis heute treu geblieben. Im Zentrum des Alltagsgeschäfts von Wunschkeks steht weiterhin, Botschaften originell mittels Glückskeksen zu überbringen. Diese werden frisch gebacken und mit dem zuvor vom Kunden definierten Spruch gespickt. Geliefert wird bereits ab einem Keks, weshalb das Konzept nach wie vor den verliebten Einzelabnehmer sowie mittlerweile auch den Großkunden anspricht.
Im Alltag gibt es immer wieder Botschaften, die übermittelt werden möchten, egal ob „Ich liebe dich“, „Willst du mich heiraten?“ oder „Du wirst Vater“. Bereits ein originelles Werbevideo auf der Startseite von Wunschkeks macht deutlich, dass es bei diesem Onlineshop ausdrücklich darum geht, genau solche Botschaften möglichst originell zu überbringen. Das Prinzip des aus chinesischen Restaurants bekannten und beliebten Glückskeks aufgreifend, kann man dank Wunschkeks genau solche Botschaften in Glückskekse verpacken. Diese werden bei Wunschkeks frisch angefertigt und mit der individuell verfassten Botschaft bestückt – eine wahrlich witzige Idee mit Überzeugungspotenzial.
Individuelle Glückskekse sind das Markenzeichen von Wunschkeks. Dies bedeutet, dass der Kunde vorrangig seinen eigenen Wunschtext in einen Glückskeks backen lassen kann. 286 Zeichen stehen ihm für seinen persönlichen Glückskeksspruch zur Verfügung. Dieser Kekseditor ist bereits auf der Startseite von Wunschkeks platziert und extrem einfach zu bedienen. Es muss lediglich der Wunschtext eingegeben und hinsichtlich Schriftfarbe, -größe, -art sowie Fett- und Kursivdruck formatiert werden. Nach Angabe der gewünschten Menge landet der Glückskeks im Warenkorb, von wo aus ein für Onlineshops üblicher Bestellvorgang abgewickelt werden kann.
Nach Aussagen der Firmenbetreiber stehen Liebeserklärungen und Heiratsanträge bei Wunschkeks besonders hoch im Kurs. Idealerweise reicht ein Glückskeks aus, um den oder die Angebetete zu überzeugen. Glücklicherweise sind bei Wunschkeks auch Einzelbestellungen möglich. Die Preise sind auch in solchen Geringmengen noch auffallend günstig, wobei in diesem Fall der Versand leider recht teuer kommt, während die Versandkostenfreiheit erst ab Erreichen eines Mindestbestellwerts winkt. Dennoch ist positiv zu bewerten, dass überhaupt solche kleinen Aufträge bearbeitet werden.
Jenseits des Heiratsantrags haben die Betreiber von Wunschkeks so manche Idee, wann ihre besondere Verpackung kleiner Botschaften gut ankommen könnte. Und für genau diese Gelegenheiten halten sie verschiedene Sets und Pakete bereit. Neben der Mitteilung einer Schwangerschaft und der Danksagung für liebe Hochzeitswünsche, schlägt man beispielsweise die Glückskekse als Firmenwerbung oder als Visitenkarte vor. Auch ein Adventskalender im Wunschkeks-Stil ist im Repertoire enthalten. Diese Sets sind variabel und können hinsichtlich Bestellmenge und verwendeten Sprüchen selbst konfiguriert werden.
Wem es an Wortgewandtheit mangelt, wird sich freuen, dass Wunschkeks in einer Rubrik namens „Spruchbox“ ein Sammelsurium schöner, tiefsinniger aber auch zum Denken anstoßender Sprüche verspricht. Beim näheren Hinsehen wird man hoffnungsvoll erkennen, dass hier augenscheinlich die besten Sprüche nach Anlässen und/oder Adressaten sortiert sind. Leider trügt der Schein. Denn hinter den fünf Kategorien verbergen sich ausnahmslos identische Spruchvorschläge. So kommt es, dass für einen Kollegen ein inniges „Ich liebe dich“ empfohlen wird. Überarbeiten die Verantwortlichen diese Kategorie, bauen sie aus und füllen sie mit passenden Inhalten, ist sie Top. In der aktuellen Darstellung leider ein Flop.
Die Glückskekse von Wunschkeks werden frisch gebacken und in einer durchsichtigen Folie eingepackt geliefert. Damit beim Versand nichts zu Bruch geht, wird der leckere Inhalt natürlich entsprechend gepolstert verschickt. Zum Verschenken eignet sich diese Verpackung allerdings nicht. Deshalb können über Wunschkeks kostengünstig passende Verpackungen mitbestellt werden. Geschenkschachteln in unterschiedlichen Größen bieten für einen, drei, fünf oder acht Kekse Platz. Interessant ist auch der Filz-Glückskeks. Er soll eine Aufbewahrungsmöglichkeit für besonders lieb gewonnene Spruchzettel bieten.
Wer mehrere Kekse mit verschiedenen Botschaften ordert, muss natürlich sicherstellen, dass er der richtigen Person auch den richtigen Keks überreicht. Im Kekseditor findet sich ein kleiner Button, der aktiviert werden muss, möchte man die Glückskekse von außen kennzeichnen lassen. Bei Glückskekssets ist dies erst im Warenkorb möglich. Hier muss der Kunde extrem aufpassen, dass er diese Kennzeichnung nicht übersieht, denn ansonsten kann er mit seinen Glückskeksen kaum etwas anfangen. Diese Fehlerquelle wäre beispielsweise durch eine Standardkennzeichnung dringend zu beheben.
Egal ob wichtige Botschaft oder beiläufige Mitteilung, die Idee von Wunschkeks hilft dabei, das zu Sagende auf originellem Weg zu übermitteln. Bestellungen werden gleichermaßen für einzelne Kekse wie auch umfangreiche Kekssets entgegengenommen, wobei Minderbestellungen aufgrund der Versandkosten einen vergleichsweise hohen Einzelpreis ergeben. Es lohnt sich also, in den vielfältigen Verwendungsvorschlägen von Wunschkeks zu stöbern. Bei größeren Bestellungen ist zwingend auf die Kennzeichnung der einzelnen Kekse zu achten, die leider nicht automatisch erfolgt. Hier müsste der Anbieter nachbessern, ebenso wie bei der Sprüchebox, die derzeit für verschiedene Anlässe stets die gleichen, leider teilweise vollkommenden unpassenden, Sprüche vorschlägt. Im Endergebnis ist damit die Note „Gut“ zu vergeben.