Es ist nie zu früh, um an das nächste Weihnachtsfest zu denken. Alle, die frühzeitig den passenden Weihnachtsschmuck kaufen möchten, können das im Onlineshop von Weihnachtskult.de. Bei Weihnachtskult.de gibt es Kugeln für den Weihnachtsbaum in allen Farben und Größen, Adventskalender und Engel, Kerzen und schmückende Glasfiguren, die jeden Christbaum zum Glänzen bringen. Aber auch Teelichter und Nikolausstiefel hat der Shop von Weihnachtskult.de in seinem Sortiment, ebenso wie die richtige Tischdekoration für die festlich geschmückte Tafel. Wer gerne leckere Plätzchen selber backen möchte, der findet bei Weihnachtskult.de die passenden Ausstechformen, die aus Plätzchen köstliche Weihnachtsplätzchen machen.
Weihnachten besitzt als schönstes Fest des Jahres nicht nur bei den Kleinen höchste Priorität. Eigentlich ist es nie zu früh, um nach passender Weihnachtsdekoration Ausschau zu halten und sich über entsprechende Trends zu informieren. Die Betreiber von KULTexpress bieten eigentlich Weihnachtliches, Süßes oder Süffiges ausschließlich für Unternehmen an. Mit weihnachtsKULT haben die findigen Unternehmer ein Portal entstehen lassen, wo auch Privatpersonen das ganze Jahr hindurch Weihnachtsstimmung aufkommen lassen können und bereits in Gedanken den großen Auftritt am Heiligabend planen dürfen. Sparfüchse kaufen, wenn andere das Thema Weihnachten für einige Monate abgehackt haben.
Das Angebot würden wir als vielfältig aber nicht umfassend beurteilen. Der Weihnachtskult umfasst nicht zuletzt auch typische Holzkunst, wie Lichterengel oder Schwibbögen. Diese vermissen wir um Shop. Was es dagegen zu Hauff gibt sind Kerzen, Schmuck für den Christbaum, Anhänger für die Geschenke, Teelichter, Nikolausstiefel, Keksdosen, Ausstechformen und Adventskalender. Es fehlt also nicht an gut sortierten Artikeln, das Fest vorzubereiten. Der wahre Kult um das Weihnachtsfest geht allerdings noch weit über das Sortiment hinaus.
Nach dem Fest ist vor dem Fest, wer so denkt, der kann im Shop so einiges an Euros sparen. Denn das Sortiment wird umgestaltet und viele Produkte dauerhaft aus dem Sortiment genommen. Dies bedeutet für den Kunden: Preisersparnisse von bis zu 75%. Teilweise werden die Artikel sogar unter dem Einkaufspreis abgegeben. Es lohnt also, jederzeit an Weihnachten zu denken.
Die Zahlungsbedingungen lassen mit PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Vorauskasse dem Kunden recht viel Spielraum. Komplizierter wird es für alle gewillten Rechnungszahler. Diese Option wird nur für volljährige und “bekannte” Kunden zur Verfügung gestellt. Diese Bekanntheit erlangt das Unternehmen durch den Abgleich der Kundendaten mit Wirtschaftsauskunftsdateien und anderen Unternehmen. Die Rechnungszahlung ist weiterhin nur für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland möglich.
Die Lieferung erfolgt innerhalb von wenigen Werktagen. Der Lieferstatus kann vom Kunden via Tracking-Nummer online verfolgt werden. Es kann vorkommen, dass Teillieferungen eintreffen. Versandkosten werden nur einmalig berechnet. Diese liegen bei 5,95 Euro und damit im Limit. Ab einem Bestellwert von 29 Euro bereits versandkostenfrei zu liefern, ist dagegen recht kulant. Es wird weltweit zu unterschiedlichen Konditionen verschickt.
Ist die Ware fehler- oder mangelhaft, dann kann der Kunde die Lieferung auf Kosten des Unternehmens an weihnachtsKULT zurückschicken. Dies hat innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Lieferung zu geschehen. Sollte der Fehler nachweislich beim Unternehmen liegen, dann wird dem Kunden Schadenersatz in Form einer Ersatzlieferung gleichwertiger Ware oder einer Entschädigung in Form von Bargeld oder Gutscheinen gewährt.
Der Gesetzgeber gibt vor, dass Kunden von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen können. Hierfür gilt eine Frist von 14 Tagen nach Erhalt der Ware. Der Widerruf muss immer schriftlich erfolgen. Für den genauen Wortlauf gibt es keine Vorgaben. Zur Entlastung des Kunden ist ein Muster-Widerrufsformular online gestellt. Wenn die Ware unversehrt ist, hat der Kunde die Kosten für die Rücksendung im Namen des Widerrufs selbst zu tragen. Bereits bezahlte Beträge werden innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Widerrufs zurückerstattet.
Die Kontaktaufnahme kann über mehrere Wege erfolgen. Briefpost ist an die Firmenadresse in der Hamburger Harkortstraße zu richten. Weiterhin ist eine Email-Adresse angegeben und es kann per kostenpflichtigem Telefon und mittels Fax Kontakt aufgenommen werden. Die Angabe konkreter Bürozeiten, wann dies denn möglich ist, fehlt leider.
Es gibt Menschen, die nicht genug von Weihnachten bekommen können. Wenn längst die Dekoration aus den Geschäften verschwunden ist, hat weihnachtsKULT weiter nur ein Ziel: Weihnachtsartikel an den Mann oder die Frau zu bringen. Außerhalb der Saison ist dies zu wahren Schnäppchenpreisen möglich. Das Angebot ist gut sortiert und bleibt auch preislich im Rahmen. Uns erscheint das Sortiment nicht ganz rund und stimmig. Es gäbe hier noch Möglichkeiten, mehr Vielfalt zu bieten, denn das Thema ist ja nun mal beinahe unerschöpflich. Für die Vorbereitung des Festes sicher eine gute Adresse. Ein solider Auftritt verschafft weihnachtsKULT in diesem Test im Spätwinter die Gesamtnote: “Gut”.