Sonntag, 30 November 2014
Schon immer versuche ich, meinen Haushalt relativ natürlich zu führen. Und als Ende 2012 unser kleiner Sohnemann zur Welt kam, und ständig mit empfindlicher Haut auf diverse Waschmittel und Weichspüler reagierte, musste ich mir auch um eine neue Lösung für diese Haushaltsartikel machen. Ich forstete sämtliche Foren nach Erfahrungsberichten durch, und landete schließlich bei den Waschnüssen. Natürlich bestellte ich mir sofort einen Sack dieser vielversprechenden Saubermacher, und war gespannt auf das Ergebnis.
Als die Lieferung eintraf war ich im ersten Moment etwas enttäuscht. Denn optisch machten die Waschnüsse ich wirklich etwas her. Und auch vom Geruch her konnte ich mir nur schwer vorstellen, dadurch eine saubere und wohl duftende Wäsche zu erhalten. Aber, ich ließ mir den Mut nicht nehmen und las die Gebrauchsanweisung genau durch. Und dann startete ich auch schon den ersten Versuch. Sohnemanns T-Shirts und Bodies kamen zusammen mit einem mit einer Hand voll Waschnüssen gefülltem Leinensäckchen direkt in die Trommel, und bei 60° ließ ich das Experiment beginnen.
Die Wäsche war tatsächlich absolut sauber. Grasflecken und starke Verschmutzungen durch Spaghetti-Sauce waren nicht mehr zu sehen. Die Wäsche roch frisch und sauber. Natürlich war es eine enorme Umstellung, da ich bisher nur den Duft der künstlichen Weichspüler gewohnt war. Aber wie gesagt, es ist reine Gewohnheitssache. Das wichtigste an dem Ganzen ist, mein kleiner Sohn hat nun keine Hautprobleme mehr, und ich wasche von nun an mit reinem Gewissen, auch der Umwelt gegenüber.
Will ich einmal einen etwas frischeren Duft in der Wäsche haben, packe ich ein Stück Zitronengras zur Wäsche, und erhalte so einen ebenfalls sehr natürlichen und erfrischenden Duft, ganz ohne Chemie.
Die Waschnüsse erhalten von mir die vollen 5 Sterne in der Bewertung. Sauberkeit und Hautverträglichkeit sind wohl die wichtigsten und stärksten Argumente dafür.