stoffe.de ist der Online Shop des bekannten eCommerce Unternehmens fabfab, welches eine enorme Produktpalette an Stoffen und Nähzubehör bietet. Der übersichtlich gestaltete Shop führt Sie Schritt für Schritt durch das große Angebot, in dem es nichts gibt, was es nicht gibt. Die Material-, Farb- und Größenauswahl ist immens, dabei werden aktuelle Trends genauso aufgegriffen, wie klassisch beliebte Stoff-Produkte. Durch zahlreiches Zubehör finden Kunden im stoffe.de Shop alles, was sie für ihr Hobby oder den beruf benötigen. Und dies zu günstigen Preisen und kundenfreundlichen Liefer- und Bezahlbedingungen. Mit stoffe.de sind Sie bestens ausgerüstet, gut informiert und hervorragend beraten.
Wer Mode nicht fertig kaufen möchte, sondern lieber selbst entstehen lässt, der findet auf stoffe.de eine riesige Auswahl an kreativen Möglichkeiten. Passend zu den Stoffen wird das entsprechende Nähzubehör bereitgehalten. Der Shop ist übersichtlich aufgebaut und führt klassische Stoffe ebenso wie Trendartikel. Die Preise sind oftmals recht üppig, im Gegenzug sind aber auch ausgefallene Stoffe zu haben. Die Vielfalt und die ansprechenden Muster überzeugen. Mit dem Musterversand und dem Nähservice bietet stoffe.de einen ansprechenden Kundendienst. Schnittmuster und Nähanleitungen erleichtern die Arbeit. Nachgebessert werden könnte bei den Lieferzeiten und im Kundendienst.
Das Hamburger Unternehmen fabfab ging im Jahre 2003 an den Start und weiß mit seinem Online-Shop stoffe.de zu überzeugen. Mittlerweile hat stoffe.de nicht nur den Sprung nach Italien, Frankreich, Spanien oder in die Niederlande geschafft, sondern mischt auch die Fashion Week auf. Junge Designer setzen auf stoffe.de und führen die Marke weiter bergauf.
Im Angebot sind über 8.000 Stoffe der unterschiedlichsten Macharten. Die Unterteilungen im Shop sind übersichtlich und man findet ohne Umschweife Bekleidungs-, Polster-, Kinder- oder Dekostoff. Der Fokus liegt auf ausgefallen gemusterten Stoffen, welche allerdings auch preislich sich von der Masse abzuheben wissen. Ergänzend zum Stoffsortiment wird Nähzubehör in Form von Knöpfen, Reißverschlüssen oder Schnittmustern angeboten. Keine Frage, der Shop bietet, was man von ihm erwartet.
Wer sich vom Stoff hautnah überzeugen möchte, sollte diese Option nutzen. Die Muster sind nicht ganz umsonst, wer jedoch im Shop bestellt, bekommt die geringe Gebühr als Gutschein bei der ersten Bestellung wieder gegen gerechnet. Die Musterproben sind etwa zehn mal acht Zentimeter groß und es können bis zu fünf verschiedene Stoffmuster auf einmal bestellt werden.
Keine Hürden sind uns bei der Bestellung aufgefallen. Alles läuft, wie im Online-Geschäft üblich. Der Stoff wird zunächst ausgewählt. Dies ist anhand der übersichtlichen Kategorien und Suchfunktionen ohne Probleme möglich. Passende Stoffe landen im Warenkorb. Die Bestellung erfordert das Einloggen in das Kundenkonto oder die Neuregistrierung bei Erstbestellungen. Bei den Zahlungsoptionen fiel uns die Rechnungsstellung positiv auf.
Die Auslieferung der Artikel erfolgt mit DHL. Das Unternehmen gibt die Lieferzeit mit drei Werktagen an. Vermehrt wurden unsere Testpersonen jedoch weit länger auf die Folter gespannt. Die Lieferkosten in Höhe von 4,95 € sind im Rahmen und auch die kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert ist fair. Bei Rücksendungen greift das gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Bei stoffe.de wird etwas für die Zielgruppe getan. Wer Mode- und Textildesign studiert, ist jung und experimentierfreudig. Damit auch die Bestellung bei stoffe.de nicht auf die lange Bank geschoben wird, erhalten Studierende dieser Fachrichtungen einen Rabatt von 10% auf alle Stoffe. Nähzubehör und Bücher sind von dieser Vergünstigung ausgenommen. Als Nachweis dient der Studentenausweis, welcher per Mail oder Fax an stoffe.de geschickt werden muss. Wenn der Rabatt in Kraft tritt, bekommt der Kunde schriftlich mitgeteilt.
Wer eigene Ideen umsetzen möchte, allerdings mit der Nähmaschine eher auf Kriegsfuß steht, der kann den hauseigenen Nähservice nutzen. Genäht werden Tischdecken, Bettwäsche, Gardinen oder Dekoartikel - zumindest theoretisch, denn auf der Homepage prangt der Hinweis, dass aktuell keine Aufträge entgegengenommen werden. Der Grund blieb uns verwehrt, vielleicht spricht es ja einfach für stoffe.de und das Geschäft läuft einfach nur besser als gedacht…
Wer sich selbst an den Stoff machen möchte, wird nicht ohne das nötige Zubehör auskommen. Selbstverständlich wurden auch Nadeln, Knöpfe, Reißverschlüsse, Bänder, Perlen, Nähkästchen oder Bücher und DVDs zum Thema Handarbeiten ins Sortiment aufgenommen.
Die Handarbeitswelle scheint ungebrochen. Davon profitiert sicher auch stoffe.de. Das Portal ist kein Unbekannter und konnte sich seit seiner Gründung im Jahre 2003 europaweit etablieren. Auch die Nachwuchsdesigner auf der Fashion Week scheinen überzeugt. Mit mehr als 8.000 Stoffen geht stoffe.de mit einer Erfolgsquote ins Rennen. Die Kunden werden mit einem Musterversand, einem Nähservice und einem Rabatt für Modestudenten bei Laune gehalten. Preislich spielt stoffe.de in der oberen Liga. Uni-Stoffe haben wir anderswo günstiger gesehen. Die ausgefallenen Designs sind ihr Geld wert. Kritik üben müssen wir an den vermehrt zu langen Lieferzeiten und den Mängeln im Kundenservice bei entsprechenden Rückfragen. Erfahrungen.com vergibt an stoffe.de die Testnote “Gut“.