Das Berliner Unternehmen TrendRaider.de hat sich auf den Vertrieb außergewöhnlicher Geschenkideen spezialisiert. Wer sich gern überraschen lässt oder anderen eine ausgefallene Geschenkidee zukommen lassen möchte, kann die Geschenkboxen von TrendRaider.de im Abo beziehen oder auch einmalig für sich ordern oder verschenken. Die Idee für das Unternehmen wurde im Jahre 2014 geboren. Damals hatten sich vier ehemalige Schulfreunde getroffen und sich gegenseitig mit Mitbringsel aus anderen Ländern überrascht. TrendRaider.de ist auf bestimmte Aspekte ausgerichtet. Es sollen Artikel mit regionalem Bezug angeboten werden, die handgemacht sind und fair gehandelt werden. Kunden haben die Wahl aus der TrendBox, der GeschenkBox, der BerlinBox oder der FitnessBox.
Auf die Frage, was gerade angesagt ist, gibt TrendRaider monatlich Antwort mit Themenboxen. Darin werden von verschiedenen Trendscouts aus unterschiedlichen Lebensbereichen Produkte zusammengestellt, die gerade in sind oder das Zeug dazu haben, einen Trend zu bilden. Natürlich ist das oft schwer einzuschätzen, welches Lifestyle-Produkt tatsächlich einen Siegeszug zum „must have“ antritt und welches nicht. Das Konzept ist sehr außergewöhnlich und spannend aufgebaut: Der Besucher der Seite erfährt lediglich das Motto der Box, was letztlich darin war, erfahren Besteller und Abonnenten erst, wenn sie die Box haben. Sehr schön ist, dass das Unternehmen auf Nachhaltigkeit achtet.
Was ist Trend? Was könnte Trend werden? Wie wäre es mit Ideen, die genau in eine andere Richtung gehen? Diese und ähnliche Fragen, haben wohl zur Gründung von TrendRaider geführt. Bei allen Lifestyle-Trends und aller Wechselhaftigkeit derselben gibt es doch eine Entwicklung, die das Unternehmen konsequent verfolgt: Nachhaltigkeit, Förderung von Handarbeit, Fairness gegenüber Mensch und Umwelt, sind die Grundpfeiler der Unternehmensphilosophie und auch die Kriterien, die Partner erfüllen müssen.
TrendRaider selbst, hat als Sortiment eigentlich nur Versandkisten. Das Unternehmen arbeitet mit Designern aus verschiedenen Lifestyle-Bereichen zusammen, allesamt junge, deutsche Unternehmen. Sie müssen strenge Kriterien erfüllen. ES müssen im Unternehmen vernünftige und faire Arbeitsbedingungen für alle herrschen, es dürfen keine minderwertigen Materialien verwendet werden, Handarbeit in der Fertigung erhält den Vorzug, Upcycling (Wiederverwendung von Artikeln) ist sehr gefragt und auch chemische Hilfsstoffe muss bei den Produkten verzichtet werden. Zu den Lifestyle-Bereichen gehören: Food, Fashion, Wellness und Design.
In jeder Box befindet sich ein Warenwert von mindestens 70 Euro, wobei die Boxen selber im Einzelkauf etwa die Hälfte kosten, im Abo sogar noch günstiger werden. TrendRaider bietet ein Jahresabo an. Hier bekommt der Kunde jeden Monat eine Box, das Abo erlischt nach einem Jahr, dann gibt es das Flexible Abo, hier kommt jeden Monat eine Box, bis das Abo gekündigt wird. Kündigung ist hier jederzeit möglich. Und zu guter Letzt können auch einzelne Monatsboxen bestellt werden. Besonders hochwertig wird der Inhalt, weil viele Artikel nur für die Box designed werden.
TrendRaider zeigt auf den ersten Blick die Firmenphilosophie auf der Website. Schick aber unaufdringlich präsentiert sich das Unternehmen. Sehr schön ist, dass alle Designer, die mit der Firma zusammenarbeiten ausführlich vorgestellt werden. Sofern die Designer eigene Webshops haben, sind sie verlinkt. Ein ausführlicher Blog über Trends und Lifestyle bietet viele nfos und unterhaltsame Texte. Sehr schön ist das „über uns“, hier stellen sich die Macher hinter der Trendbox mit Foto vor und geben einen Einblick in die Persönlichkeit.
Grundsätzlich ist der Einkauf ganz simpel: Man legt entweder eine Trendbox in den Warenkorb, oder abonniert gleich mehrere. Es lohnt sich auch ein Blick in die Themenboxen, hier stehen Pakete zum Thema Fitness, Geschenk, Styling oder Berlin zur Auswahl. Danach geht es ins kostenlose persönliche Kundenkonto. Dort werden alle Adressdaten hinterlegt und die Zahlungsmethode ausgesucht. Mit einem letzten Klick wird kostenpflichtig bestellt.
TrendRaider akzeptiert die Zahlung per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Lastschrift oder Vorkasse.
Verschickt wird mit DHL GoGreen. Die Trendboxen gehen immer am 15. eines Monats auf Reisen. Themenboxen werden zeitnah nach dem Zahlungseingang verschickt. Die Trendbox ist versandkostenfrei, für die Themenboxen fallen Versandkosten von 3,90 Euro an. Leider gibt der Shop keine Auskunft darüber, wie ein Widerruf oder Teilwiderruf abläuft. Sollte etwas nicht in Ordnung sein oder die Box gar nicht zusagen, wenden sich Kunden am Besten an das Servicecenter.
Etwas missverständlich sind die Servicezeiten: Unten steht, dass Büro sei von 09:00 – 18:00 Montag bis Freitag besetzt. Im Kontaktformular ist von Bürozeiten ab 10 Uhr die Rede. TrendRaider bietet neben dem Mailkontakt auch eine Hotline an, sie kann zum Ortstarif angerufen werden. Kunden erhalten hier Auskunft und Hilfe rund um den Shop, die Boxen und alle Fragen, die sich ergeben könnten. Das freundliche und kompetente Team wird als sehr flexibel und kundenfreundlich beschrieben. Die Macher hinter der Trendbox sind bestrebt, immer die besten Lösungen zu finden.
Der Onlineshop TrendRaider erhält im Test die Bewertung „sehr gut“. Die Idee, in einer Box dem Kunden jeden Monat stylishe und innovative Produkte aus den verschiedenen Lifestyle-Bereichen vorzustellen, ist an sich schon eine tolle Idee. Genial wird das Ganze, wenn in Betracht gezogen wird, dass dabei Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, Handarbeit, Verzicht auf Chemie und auch soziale Verträglichkeit in der Produktion eine zentrale Rolle spielen. Lokale Unternehmen werden gefördert und erhalten über die Trendboxen eine Bühne, ihre Produkte einem großen Publikum zu präsentieren. Die hochwertigen und immer wieder überraschenden Zusammenstellungen werden von Kunden und Medien hochgelobt.