Paul Wirths Bestecke führt ausschließlich hochwertiges Besteck, Messer, Utensilien im Bereich Küche und Kochen sowie hochwertige Bestecksets. Sie haben die Chance, ein Besteckset zu erwerben und dieses mit einer persönlichen Familiengravur versehen zu lassen. Ein Produkt aus dem Sortiment von Paul Wirths Bestecke ist eine Anschaffung auf Lebenszeit und kann später an die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden. Neben dem Onlinehandel bietet dieses Unternehmen den Kauf beim Fachhändler sowie einen Fabrikverkauf. Die Fabrikate blicken auf eine Erfolgsgeschichte von mehr als 80 Jahren zurück. Dies verspricht Ihnen die Qualität einer traditionsreichen Handwerkskunst, die in der heutigen Zeit eine wirkliche Sonderstellung einnimmt.
Hinter Paul Wirths Bestecke steht bewährte Qualität aus der Klingenstadt Solingen. Das Unternehmen wurde im Jahre 1926 gegründet und mit den Jahren wurde die Handwerkskunst perfektioniert. Die Kunden dürfen exklusive Besteckserien, Messer und diverse Küchenutensilien erwarten. Die ganze Welt der Bestecke, von klassisch und zeitlos bin hin zu edel und verspielt, befindet sich im Sortiment. Auf Wunsch können die Bestecke mit einer persönlichen Gravur versehen werden. Vielfältige Zahlungsoptionen stehen für besten Kundenservice, der sich auch in den günstigen Versandbedingungen und dem erweiterten Widerrufsrecht verdeutlicht. Auch der Kundenservice trägt freundlich und fachkundig dem positiven Gesamtauftritt der Firma Rechnung.
Paul Wirth gründete im Jahre 1926 in Solingen eine Schleiferei für Bestecke. Zunächst fungierte das Unternehmen als Lohnschleiferei für die regional zahlreich vertretene Besteckindustrie. Erste Besteckserien machten die Marke Paul Wirth in den 1950er Jahren bekannt. Dabei traten die hochwertige Verarbeitung, beste Materialien und vielfältige Formen positiv in Erscheinung. In den 1960er Jahren wurde damit begonnen, sich den internationalen Markt zu erschließen. Heute können die Besteckserien in über 35 Ländern erworben werden und setzen Maßstäbe in Sachen Tischkultur.
Die Besteckserien von Paul Wirths Bestecke sprechen für sich. Der Kunde hat die Wahl aus mattiertem, silbernen, satinierten oder vergoldeten Besteck, mit dem sich die Kaffee- oder Speisetafel formvollendet eindecken lässt. Auch Fisch-, Salat- oder Dessertbesteck fehlen nicht im Sortiment. Die Bestecke und Messer sind Spülmaschinen geeignet und lassen sich mit einer Gravur versehen individuell gestalten oder auch als Geschenk nutzen. Angeboten werden auch handliche Kinderbestecke oder Geflügelscheren und Kartoffelschäler.
Besteckeinkauf kann mit den verschiedensten Zahlungsmöglichkeiten beglichen werden. Zur Wahl stehen Vorkasse, PayPal, Bankeinzug, Kreditkartenzahlung, Nachnahme oder die Zahlung per Rechnung. Wer sich für die Bezahlung per Vorkasse entscheidet, der erhält einen Rabatt von fünf Prozent auf seinen Bestellwert. Die Lieferung per Nachnahme ist mit Mehrkosten in Höhe von acht Euro verbunden. Die Zahlung per Rechnung können nur registrierte Kunden vornehmen, die bereits eine Bestellung im Shop getätigt haben.
Für die Lieferung innerhalb Deutschlands werden Versandkosten in Höhe von knapp fünf Euro fällig. Wer die Versandkosten einsparen möchte, der muss einen Mindesteinkaufswert von 40 Euro erreichen. Nach einer durchschnittlichen Lieferzeit von drei Werktagen erhält der Kunde seine Bestellung durch DHL zugestellt. Eine Sendungsverfolgung mittels Tracking-Nummer und die Lieferung an Packstationen ist möglich.
Das Widerrufsrecht beträgt bei Paul Wirths Bestecke 30 Tage ab Warenerhalt. Voraussetzung, dass der Widerruf in Kraft tritt, ist eine schriftliche Widerrufserklärung, welche per Mail, Fax oder Postbrief rechtzeitig an das Unternehmen zu übermitteln ist. Die Ware ist in neuwertigem Zustand zurückzusenden. Beläuft sich der Warenwert auf weniger als 40 Euro, dann hat der Kunde die Kosten für die Rücksendung zu tragen.
Der telefonische Kundenservice ist zweigeteilt. Eine Rufnummer bleibt dabei allgemeinen Anfragen vorbehalten. Für Probleme bei der Internetbestellung, der Abrechnung und dem Versand steht eine separate Kontaktnummer zur Verfügung. Für einen Anruf gelten die ortsüblichen Tarifkonditionen. Die Erreichbarkeit des Kundenservice ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr abgesichert. Freitags sind die Telefone eine Stunde weniger besetzt. Alternative Kontaktmöglichkeiten bestehen mit dem Verschicken einer Email oder dem Ausfüllen des Kontaktformulars.
Hochwertige Bestecke aus der Klingenstadt Solingen kann der Kunde bei Paul Wirths Bestecke erhalten. Das Traditionsunternehmen wurde im Jahre 1926 als Besteckschleiferei gegründet. Heute sind die Besteckserien in mehr als 30 Ländern Bestandteil einer formvollendeten Tischkultur. Die Bestecke sind in großer Auswahl vorrätig und können auf Wunsch graviert werden. Der Fokus liegt auf funktionalen Besteckgarnituren, die sich durch ein modernes und zeitloses Design und bester Verarbeitung von der Masse abheben. Auch durch umfangreiche Zahlungsmöglichkeiten und eine schnelle und zuverlässige Lieferung kann das Unternehmen punkten. Unser Test hat keine Kritikpunke offengelegt und rechtfertigt damit die Vergabe der Bestnote: “Sehr gut”.