Zahllose Erinnerungen verstauben in Schränken und Schubladen, dabei ist es mit Diafix ein Leichtes, die Dias zu neuem Leben zu erwecken. Mit einer einmaligen Technologie digitalisiert das Unternehmen auch die umfangreichsten Sammlungen professionell und zu günstigen Preisen. Die Dias können eingeschickt werden oder es kann auch ein Anlieferungstermin mit dem Kundendienst von Diafix vereinbart werden. Handelsübliche Scanner benötigten einige Minuten, um ein Dia zu scannen. Dies wäre bei größeren Sammlungen ein enormer Zeitaufwand. Die Scans von Diafix genügen höchsten Ansprüchen und zudem ist die Dienstleistung eine der günstigsten vergleichbaren Angebote im Netz. Dias können in den verschiedensten Formaten gescannt werden.
Diafix ist ein pfiffiges Start-Up aus Köln und bietet seinen Kunden die schnelle und günstige Möglichkeit an, Dias, Fotos und Negative zu digitalisieren. Mit diesem Service können somit auch ältere Erinnerungen geschützt und haltbar gemacht werden, denn Dias und Fotos verblassen im Laufe der Zeit – bis sie nicht mehr abbilden, was einst in einem schönen Moment festgehalten wurde. Mit dem kostengünstigen Digitalisierungsservice von Diafix werden die Erinnerungen auf DVD, USB Stick oder für die Festplatte aufbereitet. Das Kölner Unternehmen bietet auch eine persönliche Beratung an vier Standorten zwischen Köln und Dortmund an.
Wer Dias, Fotos oder Negative zuhause besitzt, der wird sich über diesen Service freuen. Denn Diafix übernimmt die professionelle Digitalisierung der Bilder und sorgt dafür, dass die Erinnerungen dauerhaft bereitstehen. Denn Dias und Fotos verblassen mit der Zeit. Damit sind die Erinnerungen irgendwann weg. Durch die Digitalisierung auf USB Sticks oder DVD können die Bilder gerettet werden.
Die Preise für das Digitalisieren von Dias & Co sind gestaffelt und werden je nach Umfang berechnet. Der Preis bewegt sich pro Stück im Cent-Bereich, digitalisiert werden Mengen von 50 Stück bis weit über 2500 Stück – es gibt also keine Mengenbegrenzung. Je mehr Dias digitalisiert werden sollen, desto günstiger wird der Preis.
Die Bearbeitungszeit beträgt bis zu einem Monat, je nach Umfang und Kundenwünschen. Es wird aber auch ein Prio- und Express-Service bereitgestellt, mit dem die Digitalisierung deutlich schneller voran geht und in 5 bis 10 Tagen erledigt wird. Dieser Service kostet allerdings extra. Wer es also nicht so eilig hat, kann den „Normal-Service“ buchen.
Kunden nehmen einfach Kontakt mit dem Serviceteam und vereinbaren einen Abholtermin, sie können die Dias, Fotos und Co aber auch per Post zusenden. Regionale Kunden haben auch die Möglichkeit, die Bilder selbst zu bringen und auch wieder abzuholen. Nach der Anfrage wird eine Rechnung gestellt, die zunächst bezahlt werden muss. Dann macht sich Diafix ans Werk und liefert die Digitalisierten Bilder per Post. Die Dias werden auf Wunsch fachgerecht entsorgt oder ebenfalls postalisch zurückgesendet – sofern keine regionale Möglichkeit der Abholung besteht.
Diafix bietet verschiedene Zusatzoptionen an. So können bereits in Mitleidenschaft gezogene Bilder nachbearbeitet und damit optimiert werden. Dies ist beispielsweise bei Verblassen und Gelbstich möglich. Weitere Zusatzoptionen beziehen sich auf die Druckluft-Reinigung der Dias oder auch die Wetgate-Reingiung von Schmalfilmen.
Wie bei allen anderen Kundendaten auch, legt das Unternehmen großen Wert auf Datenschutz – denn persönliche Fotos fallen unter den Datenschutz. Daher müssen sich Kunden keine Sorgen machen, dass ihr Bildmaterial „missbraucht“ wird.
Bei Bedarf bietet das Unternehmen auch eine persönliche Beratung vor Ort an, wo Kunden sich an insgesamt vier Orten genau erklären lassen können, wie der Ablauf der Digitalisierung ist und welche Ergebnisse die Auf-/Nachbearbeitung liefert.
Bezahlt werden die Aufträge via Vorauskasse mittels Banküberweisung oder vor Ort in bar bzw. mit EC-Kartenzahlung. Die Rechnung kommt per E-Mail als PDF Datei. Über überregionale Kunden könnten die Zahlungsmöglichkeiten optimiert werden.
Das Unternehmen aus Köln hat sich auf die Digitalisierung von Diafilmen, Fotos und negativen spezialisiert und bietet Kunden einen kompetenten Rundumservice an. Die Bilder werden für Festplatten, USB-Sticks oder DVDs eingescannt und auf den Trägern digitalisiert. Damit gehen auch alte Urlaubs- und Familienerinnerungen nicht mehr verloren. Der Preis für den Service ist günstig, wenn auch die ein oder andere Zusatzoption teuer zu Buche schlägt. Denn Express-Services, Nachbearbeitungen oder Überarbeitungen kosten jeweils extra. Insgesamt bietet Diafix aber eine sehr gute Beratung und liefert sehr gute Qualität und erhält daher auch ein „Sehr gut“ als Gesamtnote.