Xubuntu ist ein Betriebssystem, welches unter schmalen Bedingungen unter Linux genutzt werden kann. Die Software „Xubuntu“ wurde entwickelt von Netzwerkspezialisten, denen es wohl im wahrsten Sinne des Wortes „zu bunt“ wurde mit Programmanwendungen, die sich im Hintergrund öffnen und dem Benutzer-PC die Arbeitsleistung hiermit einschränken.
Ebenso wie die Entwickler von OpenOffice traten die Programmierer von Xubuntu mit deren idealistischen Zukunftsvisionen an ihr Vorhaben heran und veröffentlichten bereits erstmals im Juni 2006 die Vorgängersoftware dieses Systems mit Namen „Drapper Drake“ in der Version 6.06.
Die Zielsetzung, durch Installation der lediglich wichtigsten Computeranwendungen sowohl Arbeitsspeicher einzusparen und hierdurch die Leistung zu erhöhen wurde bereits mit der Tatsache glaubhaft belegt, dass Xubuntu lediglich 192 Megabyte Arbeitsspeicher und einen 1,5 Gigabyte Festplattenspeicher für die Installation benötigt. Der als Standardprogramm dort installierte Webbrowser Firefox, hat also eine ebenso sichere wie stabile Nutzeroberfläche wie die angebotenen Textverarbeitungsprogramme Abiword oder der PDF-Reader Evince.
Xubuntu ist kostenlos und soll es auch bleiben. Die Programmierer bieten neben einer ansprechenden Nutzeroberfläche den hervorragenden Service, die Software in einer Vielzahl von Sprachen anzubieten. Auf diesem Wege soll die Software für alle zugänglich und leicht verständlich sein. Das regelmäßig erfolgende Update verspricht eine gute Kompatibilität zu den unter Xubuntu installierten Programmen.