CentOS ist eine der Linux Distributionen, die neben den bekannten Platzhirschen oftmals untergehen, dabei ist das System gerade im Server und Enterprise Bereich ausgesprochen interessant, da es sich um eine voll kompatible Abwandlung von Red Hat Linux handelt, das einen guten Ruf in Unternehmenskreisen genießt.
Einer der größten Unterschiede ist dabei gleich zu Beginn an, dass es zwar eine große (englischsprachige) Community gibt, die bei Problemen stets um Hilfe bemüht ist, dass der Premium Support eines Red Hats bei CentOS aber vergeblich zu suchen ist.
In dem Bereich, in dem auch CentOS wildert, haben sich mit der Zeit drei Distributionen durchgesetzt: das einfache, aber oft zu überladene Fedora, das klassische, aber anspruchsvolle Debian, sowie das schon angesprochene Red Hat. CentOS bietet folgende Vorteile: durch die Binärkompatibilität zu Red Hat können alle Tools für das System genutzt werden, Stabilität und Supportzeitraum von 7 Jahren sind höher als bei Fedora und im Alltag ist vieles intuitiver zu begreifen als unter Debian.
Für Linux Neulinge oder den Heimbedarf ist CentOS jedoch keine Alternative zu Distributionen wie Ubuntu, die einen ganz anderen Schwerpunkt setzen, das ist allerdings auch gar nicht der Anspruch dieser Version, die eine ganz andere Zielgruppe als Heimanwneder im Visier hat.
Fazit: Bei CentOS handelt es sich um eine der besten, stabilsten und einfachsten, zudem auch vollkommen kostenlosen, Linuxderivaten für den Enterprise Betrieb, das in Anlehnung an Red Hat Linux die Stärken der Distribution erbt, gleichzeitig aber kein Geld kostet. Für seine Zielgruppe ist CentOS damit eine perfekte Alternative zu den etablierten Distributionen.