PCLinuxOS ist Open Source und ein kostenloses Operationssystem für den PC. Es kann gefahrlos ausprobiert werden, aufgrund der Eigenschaft ein sogenanntes installierbares Live-System oder auch Direktstartsystem zu sein. Eine Installation auf dem PC ist nicht unbedingt notwendig. Das Betriebssystem kann auf ein Startmedium installiert werden, beispielsweise auf einen Flash-Speicher, eine CD, DVD oder einen USB-Stick.
PCLinuxOS hat eine umfangreiche Programmausstattung bereits integriert, wie Beryl 3D, Java JRE, Flash, Amarok, Ktorrent, Frostwire, Thunderbird, Firefox, OpenOffice und KDE. Zudem steht Gimp, das Scanprogramm Xsane und die Bildverwaltung Digikam als Grafik-Standard-Ausstattung zur Verfügung. Es werden zahlreiche Audio- und Videoformate unterstützt, wie Real-Media-Formate, Quicktime, Apple, Flash, MPEG4, MPEG2, MP3, und Ogg Vorbis. Aus Tests ist bekannt geworden, dass PCLinuxOS sich durch seine Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit auszeichnet sowie die Eigenschaft besitzt, Hardware augezeichnet zu erkennen.
Die Arbeitsumgebung des Deskops kann optisch attraktiver mit einigen 3D-Effekten gestaltet werden. Das Einrichtungswerkzeug Drak3d wählt, was abhängig von der Grafikkarte ist, XGL oder AIGLX als optimalste Einstellung aus. Was als etwas störend empfunden werden kann, ist die fehlende deutsche Lokalisierung. Das Problem ist nach einer Installation auf eine Festplatte des PCs zu lösen und dem darauf folgenden deutschen Sprachpakets. Eine vier Sterne Berwertung von PCLinuxOS ist sicher nicht zuviel.