Slackware ist eine Software, bei der es sich um eine Linux Distribution handelt. Diese Software sollte am Besten direkt aus dem Netz installiert werden. Im Handel ist sie nicht oft vertreten. Die Anwendung ist nicht für Anfänger geeignet, sondern für Profis. Das liegt vor allem daran, dass die Software eine gewisse Erfahrung voraussetzt und nicht viele Hilfeoptionen bietet. Auch Grafiken, die eine Konfiguration der Software erleichtern, findet man kaum. Das System ist zwar eines der ältesten, aber trotzdem sehr zu empfehlen. Durch die vielen Neuerungen ist es inzwischen ähnlich wie das Betriebssystem Unix. Durch das KISS (keep it simple und stupid) Prinzip kann man aber auch auf einige mausgesteuerte GUIs und unnötige Installationen verzichten. Ein Vorteil der Software ist, dass sie sich schnell installieren lässt. Die Festplatte muss partitioniert werden und die Festplatte formatiert. Ein passendes Swap Laufwerk sollte angelegt werden und das gewünschte Paket kann ausgewählt werden. Nach der Installation steht Slackware bereits in der Grundkonfiguration zur Verfügung. Es kann direkt genutzt werden. Die Software erhält nicht viele Updates. Es sei denn, es werden die Gnome basierten Slackware Distributionen mit installiert. Hier kommen einige Updates mehr, die das Arbeiten mit der Software erleichtern. Diese Distributionen kann man reibungslos aus dem Netz installieren. Da die Software schnell und sicher arbeitet, bekommt es vier Sterne auf einer Richtskala von eins bis fünf.