gas.de ist ein mittelständischer Gasanbieter mit Firmensitz in Düsseldorf. Das Unternehmen produziert selbst keine Energie, sondern kauft auf dem internationalen Markt und insbesondere auf der Leipziger Energiebörse Erdgas ein. Durch den Verzicht auf einen großen Firmenapparat bleiben die Preise niedrig. Allerdings betont gas.de explizit, dass nicht am Kundenservice gespart wird. Durch die Unabhängigkeit von großen Energieversorgern gibt es zudem viel Spielraum bei der Vertragsgestaltung. Angeboten werden mehrere Tarife, mit denen verschiedene Nutzerprofile abgedeckt werden. Auch für Gewerbekunden gibt es Angebote. Der Fokus liegt aber auf Privatkunden, die nach einem möglichst günstigen Anbieter auf dem Gasmarkt suchen. Beim Anbieterwechsel ist gas.de behilflich.
gas.de ist ein Energieunternehmen aus Düsseldorf, das bundesweit Gastarife anbietet. Das mittelständische Unternehmen ist unabhängig von großen Energieversorgern und deswegen flexibel bei der Preis- und Tarifgestaltung. Das Gas kauft gas.de vor allem auf der Leipziger Energiebörse EEX ein. Durch eine kluge Einkaufstrategie und den Verzicht auf einen großen bürokratischen Apparat versucht das Unternehmen, möglichst niedrige Endpreise für Privatkunden und Gewerbekunden zu realisieren. gas.de ist ein Energiediscounter, bei dem das Geschäft komplett online abgewickelt wird. Nur auf diese Weise ist es laut Anbieter möglich, die Gesamtkosten niedrig zu halten. Der Kunde verzichtet im Gegenzug für niedrige Preise unter anderem auf eine persönliche Beratung.
gas.de hat eine kostenlose Service-Hotline für Anrufer aus dem deutschen Festnetz. Für Anrufer aus dem Mobilnetz gibt es eine Festnetznummer. Diese Kombination ist sehr gut, denn jeder Kunde kann somit kostenlos oder zu minimalen Kosten den Kundenservice erreichen.
Alle Tarife bei gas.de haben eine Preisgarantie für die gesamte Vertragslaufzeit. Die Preisgarantie betrifft nur den Anteil des Preises, den der Energieanbieter beeinflussen kann. Das ist üblich auf dem Energiemarkt. Wichtig ist, dass die Preisgarantie nicht nur für einen Teil der Vertragslaufzeit gilt. Somit haben die Kunden tatsächlich die Garantie, dass der Anbieter die Preise bis zum Vertragsende nicht erhöhen wird.
Der Kundenservice ist telefonisch, per E-Mail und per Post erreichbar. Fragen werden schnell beantwortet. Die Mitarbeiter sind freundlich und sehr kompetent, so dass auch komplizierte Probleme relativ leicht gelöst werden können. Insbesondere der telefonische Kundenservice funktioniert sehr gut.
Zwar bietet gas.de relativ wenige Tarife an, aber alle Tarife haben eine attraktive Preisgestaltung. Welcher Tarif für einen Kunden optimal ist, hängt vor allem vom Verbrauch ab. Zudem gibt es auch noch andere Faktoren, die eventuell eine Rolle spielen, beispielsweise die Vertragslaufzeit. Interessant ist, dass Tarife mit einer längeren Vertragslaufzeit nicht automatisch günstiger sind.
Lesen Sie mehr:
Die Vertragslaufzeit beträgt entweder 12 oder 24 Monate bei gas.de. Diese Vertragslaufzeiten werden verwendet, um Bonusmodelle zu nutzen. Nur wenn die Kunden sich für eine bestimmte Zeit vertraglich verpflichten, ist auch ein Neukundenbonus möglich.
Neukunden bekommen bei einigen Verträgen einen großzügigen Bonus, der prozentual bemessen wird. Die Kunden können bis zu 25 Prozent der ersten Jahresrechnung einsparen. Bei der Tarifauswahl ist zu beachten, dass der Bonus sich nicht mehr auf das zweite Vertragsjahr auswirkt, so dass dann der volle Preis bezahlt werden muss.
Bei gas.de müssen die Kunden einen pauschalen Abschlag monatlich bezahlen. Die endgültige Abrechnung erfolgt nach Ablauf eines Jahres. Dazu muss der Zählerstand abgelesen werden. Diese Zahlungsmethode hat den Vorteil, dass der Kunde nicht für einen langen Zeitraum in Vorleistung treten muss.
Es ist problemlos möglich, zu jedem Tarif mit dem Tarifrechner auf der Webseite von gas.de ein individuelles Angebot zu berechnen. Allerdings werden maximal zwei verschiedene Tarife angezeigt und der Kunde kann nicht auswählen, welche Tarife er miteinander vergleichen möchte. Es gibt keine Möglichkeit, alle verfügbaren Tarife nebeneinander aufzulisten. Dies muss der Kunde durch diverse Einzelabfragen selbst erledigen. Das ist umständlich und kostet unnötig Zeit.
Im FAQ-Bereich beantwortet gas.de viele Fragen zu den Verträgen und den Tarifen. Die Antworten sind ausführlich und gut formuliert, so dass es oftmals überhaupt nicht nötig ist, den Kundenservice telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. Zudem ist der FAQ-Bereich inhaltlich sortiert, so dass es leicht ist, den Überblick zu behalten.
gas.de kann mit sehr günstigen Preisen, einem sehr guten Kundenservice und hohen Bonuszahlungen für Neukunden überzeugen. Besonders angenehm ist, dass der Kundenservice über eine Festnetznummer auch aus dem Mobilfunknetz günstig erreichbar ist. Anrufer aus dem Festnetz müssen überhaupt nichts bezahlen. Abgerundet wird der gute Eindruck im Servicebereich durch den großen FAQ-Bereich. Der Tarifrechner funktioniert gut, wenn es um die Berechnung eines einzelnen Tarifs geht. Aber leider ist es nicht möglich, alle Tarife von gas.de in einem Schritt abzufragen. An dieser Stelle besteht Nachbesserungsbedarf. Das ist aber auch der einzige Minuspunkt, so dass gas.de von der Testredaktion mit dem Gesamturteil „sehr gut“ bedacht wird.