Hinter dem Vertrieb der Yeti Energie steht ein erfolgreicher, deutscher Energieversorger, der seine Kunden mit innovativen Gasprodukten versorgt und auf dem Markt für mehr Freiheit kämpft. Yeti Energie wurde einst gegründet mit dem Ziel, den Kunden ein transparentes und kostengünstigeres Paket bieten zu können, sodass es sich jeder leisten kann zum einen in regenerative Energien zu investieren und zum anderen die Forschung und ein umweltbewusstes Leben zu fördern. Mit dem aktuellen Angebot von Yeti Energie möchte man den Strom-Riesen die Stirn bieten. Über die geltenden Energiesubventionen erreicht das Unternehmen für seine Kunden auf lange Sicht eine Preissenkung und sowie Tarife, die weit unter denen der Marktführer liegen.
Yeti Energie ist ein Energieversorger, der das Produkt Gas in Hamburg und Schleswig-Holstein anbietet. Strom befindet sich derzeit noch nicht im Angebot, soll aber folgen. Das noch sehr junge Unternehmen ist konzernunabhängig, engagiert sich aber sehr in der Förderung und Nutzung regenerativer Energien. Das Bestreben ist, sich von großen Konzernen abzusetzen und die Zwänge der Monopolisten hinter sich zu lassen. Dabei agiert das Fürther Unternehmen gemeinsam mit starken Partnern. Außergewöhnlich sind aber nicht nur die Tarife, sondern auch die Dienstleistungen und der Service. Yeti Energie hat einige Dinge im Angebot, die auf dem Energiemarkt nicht üblich sind.
Yeti Energie bietet seinen Kunden drei Gastarife, die sich deutlich vom üblichen Markt der Gasanbieter abheben. Mit den Produkten Bigfoot 12, Bigfoot 36 und Bigfoot 99 erhalten Kunden eine Preisgarantie über 12, 36 oder 99 Monate. Bisher ist eine solch langfristige Garantie einzigartig auf dem Energiemarkt. Damit können Kunden langfristig Kosten planen. Flexibilität gibt es trotzdem.
Verbraucher können aber bei Yeti Energie nicht nur auf einen garantierten Preis setzen, sondern auch auf Fairness bei der Vertragsgestaltung. Trotz Preisgarantie gibt es keine langfristige Vertragsbindung. Alle Tarife können monatlich gekündigt werden. Ebenfalls selbstverständlich ist die monatliche Zahlungsweise. Zusätzliche versteckte Kosten gibt es nicht und der Anbieterwechsel ist kostenlos. Vorteilhaft sind auch die Preise, die unabhängig von Ölpreisbindungen sind. Dadurch können Kunden dauerhaft günstiger Preise sicher sein.
Sehr simpel ist die Handhabung des Preisrechners. Interessenten müssen sich im ersten Schritt für Schleswig-Holstein oder Hansestadt Hamburg entscheiden, denn leider ist Yeti Energie bisher nur in diesen Regionen vertreten. Nun muss der geschätzte Jahresverbrauch eingegeben werden. Sofort erhalten Interessenten eine Auflistung der verschiedenen Tarife mit transparenten Preisangaben. Die Bestellung kann jetzt sofort online erfolgen. Die dafür benötigten Daten beschränken sich auf persönliche Angaben, Angaben zum vorherigen Versorger und die Bankdaten. Mit Absenden der Daten wird die Gaslieferung bestellt.
Yeti Energie verzichtet beim Internetauftritt auf unwichtige Angaben. Hier konzentriert sich alles direkt auf den Verkauf der Produkte und die Kundenberatung. Wichtige Fragen werden beantwortet, es finden sich Angaben zur Kontaktaufnahme und zahlreiche Informationen halten Kunden auf dem Laufenden. Mit Tarifrechner und der Auflistung der Vorteile ist die Website perfekt. Mehr braucht es nicht für einen guten Auftritt im Internet.
Fragen bleiben bei Yeti Energie kaum offen. News vom Energiemarkt und Antworten auf wichtige Fragen zum Produkt und den Verträgen finden sich auf der Website. Alle Fragen zum Wechsel, der Zahlung und Abrechnung oder dem Umzug werden ausführlich beantwortet. Unter „Nachrichten“ finden Kunden interessante News zum Thema Energiemarkt, Preisentwicklung und vieles mehr. Damit sind Verbraucher immer ein Stück schlauer.
Für Fragen, Wünsche, Anregungen bietet Yeti Energie eine E-Mail-Adresse, die laut Website 24 Stunden betreut wird. Eine Service-Hotline gibt es leider nicht. Unter Kontakt finden Kunden aber eine Postanschrift und eine Telefonnummer, welche während der Geschäftszeiten erreichbar ist. Vielen Kunden ist aber gerade die Service-Hotline wichtig. Für Yeti Energie könnte es ein Nachteil sein, dass keine Hotline angegeben ist, über welche der Anbieter zu erreichen ist. Auch in Sachen Formulare hat Yeti Energie nichts zu bieten. Am Kundenservice muss Yeti Energie noch arbeiten.
Ein übersichtlicher Internetauftritt, viele Informationen zum Energiemarkt und einen einfachen Preisrechner hat der Anbieter Yeti Energie zu bieten. Das noch junge Unternehmen aus Fürth versorgt die Gebiete Schleswig-Holstein und Hansestadt Hamburg mit Gas. Ungewöhnlich sind die angebotenen Tarife, die auch eine lange Preisbindung ermöglichen. Kurze Laufzeiten und monatliche Zahlungsweisen runden die Tarife positiv ab. Per Preisrechner erhalten Verbraucher einen schnellen Überblick über die drei Tarife und können online den gewünschten Tarif beantragen. Etwas einfach ist der Kundenservice gestaltet. Eine Hotline ist nicht zu finden, dafür bietet Yeti Energie eine 24-Stunden-Betreuung per E-Mail. Im Test von erfahrungen.com konnte Yeti Energie die Note „gut“ erreichen.