Unter dem Slogan: Zukunft, die ankommt. verfolgt das Unternehmen der Werraenergie zielstrebig seinen Weg und möchte Privat- wie auch Geschäftskunden zuverlässig mit Flüssig- und Erdgas versorgen. Hinzu kommt ein komplexes Strom- wie auch Gasnetz. Die aktuelle Rohrnetzlänge der Werraenergie kommt auf 900 km, die derzeitige Kundenzahl übersteigt 16.000 Konsumenten im Bereich Erdgas und 6.000 im Bereich Strom. Darüber hinaus hat es Werraenergie bis zum heutigen Tag auf drei Gastankstellen gebracht. Doch auch außerhalb des Unternehmens ist Werraenergie für seine Umgebung aktiv und punktet mit einem breit gefächerten Sponsoring, dass soziales Engagement, Freizeitspaß und Kultur sowie Sport umfasst.
Werraenergie ist ein regionaler Anbieter, der in Thüringen Strom, Erdgas, Flüssiggas und Wärme vermittelt. Über 20.000 Kunden werden derzeit thüringenweit von Werraenergie betreut. Beliefert werden Geschäfts- und Privatkunden sowie öffentlichen Einrichtungen. Gemeinsam mit regionalen Partnern bietet Werraenergie das erforderlichen Know-How. Ein guter Kundenservice und ein moderner technischer Stand kombiniert mit gezielten Tarifen machen den Stromanbieter in der Region beliebt. Als fortschrittliches Unternehmen macht sich Werraenergie für das Thema Umwelt stark und setzt auf regenerative Energien und weitsichtige Lösungen. Regional engagiert sich Werraenergie in den Bereichen Kultur, Sport und Umwelt, fördert die Ausbildung von jungen Leuten und bietet sichere Arbeitsplätze in der Region.
Werraenergie bietet eine umfangreiche aber klar definierte Website mit zahlreichen Informationen, die gut strukturiert sind. Die Seiten wirken nicht überladen, die Infos sind mit wenigen Klicks zu erreichen. Die Seite ist übersichtlich aufgeteilt und zeigt Privatkunde und Geschäftskunden den Weg zu den Tarifen. Tarifrechner für Strom und Gas sind vorhanden und können leicht bedient werden. Wichtige Daten wie die Service-Hotline stehen auf der Startseite und sind sofort im Blickfeld. Die Website ist auch für Verbraucher, die im Internet nicht so firm sind, einfach zu bedienen.
Sehr einfach und doch anschaulich ist der Tarifrechner gestaltet, der lediglich die Postleitzahl und die zum Haushalt gehörende Personenzahl oder den Verbrauch benötigt. Die Ergebnisse sind sofort in der daneben befindlichen Tabelle zu sehen. Verbraucher können so beobachten, wie sich die Kosten verändern, wenn der Stromverbrauch sinkt. Der Tarifrechner ist sehr gut gelöst. Verbraucher, die sich für einen Tarif entscheiden, können von hier aus mehr Details abfragen oder gleich den Vertrag ausfüllen.
Werraenergie bietet verschiedene Tarife, die auf Geschäfts- bzw. Privatkunden ausgerichtet sind. Zur Auswahl stehen verschiedene Tarife, von denen mindestens ein Tarif ein Öko-Tarif ist. Die Tarife sind übersichtlich aufgegliedert, die Preise transparent, die Details offensichtlich. Kunden können den für sie passenden Tarif wählen. Zur Auswahl stehen Tarife mit Festpreisgarantie, Tarif ohne Grundpreis und der Öko-Tarif. In jedem Fall werden die Tarifpreise mit steigendem Verbrauch günstiger.
Kurze Vertragslaufzeiten werden heute kaum noch von Stromanbietern geboten. Deshalb ist es durchaus erwähnenswert, dass Werraenergie Tarife mit Laufzeiten von 3 Monaten bietet. Dabei sind die Verträge mit kurzen Laufzeiten nicht zwingend die teuersten Tarife. Mit den kurzen Vertragslaufzeiten bleiben Kunden sehr flexibel und können sich jederzeit neu entscheiden.
Gezielt auf das Angebot Strom, Erdgas und Wärme abgestimmt sind auch die Dienstleistungen von Werraenergie. Das Unternehmen bietet kompetente Beratung bei der Planung und den Bau von Wärme- und Kälteanlagen. Außerdem werden Energieanlagen geplant, Energiekonzepte erstellt und nach individuellen Lösungen gesucht. Dabei richten sich die Dienstleistungen keineswegs nur an Geschäftskunden, sondern können auch von privaten Kunden genutzt werden.
Kundendaten verwalten, Zählerstände übermitteln, Anschriften ändern und vieles mehr ist über den persönlichen Online-Service möglich. Kunden brauchen sich nur einmal zu registrieren und können sich anschließend jederzeit mit Benutzernamen und Passwort einloggen. Für die Registrierung werden nur wenige Daten benötigt. Eine Registrierung kann sowohl als Geschäftskunde als auch als Privatkunde erfolgen.
Ob Service-Hotline oder die Geschäftsstelle vor Ort, Kunden finden überall einen Ansprechpartner, der bei Fragen und Problemen weiter hilft. Im Fall von Störungen stehen spezielle Störungsnummern zur Verfügung, über die eine Störung gemeldet werden kann. Teil des Kundenservice sind auch wichtige Formulare, welche lediglich ausgefüllt werden brauchen und so eine Anmeldung, den Widerruf oder die Lastschrift vereinfachen.
Der regionale Stromanbieter für Thüringen, Werraenergie, versorgt die Region mit Strom, Erdgas und Wärme. Neben den Produkten bietet Werraenergie zahlreiche Dienstleistungen für private und geschäftliche Kunden. Verbrauchern stehen verschiedene Tarife zur Verfügung, aus denen gewählt werden kann. Darunter befinden sich auch Öko-Tarife. Besonders bemerkenswert sind die teilweise sehr kurzen Laufzeiten. Als regionaler Anbieter können Verbraucher den umfangreichen Kundenservice nicht nur online nutzen. Geschäftsstellen vor Ort bieten fachliche Beratung. Die Website ist gut strukturiert und übersichtlich gestaltet. Mit dem Tarifrechner können Verbraucher schnell die zu erwartenden Kosten berechnen. Beim Test von erfahrungen.com hat Werraenergie mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen.