Gelsenwasser hat sich von einem regionalen Wasserversorger zu einem der größten Trinkwasserunternehmen Deutschlands entwickelt. Mittlerweile werden von Gelsenwasser auch internationale Geschäftsfelder erschlossen. Die Firma besitzt im In- und Ausland zahlreiche Niederlassungen und ist der richtige Ansprechpartner für alle Fragen rund um Wasser, Abwasser und Energie. Trinkwasser ist nach wie vor das Kerngeschäft von Gelsenwasser. Pro Jahr werden 230 Millionen Kubikmeter Trinkwasser geliefert. Durch die direkte Zusammenarbeit mit den Kommunen kann Gelsenwasser bedarfsgerechte Angebote unterbreiten. In 40 Orten wird die Erdgas-Wärmeversorgung über die energiehoch3 GmbH abgesichert. Erdgas und Ökostrom können so in mehr als 3.000 Ortschaften gelangen.
Die Gelsenwasser AG blickt auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Der regionale Wasserversorger hat mit den Jahren seine Unternehmensaufgaben auf Energielieferungen und die Abwasserentsorgung erweitert. Mit einer Vielzahl an Niederlassungen und Unternehmensbeteiligungen fährt das Unternehmen heute einen internationalen Kurs. Die Erdgas- und Wärmeversorgung stellt die ernergiehoch3 GmbH auch überregional sicher. Bei den Stromprodukten setzt Gelsenwasser ausschließlich auf Ökoprodukte. Die Trinkwasserversorgung bleibt das Kerngeschäft des Unternehmens. Gelsenwasser zählt zu den größten Trinkwasserversorgern deutschlandweit. Als vorbildlich gilt auch der kundennahe Service des mehrfach prämierten Unternehmens. Die Kunden erhalten alle Dienstleistungen aus einer Hand und profitieren von Förderprogrammen.
Die Geschichte von Gelsenwasser reicht bis in das Jahr 1887 zurück. Damals wurde die Aktiengesellschaft “Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier” gegründet. 1891 wurde die Firma zum Regionalversorger und begann mit den ersten Wasserlieferungen an Recklinghausener Bürger. Die Umformierung zur Gelsenwasser AG erfolgte im Jahre 1973. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 1.000 Mitarbeiter und bietet im Unternehmensverbund eine breite Palette an Angeboten und Dienstleistungen in den Bereichen Trinkwasser und Energie.
Gelsenwasser bietet ausschließlich Ökostrom an. Die Vertragslaufzeit umfasst zwölf Monate und verlängert sich um ein weiteres Jahr wenn nicht rechtzeitig gekündigt wurde. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Wochen. Für den Wechsel zum Ökostrom von Gelsenwasser wird ein Bonus gezahlt.
Gelsenwasser erlaubt allen Interessierten einen Blick hinter die Kulissen. Das Wasserwerk in Haltern am See kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Eine Führung dauert zwei Stunden und schließt eine Filmvorführung ein. Anschließend erfolgt ein Rundgang über das Betriebsgelände. Die Führung ist besonders für Schulklassen und Kindergärten empfehlenswert, um den Nachwuchs mit dem Thema Trinkwasser vertraut zu machen.
Im Rahmen der Energieeffizienz wird das Thema Haussteuerung und Vernetzung immer interessanter. Gelsenwasser bietet eine entsprechende Produktlinie an. Der Einstieg in das System ist leicht möglich, denn man kann buchstäblich klein anfangen, da sich das System beliebig erweitern lässt. Die Bedienung erfolgt unterwegs über PC oder Smartphone. Auf alle erworbenen Produkte gewährt Gelsenwasser einen Rabatt und bietet alternativ einen Ratenkauf mit 0% Finanzierung.
Im Jahre 2012 hat das Vergleichsportal Verivox die 200 führenden deutschen Stromanbieter getestet. Dabei schaffte Gelsenwasser den Sprung unter die Top 20. Mehrmals in Folge wurde das Unternehmen bereits als Top-Lokalversorger prämiert. Der Ökostrom trägt das TÜV-Siegel und somit einen Garanten für seine ausschließliche Herkunft aus erneuerbaren Energien.
Gelsenwasser unterstützt seine Kunden beim energieeffizienten Wirtschaften mit Fördermitteln. Diese erhält man bei der Modernisierung der Heizung, der Anschaffung eines Mini-Blockheizkraftwerkes, einer Erdgas-Brennwertheizung, einer Solaranlage oder eines E-Bikes.
Kundennähe wird auch durch das drei Mal jährlich erscheinende Magazin bescheinigt. Das Magazin wird den Kunden per Post zugeschickt, kann aber auch online abgerufen werden. Die Veröffentlichung enthält aktuelle Unternehmensnachrichten und Tipps und Ratschläge zum Umgang mit Energie und Trinkwasser.
Wer sich als Gaskunde für den Online-Tarif entscheidet, wird mit einem Bonus belohnt. Der Online-Tarif ist ohnehin ein kostengünstiges Angebot, da viel Bürokratie und Zeitaufwand vermieden werden. Der Bonus wird aktiviert durch die Zusatzvereinbarung “ErdgasOnlineBonus”. Man sollte keine Probleme damit haben, dass die Zählerstände online übermittelt werden und auch die Rechnungslegung komplett online erfolgt.
Gelsenwasser hat vor mehr als einhundert Jahren klein angefangen. Vormals allein auf die Trinkwasserversorgung fokussiert, ist mit zahlreichen Unternehmensbeteiligungen mittlerweile ein breites Versorgungsnetz entstanden. Beteiligungen des Konzerns sind in 40 Ortschaften tätig. So können durch die energiehoch3 GmbH Erdgas und Ökostrom in beinahe ganz Deutschland geliefert werden. Gelsenwasser nimmt seine Aufgabe als einer der größten Trinkwasserversorger Deutschlands sehr ernst und möchte mit Führungen und Veranstaltungsangeboten das Thema Trinkwasserversorgung in den Fokus rücken. Mit dem Projekt “Das intelligente Zuhause” wird dem Verbraucher ein Werkzeug in die Hand gegeben, die Energieeffizienz zu erhöhen. Das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen ist auf einem guten Kurs und erhält auch von Erfahrungen.com die Testnote: “Sehr gut”.