Leider wurde ich über das Forum, "Das Verbrauchermagazin" das ich für seriös hielt, aufmerksam. (Mittlerweile sind die Kommentare zu diesem Thema - ich sage mal: "angeblich" wegen eingehender Spams - geschlossen!)
Den angeblich 50 kostenlosen Einstiegs-Bonus bekam ich natürlich auch nicht. Ich kaufte daraufhin für 30 Euro Bietpunkte, die ich leider sehr schnell, d.h. für die Teilnahme an einer Auktion (natürlich ohne Erfolg!), los wurde ehe mir bewusst war, was sich dort abspielte. Meine 30 Euro waren weg und die Punkte auch. Sie wurden in Premienpunkte umgeschrieben (sieht auf dem Bildschirm aber nur nett aus), auf die ich keinen Zugriff mehr bekam. Auch eine Rückerstattung wurde nicht gewährt. Das konnte ich leider vorher aus den Bestimmungen nicht so entnehmen. Selbst auf meine Anfrage (es fand ein reger Schriftverkehr zwischen vipAuktion und mir statt), wurde dies nicht so klar ausgedrückt, dass ich die Punkte verloren bzw. verspielt hatte. Man redete drum herum und empfahl mir, erneut Bietpunkte zu kaufen mit dem Argument, dass ich dann erneut an einer Auktion teilnehmen könne. Ja klar. immer so weiter. und immer so weiter.
So finanzierten die anderen Mitbieter und ich die "angeblich" billigen Angebote! (Eine/r hat sich natürlich gefreut: Derjenige, der den Zuschlag erhalten hat. ein günstiges iPhone6). Bei der Teilnehmeranzahl und den hohen Punkten bzw. Euro, die eingesetzt werden müssen, kann man nur den Gewinn des Veranstalters erahnen.
Kurz gesagt: Ich habe dafür gezahlt, um an einer Auktion teilnehmen zu können, quasi eine Vergnügungssteuer bzw. Eintrittsgeld und bekam hierfür nichts geboten......
Wahrscheinlich bin ich noch glimpflich davon gekommen, wenn ich bedenke, dass man 1000 Euro einsetzen kann..... na dann...... ade!