Die vielen positiven Bewertungen haben auch mich dazu veranlasst hier mein iPhone zu verkaufen! Anfangs hörte sich auch alles super an, doch leider ist diese Erfahrung für mich eher negativ verlaufen.
Ich hatte den optischen Zustand auf "gut" bewertet, da nur ein paar wirklich kleine Kratzer ersichtlich waren. Sonst funktionierte das Gerät meiner Meinung nach wunderbar! Ein paar Tage später erhielt ich dann einen neu berechneten Ankaufspreis, welcher bei ca. 28% des ursprünglich angegebenen Preises lag! Man rechtfertigte dies dadurch, dass das Gerät Kratzer aufwies (habe diese bei der Einwertung zwar angegeben, aber ok...), dass der Home-Button schwergängig ist und was viel mehr ins Gewicht fällt, dass das komplette Display getauscht werden müsse, da dies einen seitlichen Gelbstich hätte!
Erstaunt und geschockt zugleich hatte ich die sofortige Rücksendung verlangt. Als das iPhone dann einige Tage später bei mir ankam, hat es mir einfach nur die Sprache verschlagen. Das Display hatte wirklich einen gelben Strich auf der Seite, von oben bis unten! Als das Gerät von mir verschickt wurde, war dieser Defekt definitiv nicht vorhanden, dies konnte sogar von mehreren Kaufinteressenten aus dem privaten Umfeld bestätigt werden. Die hatten sich das iPhone zuvor angesehen, waren aber nur nicht bereit den gleichen Preis wie verkaufsuns.de zu zahlen.
Merkwürdigerweise wussten auch alle verkaufsuns.de-Mitarbeiter, zu denen ich schriftlich wie telefonisch Kontakt hatte sofort, dass mein Gerät genau in diesem Zustand bei Ihnen ankam. Dort wird wohl noch jedes Gerät von jedem Mitarbeiter geprüft. Da wundert mich das nicht, dass die Ihre angebotenen Preise nicht einhalten können! Ich wurde dann auf eine Haftungsübernahme durch DHL verwiesen, um welche ich mich allerding selbst kümmern müsse!
Der oben beschriebene Displaydefekt basiert wohl auf dem Kleber, mit dem das Display am Touchscreen verklebt ist. Dieser tritt unter Wärmeeinwirkung aus und schlägt sich zwischen diesen beiden Elementen in Form eines gelblichen Schleiers nieder. Nun stellt sich mir die Frage, wann und wo diese Wärmeeinwirkung hätte stattfinden können?
Nach einigem Hin und Her sowie Androhung rechtlicher Schritte, bot man mir eine vergünstigte Reparatur an, natürlich nur aus Kulanz... Mehr sag ich dazu nicht!
Das Problem ist ganz einfach! Ich weiß, dass der Schaden vorher nicht präsent war!
Verkaufsuns.de streitet ein Verschulden ihrerseits ab und DHL einen Transportfehler wegen zu hohen Temperaturen nachzuweisen wird schwierig bis unmöglich. Das ganze juristisch einzuklagen, steht angesichts des Streitwertes und der Beweislast, wohl auch nicht zur Debatte...
Somit bleibe ich auf dem entstandenen Schaden sitzen!
Mein Fazit!
Lieber ein paar Euro weniger erhalten und zukünftig über ebay oder privat verkaufen!
Das erspart eine Menge Ärger und schont die Nerven!