Wohin mit gebrauchten Handys, CDs oder Büchern? Eine Alternative zur aufwendigen Entsorgung stellen Ankaufsportale im Internet dar. Bei rankauf.de können gebrauchte Medien und Elektronik schnell und einfach verkauft werden. Der Kunde macht Angaben zum Zustand seiner Gebrauchtware und dementsprechend wird ihm ein Ankaufangebot unterbreitet. rankauf.de kauft Spielkonsolen, Videospiele, DVDs, Bücher oder Handys an. Dabei bietet das Unternehmen faire Ankaufspreise, welche sich natürlich am Zustand des angebotenen Artikels orientieren. Eine faire Preisgestaltung ist rankauf.de nach eigener Aussage besonders wichtig, denn das noch recht junge Unternehmen möchte noch viele Stammkunden für sich gewinnen.
rankauf.de ist ein Ankaufsdienst für Elektronik, Videospiele, Bücher, Smartphones, Tablets und mehr. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Limburg und kauft die Produkte zu fairen Preisen. Erste Preiseinschätzungen erhält der Kunde bereits auf der Website. Die Vorgänge beim Ankauf sind unkompliziert, die Abwicklung geht schnell und einfach. Der Kundenservice ist gut gestaltet, das fachkundige Team beantwortet schnell Fragen zum Thema. rankauf.de gehört zu den bekanntesten Ankaufdiensten im Online-Bereich. Kunden können schnell Altsachen in Geld umtauschen, ohne dabei die Produkte auf diversen Plattformen selbst einstellen zu müssen. rankauf.de wird im Internet durchschnittlich gut bewertet.
Die Website ist übersichtlich und überlegt gestaltet. Bereits auf der Startseite kann das zu verkaufende Produkt angegeben und bewertet werden. Auch der Verkauf über die Ankaufkategorien ist möglich. Zahlreiche Informationen zum Verkaufsvorgang, den Produkten und der Bearbeitung finden sich mit wenigen Klicks. Die Service-Hotline samt Geschäftszeiten befinden sich gleich im Header auf der Verkaufsseite, ebenso wie das Login und der Verkaufskorb. Weiterführende Links gibt es im Fußbereich. Das Design ist dezent und ansprechend. Hier macht Stöbern Spaß.
Nicht mehr genutzte Dinge müssen nicht rumliegen. Bei rankauf.de haben Kunden die Möglichkeit, verschiedene Produkte zu verkaufen. Das Unternehmen kauft Konsolen und Zubehör, Smartphones und Handys, Videospiele, Fernseher, Lautsprecher, Filme, Musik CDs, Tablets und Bücher. Kunden brauchen die Gebrauchtwaren nicht mehr selber auf diversen Plattformen anbieten, sondern verkaufen einfach alles an den Ankaufsdienst und bekommen einen fairen Preis für die Produkte.
Der Ankauf für die Produkte ist relativ leicht. Bereits auf der Startseite kann das Produkt oder der EAN-Code eingegeben werden. Es ist aber auch eine Produktsuche über die Kategorien möglich. Sehr vorteilhaft ist die Möglichkeit, der detaillierten Artikelbewertung. Wann welche Bewertung gilt, ist in der Anleitung zum Verkauf zu sehen. Dort findet sich eine genaue Auflistung der Merkmale. Ein Kundenkonto kann für den Verkauf erstellt werden. Notwendig ist es aber nicht. Es müssen nur die persönlichen Angaben sowie die Bankverbindung angegeben werden. Innerhalb weniger Tage können Kunden über das Geld verfügen, sofern die Ware den Angaben entspricht. Allerdings sollten Kunden bei der Auswahl der Auszahlungsmöglichkeiten achtgeben: Bei der Variante PayPal werden Gebühren fällig.
rankauf.de bietet eine Service-Hotline, bei der Kunden anrufen können. Die Hotline ist während der Geschäftszeiten Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr zu erreichen. Eine Kontaktaufnahme ist aber auch per E-Mail möglich. Viele Fragen werden bereits auf der Website beantwortet. Vom detailliert beschriebenen Verkaufsvorgang bis zu den Ankaufsbedingungen finden Kunden hier zahlreiche Informationen.
Die Versandkosten müssen Kunden nur bis zu einer Höhe von 30 Euro Warenwert selbst tragen. Alle anderen Versandkosten werden von rankauf.de übernommen. Sehr gut ist die Möglichkeit, selbst bei einem niedrigen Warenwert Versandkosten sparen zu können. Verkäufer müssen nicht die hohen Kosten bei DHL, UPS oder einem anderen Versanddienstleister zahlen, sondern können günstige Paketaufkleber bei rankauf.de erwerben und so Kosten sparen. Bei Ankaufswerten über 30 Euro erhalten Verkäufer den Paketschein gratis von rankauf.de.
rankauf.de ist ein Ankaufdienst, der sich vorrrangig auf Elektronik, Games, DVDs und Bücher spezialisiert hat. Die Website ist sehr übersichtlich aufgebaut und beinhaltet viele Informationen. Der Ankaufsvorgang ist simpel. Mit nur wenigen Angaben können Verkäufer den Wert der Produkte ermitteln lassen. Ein Kundenkonto ist nicht notwendig, die Auszahlung erfolgt per Überweisung. Vorsichtig sollten Kunden aber bei der Möglichkeit PayPal sein, da dort Gebühren anfallen. Die Versandkosten werden ab einem Ankaufswert von 30 Euro von rankauf.de übernommen. Bei niedrigeren Werten kann bei rankauf.de ein günstiger Paketaufkleber erworben werden. Gut geregelt ist auch der Kundenservice, der per Hotline oder E-Mail erreichbar ist. Beim Test von erfahrungen.com konnte rankauf.de die Note „gut“ erreichen.