Das Paradestück von PANDORA ist das Charm-Armband, das im Jahr 2000 auf den Markt kam. Das Herz aus Silber ist mit über 3 Millionen Stück das weltweit meist verkaufte Charm. PANDORA hat die Kollektion so gestaltet, dass der Schmuck beliebig kombiniert werden kann, damit der persönliche Stil besser ausgedrückt werden kann. Sie können dabei aus über 1.000 Designvarianten von Charms, Armbändern, Ringen, Ohrringen, Halsketten und Anhängern wählen. Charms sind einzelne Teile von Anhängern, Armbändern oder Halsketten, die entweder als Mittelstück getragen oder mit anderen Schmuckstücken kombiniert werden können.
Das dänische Unternehmen PANDORA steht seit mehr als 30 Jahren stellvertretend für hochwertige Schmuckkollektionen mit Wiedererkennungswert. Untrennbar mit der Marke verbunden sind zum Beispiel die verspielten Charms oder die aufwendigen und in sich verwobenen PANDORA Ringe. Wer Wert auf qualitativ hochwertige Schmuckstücke legt und diese nach seinen ganz eigenen Vorstellungen individualisieren möchte, der ist bei PANDORA genau richtig. Die Kollektionen sorgen immer wieder für Überraschungen. Nicht nur das Sortiment weiß durchweg zu überzeugen, auch die Lieferung und der Kundenservice erscheinen makellos und damit ist das Schmuck-Portal immer eine Empfehlung wert.
Gegründet wurde PANDORA im Jahre 1982 in Dänemark. Seither ist die Marke beinahe weltweit zu einem Begriff für hochwertigen und außergewöhnlichen Schmuck geworden. PANDORA vertreibt seine Kollektionen in mehr als 80 Ländern. Dort kann der Schmuck in mehr als 10.000 Geschäften erworben werden. Weiterhin unterhält die Firma über 1.000 eigene Stores. Weltweit sind etwa 9.000 Mitarbeiter bei PANDORA beschäftigt. Etwa 6.000 davon arbeiten in Thailand, wo der Schmuck angefertigt wird.
Das Sortiment von PANDORA ist unverkennbar und besteht aus Halsketten, Ohrringen, Armbändern, Ringen und den beliebten Charms, dem Zugpferd des Unternehmens. Die Schmuckstücke bestehen meist aus Silber in Kombination mit Glas, Holz, Perlen oder Diamanten. Auch Gold kommt zum Einsatz. Ebenso sind einige Schmuckstücke mit Leder verarbeitet. Auch saisonale Themen wie Sommer oder Weihnachten werden aufgegriffen und in entsprechenden Schmuckkollektionen umgesetzt. Anhand der praktischen Filterfunktion können die Schmuckstücke nach ihrem Material, der Farbe oder dem Preis selektiert werden.
Untrennbar mit der Marke verbunden sind die Charms. Die Anzahl der kleinen Anhänger für beinahe jeden Anlass ist mittlerweile auf mehr als 600 angewachsen. Die hübsch gearbeiteten und aufwendig verzierten Anhänger bestehen aus Silber, Gold oder Murano-Glas. Die Charms eignen sich sehr gut als Geschenk, wecken aber auch die eigene Sammelleidenschaft. Vorsicht Suchtpotential!
Schmuck wird sehr gerne verschenkt, dies ist mit Sicherheit kein Geheimnis. PANDORA hat das diesbezügliche Potential erkannt und auf der Startseite der Homepage eine eigene Geschenke-Rubrik untergebracht. Hier werden verschiedene Geschenksets angeboten und es wird auf saisonale Anlässe eingegangen. Alle Bestellungen werden zusätzlich in einer Geschenkbox verschickt und erhalten passend zum verspielten Angebot ein rosafarbenes Schleifchen.
Die Bezahlmethoden inkludieren beinahe alle im Online-Zahlungsverkehr gängigen Methoden. Angeboten werden die Zahlung per Kreditkarte, per PayPal, mit Vorkasse oder per Sofortüberweisung. Die Rechnungszahlung wäre mit Sicherheit eine zusätzliche Option, welche für Kundenzufriedenheit sorgen würde.
Beim Ringkauf stoßen viele Kunden auf das Problem, ihre eigentliche Ringgröße nicht zu kennen. PANDORA schafft hier Abhilfe und stellt eine Größentabelle online. Diese kann ausgedruckt werden. Die eigenen Ringe werden auf die aufgedruckten Durchmesser gelegt und schon besteht Gewissheit über die Ringgröße und Fehlkäufe lassen sich vermeiden.
Die Kunden-Hotline ist an Werktagen kostenfrei erreichbar. Auch per Email kann das Unternehmen kontaktiert werden. In der Regel erfolgt die Kontaktaufnahme schnell und zuverlässig. Auch im FAQ-Bereich sind zahlreiche häufiger auftretende Fragen übersichtlich zusammengefasst und hinreichend beantwortet.
PANDORA kann süchtig machen, auch wenn hier keine Genussmittel verkauft werden. Der Schmuck des dänischen Unternehmens ist besonders individuell und ausgefallen. Besonders die detailverliebten Charms finden weltweit Anhänger und werden begeistert gesammelt. PANDORA besteht seit den 1980er Jahren und ist beinahe weltweit mit stationären Shops oder Sortimentspräsentationen bei angeschlossenen Händlern präsent. Auf der Webseite wird das Sortiment übersichtlich dargestellt und benutzerfreundlich aufbereitet. Die Kollektionen werden innerhalb weniger Werktage geliefert. Eine Größentabelle erleichtert die Bestellung. Der Kundendienst ist kostenfrei erreichbar und steht freundlich und fachkundig Rede und Antwort. Für einen überzeugenden Gesamtauftritt vergeben wir die Testnote: "Sehr gut".