Die Katze hat etwas ganz besonders mystisches an sich und erfreut sich nicht zuletzt deshalb auch großer Beliebtheit. Katzenliebhaber sind immer sehr darauf bedacht, Ihren Lieblingen nur das Beste zukommen zu lassen und so sind sie denn auf den Seiten von katzenland.de bestens aufgehoben. Hier finden Sie alles, was Ihre Katze zum Glück braucht. Vom Katzenfutter bis zur Katzentoilette finden Sie hier alles, was Ihr Liebling braucht, darüber hinaus finden sich hier auch zahlreiche Pflegeprodukte und praktische Tipps. Profitieren Sie von einer großen Vielfalt an unterschiedlichen Produkten der verschiedensten Hersteller, so finden Sie auf katzenland.de alles, was Ihr Herz begehrt und Ihrer Katze zu einem langen und glücklichen Leben verhilft.
Shopping im Internet wird immer beliebter. Kein Wunder also, dass sich auch immer mehr Tierhalter für das Bestellen im Internet entscheiden. Ist ja auch bequem, wenn der Postbote die schweren Futterdosen und Trockenfuttersäcke bis zur Haustür trägt.Im Tierversandhaus katzenland.de findet man alles, was der Stubentiger so braucht – von Futter über Zubehör einschließlich allem für die Katzentoilette bis zu Katzen-Pflegeartikeln. Eine große Auswahl an Futtersorten, praktisch ausgewählt vom „Futterfinder“ abgestimmt auf dieindividuellen Bedürfnisse der Katze, lässt sich im katzenland.de finden und bestellen. Damit der Stubentiger nicht Hunger muss, sollte man aber rechtzeitig bestellen. Kunden berichten nämlich über zum Teil recht lange Lieferzeiten und bewerten deshalb durchschnittlich mit „gut“.
Mit einer Bestellung imkatzenland.de-Onlineshop kann man den geliebten Stubentiger mit allem ausstatten, was dieser braucht. Besonders reichhaltig ist die Auswahl im riesigen Futter-Sortiment: Trockenfutter, Nassfutterund Katzensnacks von den verschiedensten namhaften Marken können je nach Bedürfnissen und Geschmack der Katze zusammengestellt werden. Außerdem kann man im großen Zubehör-Bereich fast alles bestellen, was die Samtpfote sonst noch braucht: Spielzeug, Betten und Körbe, Fressnäpfe, Kratzmöbel, alles für die Sicherheit und die Reise sowie Halsbänder, Geschirre und Bücher über Katzenhaltung und Erziehung. Abgerundet wird das Angebot auf katzenland.de durch einen kleinenKatzenpflege-Bereich.
Fast 60 Marken verschiedene Marken finden sich im katzenland.de. Viele davon sind Futtermittelmarken, so dass die Auswahl im Sortiment für Futter wirklich riesig ist. Neben den bekannten Hundefuttermarken wie ROYAL CANIN oder Hills sind auch viele kleinere oder hochqualitative Marken mit ihren besonderen Sortimenten vertreten. Auch eine sehr naturnahe oder sogar eine echte Bio-Fütterung wie bei almo-nature steht zur Auswahl. Auf natürlichen Wirkstoffe setzen auch einige der Anbieter im Bereich der Katzenpflege. Die Markenvielfalt lässt jeden das richtige finden – von der günstigen Basisernährung bis hin zu Spezialprodukten im hochpreisigen Sortiment.
Die naturnahe Ernährung ist in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Katzenhalter gerückt. Die eigene Katze gesund und ausgewogen zu ernähren ist dennoch nicht ganz einfach. Unterstützung verspricht hier der Futterfinder im katzenland.de. In einem ersten Schritt wird die Katze aber nur in nach Rasse und Alter allgemein bewertet. Wem hier die Aussagekraft fehlt, der muss die Vollversion des Futterfinders nutzen, wofür eine Anmeldung bei katzenland.de notwendig ist. Dann erhält der Kunde kostenlos eine Bewertung, die dann auch Rasse, Bewegung, Figur, Vorerkrankungen und Allergien berücksichtigt. Nur das bringt den Katzenhalter aber wirklich weiter. Leider muss er dafür aber ein Kundenkonto eröffnen.
Regelmäßiges Bestellen bei katzenland.de wird im Treueprogramm belohnt. Die ersten Punkte erhält man bereits bei der Registrierung.Für das Abonnieren des Newsletters abonniert oder das Werben eines neuen Kunden erhält man weitere Punkte. Jeder Einkauf wird belohnt, indem für jeden bezahlten Euro ein Treuepunkt gebucht wird. Die gesammelten Punkte kann man bei der nächsten Bestellung in einen der über 100 Artikel im Prämienshop umtauschenoder sie wie eine Währung zum Bezahlen einsetzen. Die dritte Möglichkeit ist der Tausch gegen Wertgutscheine, welche Rabatte auf das gesamte Sortiment mit sich bringen. Auf diese Weise lässt sich mit den Treuepunkten besonders gut sparen.
Im katzenland.de gibt es regelmäßig wechselnde Sonderangebote und Aktionen. Beispielsweise bekommen Kunden, die im Wert von über 50 Euro Waren bestelleneine mit dem Namen des Tieres personalisierten Futternapf geschenkt. Für die angebotenen Futtersorten gibt es regelmäßig wechselnde Spezial- oder Set-Angebote. Wöchentlich gibt es darüber hinaus den Tipp der Haustierärztin zu wechselnden Themen.
Der Onlineshop katzenland.de lässt sich wie die meisten anderen Internetversandhäuser einfach und praktisch nutzen. Die Präsentation ist übersichtlich, die Bestellung einfach. Bereits ab einem Warenwert von nur 19 Euro ist der Versand innerhalb Deutschlands zudem kostenlos. Die Zahlungsvarianten Paypal, Rechnung per Billpay, Vorkasse und Bankeinzug stehen ebenso zur Verfügung wie die Kreditkarten Visa und MasterCard. Kundenberichten zu Folge können bei der Nutzung von Billpay aber Probleme auftreten. Versendet wird nach hausinternen Regeln CO2-neutral mit DPD oder DHL.
Spannend ist, dass die Bewertung für katzenland.de deutlich besser als ausfällt als die Kundenmeinung über die direkte Firmenschwester hundeland.de. Während dort vielfach über lange Lieferzeiten und unfreundlichen Service geklagt wird, sehen die Meinungen der Kunden bei katzenland.de im Schnitt besser aus.
katzenland.de bietet alles, was die Katze braucht in einem Onlineshop:Vom Futter der verschiedensten Sorten, über Snacks und Zubehör bis hin zu Pflegeartikeln – im Tierversandhaus katzenland.de lässt sich alles bequem nach Hause bestellen. Registrierte Kunden können zusätzlich den Futterfinder nutzen, um das passende Futter für den eigenen Liebling zu entdecken. Über das Sortiment, das übersichtliche Shop-Design und den Bestellablauf äußern sich die meisten Kunden auch absolut positiv. Bei Lieferzeiten und Service sieht das nicht ganz so rosig aus. Mangelnde Freundlichkeit und wochenlanges Warten auf die bestellten Waren stimmten einige Kunden doch so kritisch, dass im Schnitt nur die Note „gut“ vergeben werden kann.