Die eigene Handynummer begleitet einen oftmals über viele Jahre. Nur ungern würde man diese ändern wollen, zieht das doch einen nicht unerheblichen Rattenschwanz an Neuaktualisierungen bei Kunden und Freunden nach sich. Die callmobile GmbH bietet mittlerweile eine Option für eine Rufnummernmitnahme an. Die Voraussetzung hierfür ist, dass ihr bisheriger Mobilfunkvertrag gekündigt ist, beziehungsweise wird. Zugleich benötigt Ihr alter Anbieter eine callmobile Verzichtserklärung.
Die Formulare der Verzichtserklärungen, sprich die Grundlage für die Rufnummernmitnahme, sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Der Kundenservice Ihres alten Anbieters wird ihnen hierbei sicherlich gerne behilflich sein. Auch hat Ihr Anbieter das Recht, eine Gebühr für die Portierung der Rufnummer zu verlangen.
Welches Netz nutzt callmobile: Netzbetreiber D1 und Vodafone
callmobile Tarife im Überblick: clever9, clever3 und clevertoGo
callmobile Flatrate-Optionen: Internet Flat und SMS Flat
callmobile Guthaben abfragen und Guthaben auf Karte aufladen
callmobile Micro SIM und Nano SIM für iPhone und Android-Handy
Mit callmobile Prepaid-Handy im Ausland telefonieren