callmobile wurde 2005 gegründet. Damals hieß dieses Unternehmen allerdings noch easyMobile und gehörte zur Talkline GmbH. Heute ist die callmobile GmbH mit Sitz in Hamburg ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der freenet Group. callmobile nutzt gleich zwei Netze – zum einen das Netz der Telekom und zum anderen jenes von Vodafone. Auf diese Weise sind seine Kunden überall erreichbar und profitieren von einer schnellen Datenübertragung. Seine Produkte vertreibt callmobile zum Teil über Geschäfte wie MediaMarkt und Saturn, zum Teil online über seine Internetseite. callmobile bietet verschiedene Handytarife und zubuchbare Flatrates an und verkauft zudem Handys und Smartphones über seinen Shop.
Das clevertoGO Startpaket gibt es nur im Handel. Dieser Tarif nutzt das D-Netz und ist ohne Vertragsbindung, Mindestumsatz und Grundgebühr erhältlich. Für Freunde oder Familien empfiehlt sich der clever3-Tarif, bei dem Gespräche zu anderen Kunden von callmobile besonders günstig sind. Für andere Kunden ist eher der clever9-Tarif zu empfehlen. Wer sich nicht sicher ist, kann aber auch den Online Tarifberater nutzen. SämtlicheTarife können bei callmobile mit Flatrates wie einer Daten Flat oder einer SMS Flat ergänzt werden. Die SMS Flat ist allerdings auf maximal 1500 SMS pro Monat beschränkt. Was ebenfalls etwas nachteilig für all jene Menschen ist, die ihr Handy nur selten benutzen, ist der Mindestumsatz von einem Euro pro Monat.
Das passende Handy oder Smartphone zum neuen Tarif kann bei callmobile gleich mitbestellt werden. Bezahlt wird es über das sichere ClickandBuy-System oder auch auf herkömmliche Weise per Nachnahme oder Überweisung. Eine Ratenzahlung ist bisher jedoch noch nicht möglich.
Nach dem Kauf muss eine SIM-Karte zunächst freigeschaltet werden, um sie aktivieren zu können. Dies erledigt man am besten schnell und einfach über die Internetseite von callmobile. Hierzu benötigt man lediglich die Rufnummer sowie das Passwort aus dem Anschreiben. Es kann allerdings einige Stunden dauern, bis die Karte vollständig aktiviert ist. Um diesen Prozess ein wenig zu beschleunigen, hilft es, das Handy ein paar Mal hintereinander ein- und auszuschalten.
Im übersichtlichen Bereich der FAQs auf der Internetseite von callmobile findet der Kunde Antworten auf die meisten Fragen. Sollte er dennoch weitere Unterstützung benötigen, hat er die Wahl zwischen dem Chat, einem Kontaktformular sowie einer Telefon-Hotline. Das Callcenter ist abgesehen von Sonntagen täglich erreichbar. Aktuelle Informationen rund um das Angebot von callmobile verbreitet das Unternehmen über seinen regelmäßigen Newsletter.
Der Kundenbereich ist durch die Eingabe der Rufnummer und des Passworts zugänglich. Dort können zusätzliche Optionen gebucht und persönliche Daten angepasst werden. Das Passwort wird außerdem bei Anfragen an den Kundenservice benötigt, denn mit den ersten drei Stellen weist der Kunde seine Identität nach, sodass kein Fremder Änderungen vornehmen kann.
Von der Stiftung Warentest wurde callmobile schon mehrfach für seine günstigen Tarife ausgezeichnet. Derselben Meinung sind auch Vergleichsportale wie Tariftipp.de und billiger-telefonieren.de. Gute Noten vergaben die Tester sowohl für die Mobilfunktarife als auch für die Datenflat.
callmobile bietet günstige Tarife, die sich mit weiteren Optionen wie einer SMS Flat oder einer Daten Flat ergänzen lassen. Sehr ordentlich erscheint die Internetseite dieses Unternehmens und im Besonderen der Hilfebereich, wo sich Probleme anhand der übersichtlichen FAQs schnell lösen lassen. Darüber hinaus ist der gute Kundenservice des Unternehmens hervorzuheben. callmobile bietet einen Chat sowie die Möglichkeit, per Email oder telefonisch mit dem Support in Kontakt zu treten. Abgerundet wird das Angebot von callmobile durch einen gut sortierten Shop mit den neuesten Handys und Smartphones. Einziger Nachteil dieses Anbieters ist der Mindestumsatz von einem Euro pro Monat, daher bekommt callmobile anstelle der Bestnote lediglich die Note „gut“.
Als virtueller Netzbetreiber nutzt callmobile für alle seine Produkte ausschließlich das D-Netz, mit seiner hervorragenden Qualität. Die callmobile Netzbetreib...
callmobile hat momentan drei „Clever –Tarife“ im Angebot. Jeder richtet sich dabei an eine bestimmte Zielgruppe. Alle Tarife haben eines gemeinsam: die gute ...
Handys sind heute viel mehr als nur Telefone. Vor allem im Internet wird damit fleißig gesurft. Damit auch hierbei die Kosten nicht explodieren, sollte man eine callmobi...
Das callmobile Guthaben aufladen erfolgt prinzipiell per Lastschriftverfahren. Dabei kann zwischen den Diensten „automatisch aufladen“ und „manuell aufladen&...
Je größer heutzutage die Handys werden, desto kleiner werden die SIM Karten. Android Handys und auch das iPhone benötigen heute in aller Regel eine Micro SIM o...
Auslandsreisen sind in unserer globalisierten Welt keine Seltenheit mehr. Auch in diesen Fällen ist ihr callmobile Prepaid Handy ein zuverlässiger Partner. In den meisten L...
Die eigene Handynummer begleitet einen oftmals über viele Jahre. Nur ungern würde man diese ändern wollen, zieht das doch einen nicht unerheblichen Rattenschwan...