Wie setzt sich die callmobile Bewertung zusammen?
Durchschnittlich wurde callmobile mit 1.97 von 5 bewertet. Basierend auf 88 callmobile Erfahrungen. Unsere Redaktion recherchiert gründlich Testberichte und Meinungen aus allen verfügbaren Quellen des Internets. Diese Quellen werden sorgfältig von Hand verlesen und mit stochastischen Mitteln ausgewertet.
Erfahrungen.com bietet daher die höchstmögliche Aussagekraft und kann als Spiegelbild aller im Internet verfügbaren callmobile Bewertungen angesehen werden.
Erfahrungen mit callmobile (29)
-
Donnerstag, 09. November 2017
-
Freitag, 11. September 2015
Vor einigen Tagen habe ich mir eine Sim-Karte von Fonic bei Saturn gekauft. Die Gestaltung der Verpackung war so, dass ich nicht eindeutig erkennen konnte, dass Callmobile der Vertragspartner wird.
Erst nach dem ich die Simkarte freigeschaltet habe, wurde mir klar, als ich mich über fonic.de einloggen wollte, dass nicht Telefonica Germany mein Vertragspartner ist,… sondern die Callmobile GmbH.
Aufgrund der schlechten Bewertungen des Unternehmens wurde der Vertrag sofort widerrufen. Die Widerrufsbelehrung der Callmobile GmbH räumt ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ein. Der Widerruf wurde mit der Begründung abgelehnt, dass ich die Karte bei Saturn gekauft habe.
Da der Vertrag mit Callmobile, der erst nach der Anmeldung über das Internet entstanden ist, nicht in den Geschäftsräumen von Callmobile abgeschlossen wurde, steht mir ein Widerrufsrecht zu.
Um dieses durchzusetzen, müsste ich jetzt Callmobile verklagen und somit gutem Geld schlechtes hinterher werfen. Ich gehe davon aus, dass Callmobile genau darauf setzt, das der Verbraucher dieses aus Kostengründen nicht tut.
Aufgrund des Geschäftsgebahrens der Callmobile GmbH vergebe ich nur einen Stern und kann nur davon Abraten, einen Mobilfunkvertrag mit diesem Unternehmen zu machen. Mehr anzeigen -
Montag, 31. August 2015
Ich bin seit Jahren bei callmobile ein sehr zufriedener Kunde gewesen. Seit Mai 2015 stelle ich nun fest, dass auf meinem Abrechnungskonto nachweislich - nicht richtig abgerechnet wird. Man wird von callmobile vertröstet, dass eine Gutschrift erteilt wird, wenn der Fehler gefunden wird. Es betrifft den Tarif clever3. Fröhlich stimmt mich diese Auskunft jetzt nicht… gerade. Nun haben wir bereits August - und dieses Problem besteht weiterhin. Mehr anzeigen
callmobile im Test - Note: Gut

Das Angebot von callmobile
- Verschiedene Tarife
- Zubuchbare Optionen
- Handyshop
- Guter Kundenservice
Günstige Handytarife
Das clevertoGO Startpaket gibt es nur im Handel. Dieser Tarif nutzt das D-Netz und ist ohne Vertragsbindung, Mindestumsatz und Grundgebühr erhältlich. Für Freunde oder Familien empfiehlt sich der clever3-Tarif, bei dem Gespräche zu anderen Kunden von callmobile besonders günstig sind. Für andere Kunden ist eher der clever9-Tarif zu empfehlen. Wer sich nicht sicher ist, kann aber auch den Online Tarifberater nutzen. SämtlicheTarife können bei callmobile mit Flatrates wie einer Daten Flat oder einer SMS Flat ergänzt werden. Die SMS Flat ist allerdings auf maximal 1500 SMS pro Monat beschränkt. Was ebenfalls etwas nachteilig für all jene Menschen ist, die ihr Handy nur selten benutzen, ist der Mindestumsatz von einem Euro pro Monat.
Praktischer Handyshop
Das passende Handy oder Smartphone zum neuen Tarif kann bei callmobile gleich mitbestellt werden. Bezahlt wird es über das sichere ClickandBuy-System oder auch auf herkömmliche Weise per Nachnahme oder Überweisung. Eine Ratenzahlung ist bisher jedoch noch nicht möglich.
Einfache Aktivierung der SIM-Karte
Nach dem Kauf muss eine SIM-Karte zunächst freigeschaltet werden, um sie aktivieren zu können. Dies erledigt man am besten schnell und einfach über die Internetseite von callmobile. Hierzu benötigt man lediglich die Rufnummer sowie das Passwort aus dem Anschreiben. Es kann allerdings einige Stunden dauern, bis die Karte vollständig aktiviert ist. Um diesen Prozess ein wenig zu beschleunigen, hilft es, das Handy ein paar Mal hintereinander ein- und auszuschalten.
Exzellenter Service
Im übersichtlichen Bereich der FAQs auf der Internetseite von callmobile findet der Kunde Antworten auf die meisten Fragen. Sollte er dennoch weitere Unterstützung benötigen, hat er die Wahl zwischen dem Chat, einem Kontaktformular sowie einer Telefon-Hotline. Das Callcenter ist abgesehen von Sonntagen täglich erreichbar. Aktuelle Informationen rund um das Angebot von callmobile verbreitet das Unternehmen über seinen regelmäßigen Newsletter.
Übersichtlicher Kundenbereich
Der Kundenbereich ist durch die Eingabe der Rufnummer und des Passworts zugänglich. Dort können zusätzliche Optionen gebucht und persönliche Daten angepasst werden. Das Passwort wird außerdem bei Anfragen an den Kundenservice benötigt, denn mit den ersten drei Stellen weist der Kunde seine Identität nach, sodass kein Fremder Änderungen vornehmen kann.
Auszeichnungen für günstige Tarife
Von der Stiftung Warentest wurde callmobile schon mehrfach für seine günstigen Tarife ausgezeichnet. Derselben Meinung sind auch Vergleichsportale wie Tariftipp.de und billiger-telefonieren.de. Gute Noten vergaben die Tester sowohl für die Mobilfunktarife als auch für die Datenflat.
callmobile Testbericht Fazit - Note: Gut
callmobile bietet günstige Tarife, die sich mit weiteren Optionen wie einer SMS Flat oder einer Daten Flat ergänzen lassen. Sehr ordentlich erscheint die Internetseite dieses Unternehmens und im Besonderen der Hilfebereich, wo sich Probleme anhand der übersichtlichen FAQs schnell lösen lassen. Darüber hinaus ist der gute Kundenservice des Unternehmens hervorzuheben. callmobile bietet einen Chat sowie die Möglichkeit, per Email oder telefonisch mit dem Support in Kontakt zu treten. Abgerundet wird das Angebot von callmobile durch einen gut sortierten Shop mit den neuesten Handys und Smartphones. Einziger Nachteil dieses Anbieters ist der Mindestumsatz von einem Euro pro Monat, daher bekommt callmobile anstelle der Bestnote lediglich die Note „gut“.callmobile Testberichte (4)
-
Stiftung Warentest, günstigster Tarif. September 2011
-
prepaid-vergleich-online.de, bester Tarif für Wenigtelefonierer. Sommer 2011
-
Tariftipp.de, mobiles Internet per Handy - sehr gut. Oktober 2010
-
billiger-telefonieren.de, bester Handy-Tarif für Normaltelefonierer. September 2010
Ratgeber (7)
-
Welches Netz nutzt callmobile: Netzbetreiber D1 und Vodafone
Als virtueller Netzbetreiber nutzt callmobile für alle seine Produkte ausschließlich das D-Netz, mit seiner hervorragenden Qualität. Die callmobile Netzbetreiber sind hierbei callmobile D1…
-
callmobile Tarife im Überblick: clever9, clever3 und clevertoGo
callmobile hat momentan drei „Clever –Tarife“ im Angebot. Jeder richtet sich dabei an eine bestimmte Zielgruppe. Alle Tarife haben eines gemeinsam: die gute Qualität der Gespräche im…
-
callmobile Flatrate-Optionen: Internet Flat und SMS Flat
Handys sind heute viel mehr als nur Telefone. Vor allem im Internet wird damit fleißig gesurft. Damit auch hierbei die Kosten nicht explodieren, sollte man eine callmobile Internet Flat…
-
callmobile Guthaben abfragen und Guthaben auf Karte aufladen
Das callmobile Guthaben aufladen erfolgt prinzipiell per Lastschriftverfahren. Dabei kann zwischen den Diensten „automatisch aufladen“ und „manuell aufladen“ gewählt werden. Bei der…
-
callmobile Micro SIM und Nano SIM für iPhone und Android-Handy
Je größer heutzutage die Handys werden, desto kleiner werden die SIM Karten. Android Handys und auch das iPhone benötigen heute in aller Regel eine Micro SIM oder sogar die noch kleinere Nano…
-
Mit callmobile Prepaid-Handy im Ausland telefonieren
Auslandsreisen sind in unserer globalisierten Welt keine Seltenheit mehr. Auch in diesen Fällen ist ihr callmobile Prepaid Handy ein zuverlässiger Partner. In den meisten Ländern kann einfach…
-
Rufnummernmitnahme zur callmobile GmbH – Verzichtserklärung
Die eigene Handynummer begleitet einen oftmals über viele Jahre. Nur ungern würde man diese ändern wollen, zieht das doch einen nicht unerheblichen Rattenschwanz an Neuaktualisierungen bei…
callmobile Erfahrungsbericht schreiben
Hier hast du die Möglichkeit deine persönlichen callmobile Erfahrungen zu teilen. Viele Leser werden dir dankbar sein! Bitte den Kritik Leitfaden beachten.
Der sogenannte "No-Frills-Anbieter" callmobile vermarktet online auf seiner Internet-Plattform günstige und transparente Mobilfunktarife mit Vertragsbindung und frei wählbaren Optionen wie beispielsweise einer Flatrate. Darüber hinaus vermag der Mobilfunkdiscounter mit dem Tarif clevertoGo auch ein klassisches Prepaid-Produkt für den Einzelhandelsvertrieb anzubieten. Das Tochterunternehmen der freenet Group legt vor allem Wert auf eine einfache und klare Preisstruktur sowie auf eine größtmögliche Netzqualität. So arbeitet callmobile eng mit den Mobilfunkunternehmen Vodafone und Telekom Deutschland zusammen, um eine hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit und eine ständige Erreichbarkeit gewährleisten zu können.
Ich bin seit mehreren Jahren bei Callmobile und habe nur gute Erfahrungen gemacht, sowohl mit der Technik als auch mit dem Kundenservice. Mit dem Vodafone-Netz hat man eine sehr gute Abdeckung, der Kundenservice ist telefonisch gut zu erreichen und geht auf Wünsche ein.