Weltbild Mobil im Test - Note: Sehr gut
Weltbild Mobil ist ein Produkt der FlexiShop GmbH aus Frankfurt am Main. Es handelt sich um einen Anbieter von Tarifen für das Mobiltelefon, die auch im Zusammenhang mit der passenden Hardware angeboten werden. Zu den Tarifen 8 Cent, All-In und All-In Tarif+ kommt das mobile Internet. Im Bereich des Plustarifes wird ein Mobiltelefon vom Anbieter draufgelegt. Bei der Hardware bietet sich eine Auswahl zwischen den Smartphones von Samsung und Sony. Schon die Stiftung Warentest bewertete den Weltbild Mobil Tarif als Top-Tarif für Wenigtelefonierer, weitere Auszeichnungen gab es für den Datentransfer wie auch bei den Tarifen für Normaltelefonierer.
Weltbild Mobil im Überblick
-
TOP-Handytarif laut Stiftung Warentest
-
Tarif plus mit einem Smartphone
-
Mobiles Internet mit 3GB Surfvolumen
Zielgerichtet & zweckgebunden: Webauftritt
Die Website ist äußerst simpel gehalten und weist nur wenige Unterseiten auf. Der Fokus liegt auf dem Angebot der Weltbild Mobil Tarife wie auch auf den verfügbaren Mobiltelefonen. Der einfache Aufbau ist auf das Bestehen als Unterseite des Weltbild Onlineshops zurückzuführen.
Dreifach praktisch: Tarife
Es stehen insgesamt 3 Tarife zur Auswahl. Laut der Stiftung Warentest sprechen diese gerade die Wenigtelefonierer und Normaltelefonierer an. In diesem Bereich wurden sehr gute Ergebnisse erzielt. Entscheiden Sie sich für den 8 Cent Tarif, gibt der Anbieter jedem Kunden ein doppeltes Aktionsguthaben. Sie sind nicht an einen Vertrag gebunden, es fällt keine Grundgebühr an und auch kein Mindestumsatz ist notwendig. Die Kosten entstehen nur beim Telefonieren und Simsen. Beim All-In Tarif kommt das mobile Surfen hinzu. Für einen monatlichen Festpreis gibt es die Internet-Flatrate und eine feste Anzahl an SMS und Freiminuten.
Hochwertig & langlebig: Hardware
Entscheiden Sie sich für den Handy Tarif All-In Plus, so haben Sie die Auswahl zwischen drei Smartphones. Die monatliche Grundgebühr bleibt in moderaten Grenzen. Samsung und Sony bieten über dieses Unternehmen leistungsfähige Smartphones, die im Alltag zu einem zuverlässigen und langlebigen Begleiter werden. Internet, Mailings, Chat, eine Megapixel Cam wie auch ein großer Touchscreen sind inklusive.
Kostengünstig: mobiles Internet
Neben den drei Handytarifen bietet Weltbild Mobil ebenfalls einen Surfstick, mit dem Sie bis zu 3GB Surfvolumen ausnutzen, ohne gedrosselt zu werden. Das Highlight: Wird weniger Surfvolumen verbraucht, als Sie gebucht hat, fallen die Kosten geringer aus. Auf der Website befindet sich eine Übersicht zu den einzelnen Erstattungen. Der Kunde geht mit einem solchen Internetvertrag so kein Risiko ein, da den Eigenschaften der Prepaidkarten ähnelt.
Schnell erledigt: Bestellung
Haben Sie sich nun für einen der Tarife oder den Internetsurfstick entschieden, so geht es weiter zur Bestellung. Mit der Eingabe der persönlichen Informationen, der Kontodaten wie auch der Einwilligung in eine Schufa Überprüfung haben Sie alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Nach der Bestätigung der Bestellung wird jedem User eine E-Mail und ein zeitnaher Bescheid zum Tarif und Handy zugeschickt.
Mobil-Kundenservice
Haben Sie Fragen zu den laufenden Verträgen oder Ihrem Handytarif, bietet der Weltbild Mobil-Kundenservice eine optimale Lösung. Via Mobilnummer und Vertragskennwort können Sie sich in das System einloggen und auf den aktuellen Tarif zugreifen. PIN- und PUK sowie die Tarif-Optionen stehen bereit. Sehen Sie Ihre Rechnung ein oder laden Ihr Guthaben auf. Dieser umfassende und kompakte Überblick sowie eine unmittelbare Möglichkeit, die eigenen Optionen anzupassen, machen die Kunden bei Weltbild Mobil sehr flexibel.
Fazit
Weltbild Mobil ist eine Ergänzung zum breit gefächerten Onlineshop. Hier liegt der Fokus auf den Mobilfunktarifen, denn diese werden in dreifacher Form angeboten. Beim größten Paket gibt es ein Smartphone obendrauf, dafür muss ein Vertrag abgeschlossen werden, der eine Mindestlaufzeit veranschlagt. Natürlich werden die Informationen verschlüsselt aufgenommen und sind gegen Zugriffe Dritter geschützt. Das Handy wird via Post zugeschickt und der Vertragsdaten befinden sich in der Rechnung. Stiftung Warentest hat diesen Tarif gerade für die Wenig- und Normaltelefonierer als TOP-Tarif bezeichnet. Zudem ist die 2-in 1 Karte auch als Micro-SIM verfügbar und es ist möglich, die eigene Rufnummer von einem anderen Anbieter mitzunehmen. Die Testredaktion vergibt die Note „Sehr Gut“.