Toys"R"Us ist ein Unternehmen, das in Fachmärkten und im Inline Shop viele verschiedene Produkte für Kinder und Babys anbietet. Es werden Spielzeuge und Einrichtungsgegenstände für jedes Alter angeboten. Eine Vielzahl an Artikeln aus den Bereichen Autos und Fahrzeuge, Basteln und Malen, Forschen und Entdecken oder Puppen und Plüsch sind vorhanden. Aber auch Schule und Lernen oder Videospiele und Konsolen sind in der Produktpalette enthalten. Alles fürs Babyzimmer oder für die Mama kann ebenfalls gekauft werden. Achtung: Aus Toys "R" wurde Smyth Toys. Der nachfolgende Testbericht wird nicht mehr aktualisiert.
Toys R Us wurde 1986 mit der Idee gegründet, Familien ein spezielles Fachgeschäft für Spielwaren zu präsentieren. So begann man mit vereinzelten niedergelassenen Spielzeugläden, die sich jedoch aufgrund der positiven Resonanz zu einem bundesweit flächendeckenden Netz ausbreiteten. Heute zählt Toys R Us zu den größten Spielwarenhändlern Deutschlands mit rund 60 Filialen sowie einem ansehnlichen Onlineshop. Vertrieben werden in der Hauptsache Spielwaren und darüber hinaus auch weiterführende Bedarfsartikel für Kinder bis ins Jugendalter. Für die Notwendigkeiten von Säuglingen wurde außerdem Babies R Us ins Leben gerufen. Neben der breiten Produktpalette versucht Toys R Us mit einem umfangreichen Service-, Ratgeber- und Hilfeangebot den Bedürfnissen der Eltern gerecht zu werden.
Toys R Us versteht sich als Unternehmen, dessen ausschließliche Zielgruppe Kinder sind. Entsprechend findet man bei Toys R Us neben Spielwaren als Vertriebsschwerpunkt auch viele andere Artikel des Kinderbedarfs. Einzig Kindermode sucht man in der Auslage von Toys R Us vergebens.
Dafür erwartet den Kunden eine präzise Altersausrichtung, die Kinder von der Geburt bis 14 Jahre anspricht und vereinzelt auch Artikel für ältere Kinder bereithält.
Toys R Us wartet mit einem umfangreichen Sortiment unterschiedlichster Artikel auf. Hier zeichnet sich die von den Verantwortlichen gewählte Produktsortierung aus. Alle Waren werden unterschiedlichen Suchkriterien zugeordnet und lassen sich somit über die Kategorie oder über das Zielgruppenalter finden. Ergänzt wird dies zusätzlich um die Rubriken der Verkaufshighlights, verschiedene Marken sowie Lizenzware. Vor allem die Suchfunktion via Restposten, aktuelle Werbeangebote oder Neuheiten kann überzeugen. Bei letztem ist es sogar möglich, noch nicht erschienene Artikel vorzubestellen.
Wer bei Toys R Us einkauft, kann dies auf verschiedenen Wegen tun. Im Internet agiert der Anbieter als klassischer Onlineshop, welcher sich jedoch in Toys R Us für den allgemeinen Kinderbedarf sowie Babies R Us, speziell auf die Konsumbedürfnisse für Kinder in den ersten Lebensmonaten ausgerichtet, untergliedert. Hinzu kommen dann noch rund 60 niedergelassene Filialen, die als Toys R Us und/oder Babies R Us das Shoppen vor Ort realisieren.
Wer sich mit der Entscheidung für oder gegen diverse Produkte schwer tut oder unsicher hinsichtlich der Eignung gewisser Waren ist, der findet bei Toys R Us ein umfangreiches Angebot verschiedener Entscheidungshilfen. So soll der Geschenkefinder Schritt für Schritt zum richtigen Präsent verhelfen, während Kinderwagen- und Kindersitzfinder über eine eingrenzende Suchmaske zu der richtigen Kaufwahl verhelfen sollen. Eine integrierte Funktion vergleicht auf Wunsch die in der näheren Auswahl befindlichen Artikel hinsichtlich der wichtigsten Charakteristiken und Kriterien.
Auf der Suche nach einem geeigneten Präsent greift Toys R Us mit dem bereits erwähnten Geschenkefinder hilfreich ein. Doch auch darüber hinaus würdigt Toys R Us die oftmals schwierige Suche nach einem Geschenk. So bietet man neben einem klassischen Geschenkegutschein auch die Wunschlistenfunktion an. Hier können große Kinder ihre Geschenkwünsche in der so genannten Wunschliste hinterlegen, während junge Eltern für ihren Nachwuchs eine Geschenkeliste unter Babies Sieben Sachen anlegen können. Schenkwillige können nun das Ausgesuchte einsehen und erwerben.
Im Bereich der Serviceleistungen trifft man bei Toys R Us auf Kundenfreundlichkeit. Direkt auf der Startseite wird auf die verschiedenen Sparmöglichkeiten, beispielsweise einer versandkostenfreien Lieferung ab Erreichen eines Mindestbestellwerts, hingewiesen. Außerdem ist eine Warenretoure problemlos mittels eines bei Versand mitgeliefertem Aufkleber möglich. Alternativ können Waren auch persönlich in einem niedergelassenen Markt zurückgegeben werden. Dank des Babies R Us Club sowie der StarCard sind zahlreiche Vergünstigungen auch außerhalb von Toys R Us in Anspruch nehmbar.
Im Vergleich zu anderen Onlineshops unterhält Toys R Us eine wahrlich informative Hilferubrik, in der vielfältige Fragen ihre Beantwortung finden. Ein detaillierter und übersichtlicher Aufbau macht die verschiedenen Themen leicht findbar. Für dennoch unbeantwortet bleibende Fragen steht eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme via eMail oder telefonische Kundenhotline zur Verfügung.
Über Toys R Us ist die Teilnahme am Projekt StarCard möglich. Die Registrierung hierfür eröffnet die Möglichkeit, gegen Vorlage der StarCard bei Partnerkonzernen von Toys R Us Rabatte in Anspruch nehmen zu können. Zur Auswahl stehen diverse Freizeitparks, Kinoketten und Indoorspielplätze.
Als einer der größten spezialisierten Spielwarenhändler unterhält Toys R Us neben einem großzügigen Onlineshop auch rund 60 niedergelassene Filialen. Als primäre Zielgruppe gelten Kinder bis 14 Jahren. Säuglingsbedarf ist in den Spezialshop Babies R Us integriert. Zu finden sind neben Spielwaren auch anderweitige Produkte, die dem Bedarf der Zielgruppe entsprechen. Kinderkleidung lässt die Auslage dieses Fachhandels leider vermissen. Dafür ist Toys R Us überragend im Geschenksektor aufgestellt und besticht mit wahrlich überzeugenden Hilfe- und Serviceleistungen. Vor allem die StarCard, welche zahlreiche Rabatte im Freizeitbereich bei kooperativen Anbietern ermöglicht, birgt ein großes Potenzial. Insgesamt ist die Gesamtnote Sehr gut gerechtfertigt.