Unter dem Namen FONIC brachte O2 in Kooperation mit dem Lebensmitteldiscounter Lidl einen Mobilfunk-Discounter auf den Markt, der im Prepaidbereich etabliert ist. Der Mobilfunkanbieter nutzt das O2-Netz und arbeitet ohne Vertragsbindungen, Mindestumsätze sowie vorwiegend ohne Grundgebühren. Angeboten werden insgesamt fünf Tarife, die jeweils auf verschiedene Bedürfnisse zurecht geschnitten sind und sich an Vieltelefonierer, Vielschreiber oder Datenvolumennutzer richten. Außerdem bietet FONIC einen Surfstick an, der mit einem eigenen Tarif genutzt werden kann. Dieser verfügt über einen Kostenstopp, sodass nach einer bestimmten Anzahl anfallender Gesamtgebühren keine Weiteren für die Internetnutzung anfallen.
Die Firma FONIC ist ein Tochterunternehmen der Telefónica Germany und wurde im Jahre 2007 gegründet. Diese Organisation stand von Anfang an für sehr preiswerte Handytarife und war der erste Mobilfunkanbieter, der einen Minutenpreis von weniger als zehn Cent anbot. Diese günstigen Preise hat FONIC bis heute beibehalten und bietet außerdem zusätzliche Extras wie einen attraktiven Tarif für Telefonate aus dem Ausland und eine Kostenkontrolle. Abgerundet wird das Angebot durch preiswerte Handys und Smartphones aus dem Shop, für die der Kunde auf Wunsch eine Ratenzahlung vereinbaren kann. Durch seine Verbundenheit mit der Telefónica Germany nutzt FONIC das gut ausgebaute Netz von O2.
FONIC bietet für die Nutzer von Handys, Smartphones und Laptops verschiedene Tarife an. Interessant für Handynutzer sind vor allem das mobile Telefonieren und das Versenden von SMS. Besitzer von Smartphones, Laptops und Tablet-PCs dagegen möchten meist auch das mobile Internet nutzen. Hierfür gibt es Tarife, die minutengenau beziehungsweise nach Verbrauch abgerechnet werden sowie die günstigsten Flatrates für Vielnutzer.
Das eigene Handy bei einem Urlaub oder einer Geschäftsreise im Ausland zu nutzen, ist meist mit extrem hohen Kosten verbunden. FONIC bietet jedoch auch in diesem Bereich günstige Tarife, mit denen der Kunde aus dem Ausland Telefonate in das deutsche Festnetz sowie in deutsche Mobilfunknetze führen kann.
FONIC möchte durch seine Leistung überzeugen und seine Kunden durch attraktive Preise und einen guten Service langfristig binden. Daher verzichtet der Anbieter auf eine lange Vertragslaufzeit und auf versteckte Kosten wie eine Grundgebühr und einen Mindestumsatz. Selbst ein noch vorhandenes Guthaben wird bei einer Kündigung seitens des Kunden anstandslos zurückerstattet.
Für alle Kunden von FONIC gilt der Kostenschutz, der die Rechnungssumme auf einen gewissen Betrag begrenzt. Alle weiteren Telefonate und SMS sind ab Erreichen dieser Summe kostenlos. Der Ausgleich für diese nicht geleisteten Zahlungen erfolgt in den Monaten, in denen das Handy weniger oft genutzt wird. Einen weiteren Kostenschutz gibt es für Kunden, die in Besitz des mobilen Surf-Sticks von FONIC sind.
Mein FONIC ist der Bereich, in dem der Kunde seine Daten ändern, laufende Rechnungen einsehen, das Guthaben wieder aufladen und bei Verlust des Handys seine Karte sperren lassen kann. Dieser Bereich ist besonders übersichtlich und kundenfreundlich gestaltet, sodass sich nötige Änderungen schnell und einfach vornehmen lassen.
Ein Handy passend zum neuen Tarif kann im FONIC Shop zu günstigen Preisen erworben werden. Soll es eines der etwas teureren Smartphones sein, hat der Kunde die Möglichkeit, eine Ratenzahlung zu vereinbaren und auf diese Weise immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
Die telefonische Hotline von FONIC ist von Montag bis Samstag erreichbar. Zusätzlich haben Kunden die Möglichkeit, das Kontaktformular auf der Internetseite zu nutzen, um ihre Anfrage auf schriftlichem Wege zu stellen.
Neben vielen renommierten Zeitschriften wie connect, CHIP und der Computer Bild ist auch die Stiftung Warentest vom Angebot der Firma FONIC überzeugt und kürte das Unternehmen bisher gleich zweimal zum Testsieger. Ausgezeichnet wurde FONIC für die günstigsten Tarife für Dauer- und Vieltelefonierer.
Nach einem umfangreichen Test aller Bereiche verdient FONIC auf jeden Fall die Note sehr gut, denn Nachteile für den Kunden entstehen durch ein FONIC Produkt nicht. Neben äußerst günstigen Tarifen für Telefonate, das Versenden von SMS und das mobile Surfen im Internet zeichnet sich FONIC durch eine kundenfreundliche Kostenkontrolle und besonders günstige Tarife für Telefonate aus dem Ausland aus. Eine gute Investition ist das Rundum-Sorglos-Paket für vor allem für jene Mobilfunkteilnehmer, die bei anderen Anbietern schon einmal von einer erschreckend hohen Rechnung am Monatsende überrascht wurden. FONIC ist damit vor allem für Menschen, die sehr häufig oder gerne länger telefonieren, auf jeden Fall zu empfehlen.
Indem Sie auf „Akzeptieren” klicken, ermöglichen Sie uns über Cookies das Nutzungserlebnis für alle User kontinuierlich zu verbessern und Ihnen personalisierte Empfehlungen auch auf Drittseiten auszuspielen. Durch den Klick erteilen Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung.
Über „Konfigurieren” können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen (dies ist auch nachträglich jederzeit im Bereich Datenschutz möglich). Die zugehörige Datenschutzerklärung finden Sie hier.