Lebara Erfahrungen & Bewertungen 2025

4,6 / 5 bei 
35.707 Bewertungen

Lebara bietet seinen Kunden die Auswahl zwischen einer Standard SIM Karte und einer NANO SIM Karte für alle iPhones und Androids. Es handelt sich hierbei um einen Tarifanbieter, der mit günstigen Mobilfunktarifen punktet. Dabei lassen sich wiederum die Aktionstarife von den Lebara best Tarifen unterscheiden. Direkt auf der Webseite erhalten Sie eine kompakte Übersicht zu den Tarifen im Ausland und denen in Deutschland sowie den zugehörigen Roaming Tarifen. Gerade wenn Sie einen mehrwöchigen Aufenthalt im Ausland planen, ist es sinnvoll, sich vorab über die einzelnen Gebühren zu informieren und im Zweifelsfall eine SIM Karte bei Lebara für den Auslandsaufenthalt zu erwerben. Diese Investition spart im Endeffekt bares Geld.

Wie setzt sich die Lebara Bewertung zusammen?

Durchschnittlich wurde Lebara mit 4,6 von 5 bewertet. Basierend auf 35.707 Lebara Erfahrungen. Unsere Redaktion recherchiert gründlich Testberichte und Meinungen aus allen verfügbaren Quellen des Internets. Diese Quellen werden sorgfältig von Hand verlesen und mit stochastischen Mitteln ausgewertet. Erfahrungen.com bietet daher die höchstmögliche Aussagekraft und kann als Spiegelbild aller im Internet verfügbaren Lebara Bewertungen angesehen werden.

Bewertungen

5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Sterne
1

Testbericht Quellen

play.google.com
27.409 Bewertungen
de.trustpilot.com
8.254 Bewertungen
amazon.de
36 Bewertungen

Erfahrungen mit Lebara

Alfred
Alfred
Verifiziert
Dienstag, 28 Juni 2022
Eine reine Katastrophe, seit 10 Tagen ist auf der Hotline niemand zu erreichen, habe mehrere Mails an Kontakt gesendet, da bekomme ich zwar die Rückmeldung über den Eingang und das sich spätestens innerhalb 48 Stunden jemand um mein Problem kümmern wird. Seit 10 Tagen habe ich weder eine weitere Antwort zu meinem Problem noch einen Rückruf auf meine Alternativ mitgeteile Rufnummer bekommen. Bei Abbuchen des Packetes ist Lebara aber immer fleißg.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Freitag, 3 Juli 2020
Ja, die Telefontarife sind echt gut. Die Preise für Auslandsgespräche können sich sehen lassen. Leider habe ich mit den Datenpaketen immer wieder Probleme. Das Phone springt zwischen 4G und 2G hin und her.
Papa
Papa
Verifiziert
Sonntag, 27 Januar 2019
Für Auslandgespräche kann ich Lebara nur Empfehlen. Ist eigentlich wie ein Festvertrag den man jederzeit kündigen kann oder auch ändern.
Monika
Monika
Verifiziert
Dienstag, 22 Januar 2019
Habe statt eines Aufladeguthabens eine Simkarte erworben. Trotzdem diese noch in der Originalverpackung war und ich den Kassenzettel noch hatte, wurde sie nicht umgetauscht. Der Kundenservice sagte mir nur, dass ein Umtausch nicht möglich sei. Keine Hilfe, keine Unterstüzung! Sehr ärgerlich!
Xavier
Xavier
Verifiziert
Donnerstag, 30 März 2017
Benutze Lebara seit 5 Jahren. Unschlagbar sind die Tarife bei Telefonaten ins Ausland. Habe damit schon viel Geld gespart.
Frank Eichentopf
Frank Eichentopf
Verifiziert
Donnerstag, 3 November 2016
Ich benutze Lebara seit dem Sommer als Zweitkarte in einem Dual Sim Telefon. Im Vergleich zu meiner Erstkarte im gleichen Telefon(Blau de Eplus/O2 Netz) schneidet Lebara schlecht ab. In der näheren Umgebung meiner Wohnung ist die Empfangsqualität mehrmals am Tag(z.B. heute fast jede Stunde und mind. 5 Minuten lang) so schlecht, das Internet sehr langsam ist (zwischen 1,5 und 7,5 kb oder auch 0 kb). Mit Blau kann man Internet zu gleichen Zeit in voller Geschwindigkeit nutzen. An anderen Orten ist die Internetnutzung mit Lebara größtenteils (aber nicht immer) in Ordnung, aber eine bessere Qualität als mit der Blau de Karte gab es auch nicht. Ein weiterer Kritikpunkt ist bei Lebara die Verbindungsgebühr von 15 Cent. Nun gut, ich muss ja nicht mit Lebara telefonieren, wenn beide Netze gut sind. Die Minutenpreise sind bei Lebara und Blau gleich. Ich bin nicht gerade begeistert, das die Karte von Lebara bei Nichtnutzung nach 3 Monaten deaktiviert wird. In den Wintermonaten brauch ich nur einen Anbieter und dann halt den Anbieter dessen Karte ich uneingeschränkt(ich erwähne hier mal das nicht erlaubte Tethering von Lebara) und ohne Mehrkosten nutzen kann. Weil ich ja damit rechnen muss, das die Lebara Karte nach der Winterpause nicht mehr funktioniert werde ich bei diesem Anbieter kein neues Guthaben aufladen. Statt dessen lade ich wieder meine Turkcell Karte(auch D1) auf, die nach 8 Monaten Nichtnutzung immer noch funktioniert. So langsames Internet wie bei Lebara gab es bei Turkcell nie. Außerdem ist bei Turkcell Voice over Ip und Tethering erlaubt, und es gibt keine Verbindungsgebühr. Ansonsten gleiche Preise wie bei Blau, wenn man keine 5 Gb Internet Flat braucht. Diese Flat kostet bei Turkcell rund 5 € mehr als bei Lebara und Blau.
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Donnerstag, 25 August 2016
Ich habe mir Lebara SIM Karte auf der Seite www.lebara.de kostenlos bestellt. Freischaltung hat super geklappt. Auch die Lebara App läuft ohne Probleme. Bis jetzt alles super!
Gastautor
Gastautor
Verifiziert
Montag, 22 Juni 2015
Lebara ist für mich eine interessante und flexible Alternative zum Handyvertrag. Da die Nummer über das D1 Netz der Telekom läuft, ist eine gute Netzanbindung gewährleistet. Natürlich gibt es auch hier und da Funklöcher wie bei allen Netzen, jedoch ist die Netzabdeckung als überwiegend gut zu bezeichnen. Interessant sind bei diesem Anbieter vor allem die flexiblen Minuten-und Datenpakete - vor allen Dingen für Telefonien ins Ausland, da bei Bedarf alle Länder weltweit angerufen werden können. Minutenpakete gibt es für 100 Minuten bereits ab 5 Euro. Internet und Freiminuten als Kombipaket gibt es bereits ab 15 Euro. Anzumerken ist, dass es anscheinend keine Pakete mit integrierten SMS in alle Netze gibt. Der Vorteil ist hier jedoch das sämtliche Paketzusammenstellung nach Ablauf eines Monats jederzeit geändert werden können. Der Nachteil ist, dass es nicht möglich ist, unbegrenzt Pakete dazuzubuchen. Will ich beispielsweise mein Internetpaket vor der Zeit aufstocken, bekomme ich eine Fehlermeldung. Auch ist es etwas unbequem das Ich bei Lebara um das Internet zu nutzen in jedem Fall ein Paket kaufen muss, im Gegensatz zur Nutzung von Telefonminuten oder SMS welche auch Minutenweise abgerechnet werden können. Insgesamt kommt mich die Flexibilität jedoch nicht wesentlich teurer wie ein Mobilfunk Vertrag. Von Vorteil ist auch das zusätzliche Karten jederzeit gratis erhältlich sind. Lebara ist eine sehr gute Alternative für Leute, die keinen besonderen Service zu ihrem Mobilfunkvertrag wünschen­.
Zeige Eintrag 1 bis 50 von 8 Einträgen an

Lebara Erfahrungsbericht schreiben


Bewertung abgeben:
Noch 80 Zeichen
Lebara Erfahrungen
Testergebnis

Benutzerbewertung
4,6 / 5

Bewertungen

5 Sterne
1
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Sterne
1

Testbericht Quellen

play.google.com
27.409 Bewertungen
de.trustpilot.com
8.254 Bewertungen
amazon.de
36 Bewertungen

TOP 25 Alternativen