Fixxoo ist ein Portal der Berliner Lioncast GmbH. Dabei handelt es sich um das größte Online-Portal Deutschlands, welches die Reparatur von Handys, iPads und Konsolen anbietet. Der Kunde kann über den Konfigurator die Marke und den Typ seines Gerätes angeben und den Defekt beschreiben. Die Reparatur erfolgt zum Festpreis. Alle Gebühren, zuzüglich dem Versand, sind bereits enthalten. So lassen sich die Preise optimal kalkulieren. Fixxoo verwendet ausschließlich geprüfte Original-Ersatzteile. Wer selbst zu Werke gehen möchte, kann die benötigten Ersatzteile im Shop auch kaufen. Es wird die Reparatur von mehr als vierzig Smartphones angeboten. Auch 14 Konsolen können bei Fixxoo wieder funktionsfähig gemacht werden. Der Versand erfolgt über DHL. Auf alle Reparaturen und Ersatzteile gewährt Fixxoo eine Garantie von einem Jahr.
Fixxoo ist ein Reparaturservice für elektronische Geräte mit Sitz in Berlin. Fixxoo repariert unter anderem Handys, Tablets und Spielkonsolen von diversen Herstellern sowie MacBooks und iPods. Die Kunden schicken die defekten Geräte zur Reparatur ein und bekommen die reparierten Geräte zurück. Darüber hinaus verkauft Fixxoo auch Ersatzteile für diverse Geräte, z.B. Touchscreens, und Werkzeug für die Reparatur von Handys und anderen elektronischen Geräten. Auf der Webseite werden zudem regelmäßig Anleitungen veröffentlicht, die den Kunden bei Reparaturen oder z.B. auch beim Rooten eines Smartphones helfen sollen. Fixxoo ist ein Angebot der Lioncast GmbH, die Gamingzubehör herstellt.
Fixxoo repariert einen großen Teil der mobilen Endgeräte, die auf dem Markt sind. Allerdings gibt es auch einige Hersteller, die nicht unterstützt werden. Der Grund ist meistens, dass Reparaturen nicht möglich sind bei diesen Geräten. Bei den Spielkonsolen ist die Auswahl etwas kleiner, denn längst nicht alle auf dem Markt verfügbaren Spielkonsolen werden von Fixxoo repariert. Beinahe lückenlos ist das Angebot allerdings bei Apple-Geräten. Insgesamt hat Fixxoo ein interessantes Geräte-Portfolio, so dass es sehr viele Menschen gibt, die den Reparaturservice nutzen können.
Nicht jeder Defekt kann repariert werden. Deswegen kann Fixxoo auch nicht jedes Gerät reparieren, obwohl der Hersteller bzw. der Gerätetyp zum Portfolio gehört. Es kann auch vorkommen, dass Reparaturen nicht möglich sind, weil bestimmte Ersatzteile nicht verfügbar sind. In diesem Fall kann sich der Kunde allerdings benachrichtigen lassen, sobald die Ersatzteile wieder verfügbar sind. Das ist eine gute Lösung, denn die Alternative wäre, dass der Kunde unbestimmte Zeit auf seine Reparatur warten müsste.
Wenn ein Kunde wissen möchte, ob eine Reparatur möglich ist, muss er unter „Reparaturen“ einen Reparatur-Auftrag starten. Zunächst wählt der Kunde das Gerät aus und danach den Defekt. Wenn der Kunde an einen Punkt gelangt, an dem die gewünschte Auswahl-Möglichkeit nicht verfügbar ist, ist eine Reparatur nicht möglich. Ansonsten wird der Kunde am Ende des Reparatur-Auftrages über den Preis informiert. Die Kosten beinhalten auch den kompletten Versand.
Bei fast allen Geräten gibt es auch die Möglichkeit, eine Diagnose durchführen zu lassen. Der Kunde muss dazu einen ganz normalen Reparatur-Auftrag anfertigen und die entsprechende Option auswählen. Bei einem Diagnose-Auftrag überprüft Fixxoo das Gerät und informiert den Kunden, ob eine Reparatur möglich ist und nennt die optionalen Reparaturkosten. Der Kunde kann dann entscheiden, ob er den Reparaturauftrag vergibt. Andernfalls bekommt der Kunde das defekte Gerät kostenlos zurück. Die Geräte-Diagnose ist in der Regel sehr preisgünstig und eine gute Option für alle Kunden, die nicht genau wissen, was an ihrem Gerät defekt ist.
Bei Fixxoo muss der Kunde keinerlei zusätzliche Kosten für den Versand befürchten. Die Einsendung erfolgt mithilfe eines Versandscheines. Hin- und Rücksendung sind versichert. Der Kunde muss lediglich den Reparatur-Auftrag erstellen und danach das Paket zum Paketdienst bringen. Das ist ein sehr einfaches Verfahren, so dass es kein Problem ist, wenn der Kunde nicht in Berlin lebt. Der Kunde geht aufgrund der Versicherung auch kein finanzielles Risiko ein.
Die Reparaturen werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden durchgeführt. Hinzu kommen die Versandzeiten, die bei der Hin- und Rücksendung jeweils 1-2 Tage betragen. In der Regel hat der Kunde sein repariertes Gerät innerhalb einer Woche zurück. Es kann jedoch vorkommen, dass ein bestimmtes Ersatzteil nicht sofort verfügbar ist oder ein anderes Problem entsteht. In diesem Fall kann es zu Verzögerungen kommen. Grundsätzlich arbeitet Fixxoo aber sehr schnell, so dass der Kunde normalerweise nicht lange auf sein elektronisches Gerät verzichten muss.
Die Preise sind insgesamt sehr günstig. Deswegen lohnt es sich nicht nur bei hochpreisigen Geräten, den Reparaturservice zu nutzen. Der Preis hängt allerdings von der jeweiligen Reparatur ab, so dass der Kunde im Einzelfall entscheiden muss, ob sich die Reparatur lohnt. Dabei sollten Faktoren wie das Alter des Geräts und die Kosten für eine Neuanschaffung bedacht werden. Letztlich zeigt sich aber, dass sich viele Reparaturen bei Fixxoo wirtschaftlich lohnen. Beispielsweise ist es bei vielen Handys eine sinnvolle Option, einen defekten Touchscreen austauschen zu lassen, wenn das Gerät ansonsten noch in einem tadellosen Zustand ist.
Fixxoo hat ein sehr interessantes Geschäftsmodell, das für viele Menschen interessant sein dürfte. Es gibt immer mehr Besitzer elektronischer Geräte, die bei einem Defekt nicht gleich ein neues Gerät anschaffen möchten. Der Reparaturservice von Fixxoo ist kundenfreundlich und sehr unkompliziert. Die Erstellung des Reparatur-Auftrags ist schnell erledigt und der kostenlose Versand inklusive Versandschein macht es dem Kunden sehr leicht. Das Geräte-Portfolio, das unterstützt wird, ist relativ groß, so dass ein breiter Kundenkreis angesprochen wird. Die Preise sind insgesamt sehr attraktiv, so dass in vielen Fällen die Reparatur eines defekten Gerätes wirtschaftlich sinnvoll ist. Die Testredaktion belohnt Fixxoo mit der Gesamtnote „Sehr gut“.