Es gibt Dinge und Methoden bei einer Diät, die etwas bringen und Dinge und Methoden, bei denen das eher nicht der Fall ist. Der sogenannte Blue Belt, oder auch Schlankheitsgürtel zählt wohl mehr in die letztere Kategorie. Sich einen solchen Gürtel um den Bauch schnallen und auf der Stelle Fett verlieren? Das klingt zu gut um wahr zu sein. Und meistens ist es dann auch so: nicht wahr. Eigentlich ist der Blue Belt nicht mehr als ein netter Staubfänger in der Ecke und eine weitere Kostenfalle, in die man aufgrund hochgegriffener Anpreisungen nur zu leicht tappen kann. Das, was der Blue Belt letztendlich macht, ist den Träger zum Schwitzen zu bringen, die Haut besser zu durchbluten und außerdem die Rücken- und Bauchmuskulatur zu unterstützen. Natürlich sind das keine unangenehmen Effekte, nur nicht wirklich die Gewünschten und Erhofften. Es kann außerdem passieren, dass das Tragen des Gürtels zu einer regelrechten Torour wird, egal wie gut er anfangs passt, wärmt oder sich anfühlt. Den Blue Belt würde ich daher wegen hauptsächlich negativer Erfahrungen mit zwei Sternen bewerten. Natürlich gibt es auch andere Einschätzungen von Menschen, die damit tatsächlich Bauchfett verloren haben. Und trotzdem: Sport und bewusste Ernährung bringen mehr als ein Gürtel.