Werkstatt-King im Test - Note: Gut
Werkstatt-King.de ist ein Angebot der Wilpeg GmbH mit Sitz im osthessischen Großenlüder. Das Unternehmen verkauft über ein Onlineshop Elektro- und Handwerkzeug, Werkstatteinrichtungen, Arbeitsschutzutensilien, chemisch-technische Produkte, Elektrik und Elektronik, Produkte aus den Bereichen Garten- und Landschaftsbau, Mess- und Prüfgeräte sowie Reinigungsutensilien an Privat- und Geschäftskunden. Es gibt einen telefonischen Kundenservice mit Bestellannahme und die Möglichkeit zum Kauf auf Rechnung ohne Factorer. Die Wilpeg GmbH betreibt neben Werkstatt-King.de zwei weitere Onlineshops. Auf Schweißer-king.de werden unter anderem Schweißgeräte, Schweißzubehör und Schweißzusatzwerkstoffe, auf Stein-reiniger.de ein „komplettes Steinpflege- und Reinigungsprogramm für Steinflächen“ verkauft. Die Gründer und Mitarbeiter des Unternehmens verfügen laut Selbstportrait über mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Branche.
Das Angebot von Werkstatt-King.de im Überblick
-
Elektro- und Handwerkzeug
-
Werkstatteinrichtungen
-
Arbeitsschutzutensilien
-
Telefonischer Kundenservice mit Bestellannahme
-
Kauf auf Rechnung (ohne Factorer)
Ein Unternehmen, drei Onlineshops
Die Wilpeg GmbH betreibt drei Onlineshops. Neben Werkstatt-King.de werden Privat- und Geschäftskunden über Schweißer-King.de und Stein-Reiniger.de bedient. Über den ersten Shop sind Schweißgeräte, Schweißzubehör und Schweißzusatzwerkstoffe erhältlich, über den zweiten Shop werden Produkte zur Pflege, zum Schutz und zur Reinigung von Steinoberflächen verkauft. Das Unternehmen ist damit über mehrere Bereiche hinweg betrachtet relativ breit aufgestellt. Der Verkauf erfolgt ausschließlich über die Onlineshops; Verkaufsräume werden nicht unterhalten. Die Eintragung des Unternehmens ins Handelsregister erfolgte 2013.
Die Zielgruppen: Heimwerker, Landwirte, Handwerker und Profi-Werkstätten
Die Zielgruppe von Werkstatt-king.de ist breit gefasst und beinhaltet professionelle Werkstätten, Handwerks- und Landwirtschaftsbetriebe sowie Heimwerker. Speziell für letztere gilt der Kauf bei Händlern ohne alleinigen Fokus auf Privatkunden als empfehlenswert. Die meisten Heimwerker benötigen in einigen Bereichen relativ einfache, in anderen Bereichen aber durchaus anspruchsvolle Werkzeuge und Materialien können bei einem entsprechend aufgestellten Händler punktuell auf Produkte des professionellen Bedarfs zurückgreifen.
Das Sortiment I: Elektro- und Handwerkzeug
Einen wesentlichen Teil des Sortiments bilden Elektro- und Handwerkzeuge. Hier finden sich im Einzelnen Bohrer, Schrauber, Elektrohobel- und Schneider, Fettpressen, Fräsen, Heißluftgebläse, Multifunktionswerkzeuge, Nagler, Sägen, Schleifer und Polierer, Hammer, Magnetheber, Schraubendreher und Schlüssel, Zangen und Zwingen u.v.m. In fast allen Bereichen wird auch Zubehör angeboten. Erhältlich sind zahlreiche Marken. Über das gesamte Sortiment hinweg führt Werkstatt-King.de mehr als 80 Marken auf.
Das Sortiment II: Werkstatteinrichtung und Arbeitsschutz
Im Bereich Arbeitsschutz sind Absturzsicherungen, Arbeitshandschuhe, Atem- und Augenschutzvorrichtungen, Einwegbekleidung, Erste-Hilfe-Kästen, Gehörschutz, Knieschoner und Kopfschutz erhältlich. Im Bereich Werkstatteinrichtung verkauft Werkstatt-king.de Einrichtungen zur Absperrung und Absicherung, Drucklufttechnik, Produkte zum Hautschutz und zur Hautreinigung, Lager und Transportbehälter, Lampen und Beleuchtung, Reinigungsmittel, Hubgerät und Hebetechnik, Verpackungs- und Versandmaterialien, Werkzeugkoffer- und Taschen sowie weitere Produkte zur Werkstattausstattung (zum Beispiel Tische, Panzerband und vieles mehr).
Das Sortiment III: Messen, prüfen und mehr
Auch Mess- und Prüfgeräte sind über den Onlineshop erhältlich. Im Angebot sind zum Beispiel Anreißwerkzeuge, Banmaße, Lasermessgeräte, Markierstifte, Messschieber, Schlagschnuren, Wärmebildkameras, Wasserwaagen, Winkel und Zollstöcke. Im Bereich der chemisch-technischen Produkte werden Kleb- und Dichtstoffe, Schmierstoffe sowie technische Sprays verkauft. Im Bereich Garten- und Landschaftsbau gehören Erdbohrer, Gartendünger, Heckenscheren, Kettensägen, Laubsauger- und Bläser, Motorsensen sowie Rasenmäher- und Trimmer zum Sortiment. In der Rubrik Reinigung und Pflege finden sich zum Beispiel Außenreiniger, Badreiniger, Haushaltsreiniger, Imprägnierungen, Auftaugranulat, Küchenreiniger und Kfz-Reiniger.
Der Onlineshop: Mit Suchfunktion und vielen Abbildungen
Der Onlineshop wurde mit vielen Abbildungen zu jedem Produkt ausgestattet, die über eine Lupenfunktion betrachtet werden können. Das Aufrufen einer spezifischen Produktunterseite dauert mitunter relativ lange. Positiv: es gibt eine freie Suchfunktion, die vergleichbar einer Suchmaschine zentral im oberen Bereich der Homepage installiert wurde. Neben allgemeinen technischen Daten und einer kurzen Beschreibung finden sich zu den meisten Produkten keine weiteren Informationen. Wünschenswert wäre zum Beispiel eine eingescannte Gebrauchsanleitung.
Bestellung, Bezahlung und Versand: Rechnungskauf mit Einschränkungen möglich
Der Onlineshop basiert auf einem Warenkorbsystem und ist damit weitgehend selbsterklärend. Bestellungen sind auch als Gast ohne Kundenkonto möglich. Bezahlt wird via PayPal, Amazon, Banküberweisung (Vorkasse) bzw. Rechnungskauf. Der Rechnungskauf ist zumindest für Neukunden auf einen Betrag von 1000 EUR begrenzt und setzt die Übereinstimmung von Liefer- und Rechnungsadresse voraus. Versendet wird mit mehreren Paketdiensten.
Der Kundenservice: Mit telefonischer Bestellannahme
Es gibt einen telefonischen Kundenservice mit Großenlüder Ortsvorwahl. Dieser steht zu üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung und wird offenbar durch das Unternehmen selbst und nicht durch ein externes Callcenter bereitgestellt. Der Kundenservice nimmt auch Bestellungen via Telefon entgegen. Via E-Mail können Fragen gestellt, aber keine Bestellungen aufgegeben werden.
Fazit
Hinter Werkstatt-King.de steht mit der Wilpeg GmbH der Betreiber von drei bekannten Onlineshops im Bereich Werkzeug/Schweißen/Steinreinigung. Das noch relativ junge Unternehmen stellt ein breites Sortiment mit mehr als 80 Marken bereit und adressiert sowohl Heimwerker als auch professionelle Kunden wie zum Beispiel Handwerker und Landwirtschaftsbetriebe. Der Onlineshop ist zuweilen etwas langsam, aber übersichtlich und mit vielen Abbildungen gestaltet. Benutzerfreundlich ist insbesondere die freie Suchfunktion. Wünschenswert wäre eine größere Anzahl eingescannter Bedienungsanleitungen. Der Kauf auf Rechnung ohne Factorer ist möglich, Bestellungen per Telefon ebenso. In der Gesamtbetrachtung erscheint das Urteil „gut“ deshalb angemessen.