Donnerstag, 3 September 2015
Seit einiger Zeit bin ich nun schon auf der Suche, nach einer formschoenen, aber auch praktischen Teekanne. Wieder einmal - aus Zeitgruenden - bewege ich mich nach meinem stressigen Job am liebsten nur virtuell, passt ja auch zum Teetrinken. Eigentlich schwebte mir urspruenglich eine japanische Teekanne vor; ich bin dann aber beim Stoebern auf ihrer Shopseite 'richtig- schoen-kochen' haengen geblieben.
Tolle Marken, Alessi kannte ich schon ganz gut. Design und Funktionalitaet haben mich schon beim meinem ueber alles geliebten Wasserkessel ueberzeugt.
Tja, da war es vorbei, mit meiner gewuenschten japanischen Teekanne! Also doch wieder italienisches Design? Ich muss zugeben, das war meine Teekanne.
Mittlerweile habe ich diese Teekanne nun schon seit einer Woche im Gebrauch. Formschoen ist sie seitdem die Zierde meines Fruehstuecktisches. Meine Teekanne hat den blauen Griff, passt gut zu meinem blauen Geschirr und hat sich gleich gut mit meinem 'alten' Freund, dem Alessi Wasserkessel angefreundet.
Auch wenn ich zugeben muss: Einen Nachteil haben die beiden: Sie glaenzen nur, wenn man sie liebevoll pflegt, sonst kann man sich an ihrem Anblick nicht erfreuen. Aber eine kleine Traene weine ich dann doch noch meiner Wunschteekanne hinterher: Die gusseiserne Teekanne von Bodum, waere dann als zweite Teekanne für meinen japanischen Maedelsabend ein echtes 'Must-Have'. Leider wurde sie aus dem Sortiment genommen.