vorlagen.de ist ein Online Shop, der zahlreiche Vorlagen aus den Bereichen Verträge, Protokolle, Bewerbungen oder AGBs anbietet. Das Online Portal wird von mehr als 100.000 Usern besucht und zählt zu einem bekannten wie seriösen Unternehmen. Mit vorlagen.de gelingen rechtssichere Geschäfte in unzähligen Branchen, die korrekte Bewerbung oder die Organisationsgestaltung. Schnell. Einfach. Kompromisslos. Die vielen Vorlagen können via Sofort-Download nach dem bezahlen heruntergeladen und sofort verwendet werden. Die Preise sind hierbei enorm günstig und die Vorlagen sparen darüber hinaus auch Zeit. Denn die professionell und fachlich korrekten Vorlagen müssen nicht mühevoll selbst recherchiert und verschriftlicht werden, sondern können gegen geringes Entgelt branchenspezifisch angepasst heruntergeladen werden.
In diesem Onlineshop ist der Name Programm: Nutzer finden Vorlagen für alle möglichen Vorgänge, die vertraglich oder formal geregelt sind. Ob es sich hier nun um Musterverträge aus dem Bereich Arbeit und Beruf handelt, Patientenverfügungen, Musterreden für jeden Anlass oder auch Software-Vorlagen, im Sortiment des Shops ist nahezu alles zu finden. Gegen eine mehr oder minder geringe Gebühr stehen die Angebote in kurzer Zeit zum Download bereit. Der Vorteil gegenüber so manchem kostenlosen Anbieter ist hier, dass die Vorlagen eventuellen DIN-Normen oder sonstigen Formvorschriften garantiert genügen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann im extremsten Fall der Vertrag oder die Verfügung rechtsunwirksam sein.
Unser Leben ist reguliert und organisiert mit Hilfe von Verträgen, Verfügungen und Ähnlichem. In kaum einem Land wird so viel geschrieben, wie in Deutschland. Auf diesen Trend haben die Macher hinter Vorlagen.de reagiert und stellen all diese Schriftstücke oder Software-Pakete zur Verfügung. So können Nutzer sicher sein, dass die Rahmenvorschriften und Formatanforderungen garantiert erfüllt sind. Alles andere kann viel Ärger bedeuten und sehr teuer werden, man denke nur an die Impressumspflicht bei Websites und die Folgen einer Abmahnung, falls hier etwas nicht stimmt.
Wer auf der Seite ankommt und sich ganz rechts die Kategorien ansieht, wird erstaunt sein, wie umfassend das Angebot in diesem Onlineshop tatsächlich ist. Neben verschiedenen Impressen und Datenschutzerklärungen stehen Präsentationen, Verträge, Reden oder auch Verfügungen sowie verschiedene Papiere aus dem Bereich Recht, Gesetz und Existenzgründung zur Verfügung. Wann immer etwas geschrieben werden soll, lohnt sich ein Blick in diesen Onlineshop, denn sehr wahrscheinlich steht ein Muster schon bereit. Auch Bewerbungsanschreiben sowie Muster für Ausschreibungen und Ähnliches sind im Sortiment vorrätig. Ebenso steht Software aus den Bereichen für Kunden bereit.
Vorlagen, Anträge und Verfügungen sind sicherlich ein sehr nüchternes Thema, doch die Internetpräsenz muss als lieblos bezeichnet werden. Man fühlt sich an eine Baukasten-Homepage erinnert und auch die Übersichtlichkeit lässt zu wünschen übrig. Was sehr unangenehm auffällt, sind teils massive Fehler in der Rechtschreibung, der Grammatik und der Zeichensetzung. Auf einer Seite, die sich mit genormten Vorlagen und Mustern von Verträgen befasst, darf so etwas nicht vorkommen und macht ein sehr schlechtes Bild. Es sind jedoch alle angebotenen Muster völlig korrekt, soweit dies stichprobenartig zu überprüfen war. Die Angebotsmasse könnte so manchen Besucher etwas erschlagen.
Wenn eine Vorlage gekauft wird, stehen mehrere Zahlungsoptionen zur Auswahl. PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung können genutzt werden, Firmen dürfen auf Rechnung zahlen. Hier wird die schwache Internetpräsenz durch Service wettgemacht: Die Vorlagen stehen binnen kürzester Zeit zur Verfügung und nicht erst nach Zahlungseingang. Dies ermöglicht schnelle Regelung, denn oft genug wird eine Vorlage oder eine bestimmte Software aus dem Bereich Verwaltung und Präsentation sehr kurzfristig gebraucht.
Es entsteht der Eindruck, dass bei Vorlagen.de die Preise nach einem recht willkürlichen System festgelegt werden. Es scheint, dass Vorlagen je teurer werden, je spezieller sie sind. Warum das so ist, erschließt sich leider nicht. Dabei scheint auch die Länge einer Vorlage nicht ausschlaggebend zu sein. Auch unterscheiden sich manche kostenlose Angebote auf anderen Seiten nicht merklich von den kostenpflichtigen und teilweise vergleichsweise teuren Mustern auf vorlagen.de. Hier muss jedoch gesagt werden, dass oft schon kleine, dem Laien gar nicht bemerkbare Abweichungen in der Form auf die Vertragswirksamkeit erheblichen Einfluss haben können, weswegen der Griff zur kostenlosen Variante unter Umständen sehr teuer werden kann.
Neben einem Lexikon, in dem alle wichtigen Begriffe rund um die Gründung erläutert werden, stehen alle Formulare sowie Musterpräsentationen zur Verfügung. Dies ist eine sehr praktische und handfeste Unterstützung für Existenzgründer. Auch bei kleinen Unternehmen, den sogenannten „Ich-AGs“ gibt es viel zu beachten und zu beantragen. Hier ist vorlagen.de ein starker Partner, der sicherstellt, dass nichts vergessen wird. Neben Zeitaufwand, Suchen und Frustration können Jung-Unternehmer sich hier viel Ärger ersparen. Auch vor dem Verschenken von Geldern werden sie geschützt, da auf dem Portal nicht nur alle Informationen sondern auch die Musteranträge bereit stehen.
Wer nach rechtssicheren Vorlagen für Verträge, Vereinbarungen und Ähnlichem sucht, ist bei vorlagen.de richtig. Weiterhin stehen Präsentationen, Reden, Berufsprofile und vieles mehr zur Verfügung. Ebenso befindet sich eine Auswahl an Software rund um Organisation, Verwaltung und Rechnungswesen im Angebot. Nach der Zahlung stehen die gekauften Muster und Softwareartikel schnell zum Download bereit. Insgesamt ist der Service sehr gut und wurde mehrfach ausgezeichnet. Verbesserungsbedarf besteht bei der Internetpräsenz vor allem bei der Textgestaltung. Diese könnte manchen Interessenten abschrecken, denn teils massive Fehler lassen unberechtigte Zweifel an der Korrektheit der angebotenen Muster aufkommen. Auch die Preisgestaltung ist nicht ohne Weiteres nachvollziehbar, kann aber bestimmt durch Nachfrage beim Kundenservice geklärt werden. Gesamturteil „gut“.