In einem gut ausgestatteten Büro sollte es an nichts fehlen. Alle, die ihr Büro perfekt ausstatten möchten, finden im Onlineshop von Schönherr alles, das dazu gebraucht wird. Schönherr bietet unter anderem Toner und Tinte, Versandtaschen und Schreibblocks, EDV-Zubehör und Kalender, Laminiergeräte und Namensschilder, Lanyards und auch Koffer und Taschen für alle, die beruflich viel unterwegs sind. Zum Sortiment von Schönherr gehören aber auch Aktienhüllen und Zettelboxen sowie Ordner in allen Größen und Kugelschreiber. Insgesamt bietet der Onlineshop von Schönherr über 8.000 unterschiedliche Büroartikel, die die Arbeit in jedem Büro ein wenig einfacher machen.
Der Onlineshop Schönherr ist ansässig in Seevetal. Bereits seit 1983 gibt es das Unternehmen, das mit zu einem der Ersten gehörte, die das Onlineshopping für sich entdeckten. Der Handel für Bürobedarf bietet alles für das Büro im Geschäft oder zu Hause aus einer Hand. Etwas verwirrend: Kunden sollten nach Aufruf der Seite erst einmal ganz oben rechts nachschauen, um zu sehen, ob sie sich im Geschäftskunden- oder im Privatkundenbereich aufhalten. Auf den ersten Blick sehen beide Shops gleich aus, Sie werden auch über die gleiche Adresse aufgerufen.
Bei Schönherr finden Kunden alles, was in ein Büro gehört. Es fehlen nur Büromöbel und Computer doch das ist auch nicht unbedingt der Warengruppe „Bürobedarf“ zuzuordnen. Im Sortiment stehen: Laminiergeräte und Zubehör, Bindesysteme und Zubehör, Datenträger, Namensschilder, Organisationssysteme, alles für den Versand sowie verschiedene Papierarten. Weiterhin finden Kunden alles für die Promotion und saisonale Themenwelten.
Beim Blättern durch das Sortiment fällt auf, dass das Unternehmen durchweg gute Preise anbietet. Sie bewegen sich im unteren Durchschnitt im Vergleich zu anderen Anbietern, sodass Kunden bei Schönherr so manchen guten Deal machen können. Gerade bei Verbrauchsartikeln, die in großem Mengen benötigt werden, kalkuliert das Unternehmen sehr straff, sodass Kunden hier erheblich sparen können.
Die Grundfarben sind sicher nicht jedermanns Sache, doch ist die Organisation des Webshops ein Paradebeispiel dafür, wie sich so etwas gehört. Übersichtliche Kategorien in Form von Reitern erlauben einen schnellen Überblick. Für Eilige sind auch noch alle Produktgruppen auf der linken Seite alphabetisch angeordnet. Das ist ein toller Service, denn viele Kunden haben einfach nicht die Zeit, eine Kategorie zu durchsuchen. Die gleiche clevere Anordnung von Unterkategorien wurde auch in den Hauptkategorien gewählt. Damit wird auch die natürliche Augenbewegung beim Suchen optimal unterstützt.
Alle Artikel werden bei Schönherr mit aussagekräftigen Bildern dargestellt. Alle Services rund um einen Artikel, also etwa die Möglichkeit, ihn eine Weile zu testen, sind auf einen Blick erkennbar. Sehr schön ist die vollständige Angabe aller technischen Daten sowie des benötigten Zubehörs. Eine tolle Serviceleistung ist weiterhin, dass bei allen Geräten die Bedienungsanleitung zum Download bereitsteht. Auch bei Verbrauchsartikeln sind Maße, Gewichte und Eignungen genau benannt. Es werden Extra-Tipps gegeben, die die Nutzung noch effektiver machen und an die ein Kunde vielleicht spontan gar nicht denkt.
Im ersten Moment ist hier die Bedienung des Warenkorbes etwas verwirrend. Kunden müssen unten in das Feld „Eingabe in VE (Versandeinheiten)“ eine Stückzahl eingeben, sonst kann der Artikel nicht in den Warenkorb gelegt werden. Beim Klick auf „Warenkorb“ zeigt sich, dass das Unternehmen eine Bearbeitungsgebühr erhebt, die erst bei 60 Euro Bestellwert entfällt. Ein Kundenkonto gibt es nicht, so können Kunden auch nicht in frühere Bestellungen einsehen. Nach Angabe der Adressdaten wird die Zahlungsart gewählt, anschließend wird kostenpflichtig bestellt.
Schönherr akzeptiert als Zahlweise PayPal und Kreditkarte. Diese Zahlungswege sind die schnellsten und sichersten.
Die meisten Artikel sind innerhalb von 24 Stunden versandfertig. Sollte es Verzögerungen geben, teilt das Unternehmen dies mit. Auch abweichende Versandzeiten werden in der Produktbeschreibung ausgewiesen. Die Lieferung wird ab einem Netto-Bestellwert von 125 Euro versandkostenfrei. Darunter errechnen sich die Versandkosten aus dem Gewicht der Lieferung. Kunden haben ein 30tägiges Rückgaberecht. Dazu muss der Widerruf schriftlich erklärt und die Ware auf eigene Kosten zurück geschickt werden. Der Kaufpreis wird auf das Belastungskonto erstattet.
Neben zahlreichen saisonalen Aktionen bietet Schönherr bei vielen Artikeln die Möglichkeit, diesen für eine gewisse Zeit zu testen. Es stehen ein Kontaktformular, eine Hotline und sogar eine Service-Faxnummer für Kundenanfragen bereit. Das freundliche und sachkundige Team kümmert sich umgehend um alle Fragen rund um den Shop oder einzelne Artikel. Es können Kataloge heruntergeladen werden, außerdem stehen die meisten Bedienungsanleitungen für Bürogeräte ebenfalls zum kostenlosen Download bereit.
Der Onlineshop Schönherr erhält im Test die Bewertung „sehr gut“. Alles, was im Büro gebraucht wird, finden Kunden hier in hoher Qualität zu günstigen Preisen aus einer Hand. Der Shop hat eine Beratungsfunktion, sodass auch der eilige Kunde nichts vergisst. Zahlreiche Downloads, sehr schneller Versand und eine 30-Tage-Rückgabe-Garantie runden das Angebot ab. Es zeigt sich im Bestellvorgang, das bei Bestellungen unter 60 Euro eine Bearbeitungsgebühr erhoben wird. Diese ist nicht sehr hoch und durch die umfassenden Serviceleistungen absolut gerechtfertigt. Ein Kundenkonto gibt es nicht, was den Bestellvorgang erheblich verkürzt. Das Unternehmen hat die mehr als 30jährige Erfahrung optimal umgesetzt.