Hinter Sage One verbirgt sich eine Anwendung des weltweit agierenden Unternehmens Sage, welches international betriebswirtschaftliche Software und Service anbietet. Sage ist damit bereits seit über 25 Jahren im Geschäft, betreut 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändler und ist damit einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand. Mit der Anwendung Sage One ist es möglich, die Buchhaltung online abzuwickeln. Auch wenn vieles bei der Anwendung automatisch abläuft, ist es dennoch möglich, die Kontrolle zu behalten und z.B. Rechnungen einfach zu erstellen und durch das integrierte Online-Banking auch direkt und automatisch einem Rechnungsposten zuordnen und verbuchen zu können.
Sage ist seit mehr als 20 Jahren international aktiv und vertreibt als eines der führenden Unternehmen seiner Branche verschiedene betriebswirtschaftliche Softwareanwendungen für Unternehmen. Besonders Mittelständler profitieren von den Produkten, die dabei helfen, die Buchhaltung, das Rechnungswesen oder das Online-Banking zu erleichtern. Auch Selbstständige und Freiberufler erhalten hier fundierte Werkzeuge, um allgemeine Büroaufgaben schnell und unkompliziert abwickeln zu können. Alle Branchen werden bei Sage mit auf ihre Bedürfnisse zugeschnittener Software ausgestattet. Dabei dürfen Sie attraktive Preismodelle und einen fachkundigen Service erwarten. Für Privatanwender ist das Sortiment von Sage One dagegen nicht ausgelegt.
Die Sage Gruppe wurde bereits im Jahre 1981 gegründet. Von Anfang an lag der Fokus darauf, den Klein- und Mittelstand mit betriebswirtschaftlich ausgerichteter Software zu unterstützen. Heute arbeiten Millionen Kunden weltweit mit den Programmen. Allein in Deutschland nutzen 250.000 Anwender die Produkte und über 1.000 Fachhändler beraten vor Ort zu den Sage Anwendungen. Etwa 850 Mitarbeiter sorgen dafür, dass das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbaut und jährlich mehr als 100 Millionen Euro an Umsatz erwirtschaftet.
Wer neben dem Online-Kauf auch die persönliche Beratung schätzt, der ist in den Niederlassungen des Unternehmens gern gesehen. In Deutschland ist Sage mit Büros in Frankfurt am Main, München, Mönchengladbach, Leipzig, Dresden und Donaueschingen Ansprechpartner vor Ort. Weitere Standorte im deutschsprachigen Raum befinden sich in Wien, Klagenfurt und in der Schweizer Ortschaft Root.
Anhand der Rubriken findet sich der User schnell zurecht und wird zum passgenauen Angebot geleitet. Die einzelnen Produktgruppen lauten: Kaufmännische Software, Webshop Software, Buchhaltungssoftware, Handwerker Software, Cloud Lösungen und Datensicherheit. Weiterhin kann nach speziellen Lösungen für die einzelnen Branchen gezielt gesucht werden.
Werden CD-Versionen der Angebote bestellt, dann sind Versandkosten in Höhe von 5,95 Euro zu zahlen. Verschickt wird die Ware dabei ausschließlich innerhalb Deutschlands. Mit einer Lieferzeit von drei bis fünf Werktagen liegt Sage noch im Rahmen. Download-Artikel können erst genutzt werden, wenn die Zahlung eingegangen ist. Versandkosten entfallen. Diese Artikel können im Mitgliederbereich unter der Rubrik: "Meine Sofortdownloads" heruntergeladen werden.
Der Kunde hat die Wahl, ob er die Lizenzen für die Produkte kauft oder die Software kostengünstig mietet. Dies ist alles in allem sehr kundenfreundlich. Zu den einzelnen Lizenzen existieren zum Teil sehr detaillierte Nutzungsbedingungen, welche von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein können und daher nur direkt auf der Homepage nachgelesen werden können.
Bevor die Software erworben wird, ist es von Vorteil, die Möglichkeit eines Tests zu haben. Bei Sage One bleiben ganze 30 Tage Zeit, um sich ganz unverbindlich mit den Anwendungen anzufreunden oder eben auch nicht. Ein Lob auch an die kostenlosen Infopakete, die detaillierte Informationen zu den einzelnen Produkten enthalten. Ebenfalls lohnt ein Blick auf die Produktvideos.
Bei Sage One wird nicht an Privatpersonen verkauft. Damit ist der für Verbraucher im Sinne von § 13 BGB gültige Widerrufsrechtsanspruch außer Kraft gesetzt. Den Nutzern kann nur empfohlen werden, die Möglichkeit des Testens in Anspruch zu nehmen und die Kauf- oder Mietentscheidung genau zu überdenken.
Gibt es Probleme, dann wird bei Sage One nichts auf die lange Bank geschoben. Die Beratung fängt bereits beim Live-Chat an. Ebenso ist auf der Webseite ein Produktberater integriert, welcher in wenigen einfachen Schritten den User zum Wunschprodukt führt. Ausgeschlafen und fachkundig zeigt sich auch der Telefon-Service. Zusätzlichen Mehrwert bietet der Rückrufservice des Unternehmens.
Sage ist eine Unternehmensgruppe mit Erfahrung. Seit mehr als 20 Jahren werden Software-Lösungen für den gewerblichen Bereich angeboten. Dabei sind alle Branchen vertreten und es kann auf passgenaue Lösungen zurückgegriffen werden. Die Preise sind moderat und die Möglichkeit, die Produkte auch zu Mieten, entlastet den Geldbeutel zusätzlich. Die Software ist sehr anwenderfreundlich und konzentriert sich auf das Wesentliche. Einfach und schnell gelangt der Kunde bei der Buchhaltung und Lohnabrechnung an sein Ziel. Durchdachte Anwendungen, die kinderleicht zu bedienen sind, dies wünscht sich jeder Unternehmer. Eine gute Beratung bei Problemen ist ebenfalls gegeben und damit überzeugt Sage One rundum, was zur Bestnote: "Sehr Gut" führt.