Das Portal Meinungsstudie.de wird von der Londoner Firma Research Now betrieben. Der Kunde hat die Möglichkeit, an bezahlten Online-Umfragen teilzunehmen und sich Prämien in Form von Gutscheinen zu verdienen. Die Umfragen bei Meinungsstudie.de beziehen sich auf Produkte und Dienstleistungen. Die Anmeldung auf dem Portal ist einfach und kostenlos. Deutschlandweit sind etwa 250.000 Mitglieder registriert. Nach der Anmeldung verschickt Meinungsstudie.de eine Aktivierungsmail. Für die Anmeldung sind persönliche Angaben, wie Beruf, Geschlecht oder Geburtsdatum notwendig. Um sich auf dem Portal einloggen zu können, muss der Kunde ein Passwort vergeben. Die Teilnehmer müssen mindestens 14 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Prämien-Gutscheine sind bei renommierten Partnerunternehmen einlösbar.
Seit Jahren ist Meinungsstudie.de gefragt bei Usern, die sich mit der Beantwortung von Umfragen einen Zuwachs im Geldbeutel erhoffen. Die Firma ist in London ansässig und operiert nach europäischem Recht. In Deutschland haben sich bislang etwa 250.000 Personen registriert. Die Registrierung ist mit der Angabe persönlicher Daten verbunden und die Vorraussetzung, um überhaupt an Umfragen teilnehmen zu können. Mitmachen kann jeder Bundesbürger ab 14 Jahren. Die Umfragen sind breit gefächert und auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten, die intern ausgewählt werden. Im Gegensatz zu diversen anderen Umfrage-Portalen winkt bei Meinungsstudie.de kein Bargeld, sondern die Vergütung wird in Form von Gutscheinen renommierter Anbieter gewährt.
Seit Jahren ist Meinungsstudie.de eine feste Größe auf dem internationalen Meinungsforschermarkt. Das Unternehmen aus Großbritannien zählt zu den führenden Anbietern von bezahlten Meinungsumfragen in Deutschland. Dies spricht für Seriosität und Vertrauenswürdigkeit. Neben der Bereitstellung von Fragebögen zählt auch die Erstellung von Marktanalysen zu den Aufgaben des Unternehmens.
In frischem Grün präsentiert sich die neu gestaltete Webseite. Diese soll nicht nur den neuen Namen Valued Opinions.de zu einer festen Größe machen, sondern sich auch durch Benutzerfreundlichkeit und einfache Bedienbarkeit auszeichnen. In der Tat ist die Navigation kein Problem. Der Zugriff auf die Fragebögen ist einfach möglich und die Umfragen lassen sich zügig ausfüllen.
Da Meinungsstudie.de eine breite Zielgruppe ansprechen möchte, ist die Mitgliedschaft bereits für Jugendliche ab 14 Jahren möglich. Spezielle Fragebögen für Jugendliche würden sonst kaum Bearbeitung finden. Die Anmeldung ist kostenlos und die Mitgliedschaft kann jederzeit beendet werden. Allerdings ist die Anmeldung nicht mit der Vergabe eines Nicknamens oder Passwortes getan, sondern es müssen Angaben zur Person gemacht werden. Dies dürfte viele Nutzer abschrecken, da Datenweitergabe oder -missbrauch naheliegen. Konkrete Vorkommnisse sind jedoch nicht bekannt und das Unternehmen gilt in der Branche als überdurchschnittlich seriös.
Wer sich auf dem Portal angemeldet hat, glaubt zu Unrecht, fortan mit Umfragen überschüttet zu werden. Doch in beständiger Regelmäßigkeit finden sich Einladungen im Email-Postfach. Ein Klick auf den Link genügt und es kann direkt mit dem Ausfüllen der Umfrage gestartet werden. Im Durchschnitt dürfte eine Umfrage in einer Viertelstunde abgeschlossen sein. Nur für komplett abgeschlossene Umfragen gibt es eine Vergütung.
Online-Umfragen machen nicht reich, dies sollte eigentlich jedem klar sein. Vergleicht man die Portale miteinander, dann bringt es Meinungsstudie.de auf ein recht solides Taschengeld. Auf dem Portal wird von einer Maximalvergütung von 15 € pro Umfragen gesprochen. Dies scheint jedoch eher die Ausnahme zu sein. Selbst sieben Euro sind eine Preisspanne, die selten erreicht wird. Wer von ein bis zwei Euro pro Umfrage ausgeht, wird nicht enttäuscht und schätzt seinen Verdienst realistischer ein. Die Anzahl der Umfragen ist unterschiedlich und vom ausgefüllten Profil abhängig. Durchschnittlich kamen unsere Testpersonen auf weniger als fünf Umfragen pro Monat.
Für die Auszahlung gilt eine Mindestgrenze von 20 €, sprich, es kann durchaus einige Monate dauern, bis sich auf den Bonus hoffen lässt. Auszahlungen müssen generell vom User angefordert werden. Ansonsten bleibt der Betrag auf dem Guthabenkonto im Mitgliederbereich. Die Auszahlungszeit liegt bei etwa fünf Werktagen durchaus im grünen Bereich. Handelt es sich um Gutscheincodes, dann werden diese per Email zugeschickt. Gutscheine in Papierform bekommt der Teilnehmer per Post. Lehr gehen Mitglieder bei den sogenannten Hot Topics Umfragen aus, denn diese dienen dem Unternehmen dazu, sich genauer über die Gewohnheiten und Interessen des Teilnehmers zu informieren, um so passende Umfragen auswählen zu können.
Die Gutscheine können sofort nach Erhalt in den betreffenden Online-Shops eingelöst werden. Dabei ist der Gutscheincode maßgebend, der dann während des Bestellvorgangs eingetippt wird und bei den jeweiligen Anbietern direkte Ersparnisse bringt. Bei den Gutschein-Partnern greift Meinungsstudie.de auf renommierte Unternehmen wie Galeria Kaufhof, Amazon oder H & M zurück.
Uns sind diesbezüglich keine negativen Faktoren bekannt geworden. Das Unternehmen ist viele Jahre konkurrenzfähig geblieben und ist zudem Mitglied des Berufsverbandes deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. und unterliegt damit strengen Datenschutzbestimmungen. Alle angegebenen Daten sind nachvollziehbar, es wird immer pünktlich ausgezahlt und auch der Kundendienst ist freundlich und ausgeschlafen.
Unter den Anbietern von Online-Umfragen tritt Meinungsstudie.de positiv in Erscheinung. Die Londoner Firma ist seit Jahren auch in Deutschland präsent und kann auf etwa 250.000 Mitglieder verweisen. Diese erhalten nach einer kostenlosen Registrierung regelmäßig Umfragen und werden nach deren vollständigem Ausfüllen mit Bonuspunkten belohnt, die ab einem Wert von 20 € in Gutscheinen ausgegeben werden. Die Umfragen entlocken den Usern persönliche Informationen, hin und wider auch mit dem Ergebnis, dass die Umfrage seitens des Anbieters vorzeitig abgebrochen wird und keine Vergütung erfolgt. Der Verdienst ist überdurchschnittlich, kommt jedoch über ein Taschengeld nicht hinaus. Wer die marktüblichen Tatsachen nicht aus den Augen verliert, hat hier einen soliden Anbieter gefunden. Erfahrungen.com vergibt an Meinungsstudie.de die Testnote "Gut".