HolidayReporter.de im Test - Note: Gut
Das Leipziger Startup-Unternehmen HolidayReporter.de erfüllt Träume, denn nicht wenige Menschen würden gerne einmal umsonst in den Urlaub aufbrechen. Dies ist bei HolidayReporter.de theoretisch möglich, allerdings nicht ohne einige Hürden, einigem Aufwand und einer gehörigen Portion Glück. Das Konzept funktioniert dennoch und letztlich sind nicht nur die Urlauber zufrieden, sondern auch die Hotelbetreiber. Das Prinzip kurz erklärt: HolidayReporter.de sucht kostenlos Hoteltester. Diese können sich auf der Plattform für bestimmte Reisen bewerben. Wer die Koffer packen darf, dass entscheidet das Los. Zurück von der Reise verfassen die Testpersonen einen ausführlichen HolidayReport und liefern den Hotels somit wertvolle authentische Bewertungen und eine Meinung die durchaus ihr Geld wert ist.
Was bietet HolidayReporter.de
-
kostenlose Reisen
-
vielfältige Reiseziele
-
außergewöhnliches Geschäftskonzept
Ferien zum Nulltarif: das Konzept
Billig in den Urlaub ist top, kostenlos in die Ferien noch besser. HolidayReporter.de liegt irgendwo dazwischen, denn bei näherem Hinsehen geht es dann doch nicht ganz ohne Euros. Wirklich kostenlos sind nur die Leistungen, die im Einzelnen für die Angebote aufgeführt werden. Meist handelt es sich um die Übernachtungen. Die Anreise zahlt der Kunde aus eigener Tasche. Hinzu kommt in jedem Falle auch eine interne Servicegebühr für die Vermittlung und Organisation des Ganzen. Diese liegt bei knapp 40 Euro. Eine Garantie für die Reise zum Nulltarif gibt es nicht, denn das Los entscheidet, wer HolidayReporter werden darf. Dennoch lässt sich die Hotelbranche die damit erwirkten Bewertungen einiges kosten und mit etwas Glück sind für kleines Geld wirklich große Ferien möglich.
Mit Fragezeichen: die Anmeldung
Wem das Konzept überzeugt, der möchte schnellstmöglich zum HolidayReporter werden. Doch dies ist nicht so einfach wie gedacht, denn auf der Startseite sucht man zunächst vergeblich nach einem Anmeldeformular oder zumindest einen Verweis darauf. Auf den zweiten Blick fallen dann die Neuanmeldung für den Newsletter oder der Verweis auf die Facebook Community auf. Angemeldet ist man bis dahin allerdings noch immer nicht. Der Weg zum Ziel ist das Login für Premium HolidayReporter. Wer hierauf klickt, der stößt auf den Button "ich bin neu hier" und kann endlich seine Registrierung durchführen. Abgefragt werden Name, Email-Adresse und selbst gewähltes Passwort.
Eigentlich einfach: so funktioniert es
Bei der Abwicklung ging dann alles überraschend einfach und schlüssig über die Bühne. Wie bei herkömmlichen Buchungen auch durchforstet man zunächst die einzelnen Angebote und kann auch Filter benutzen, um seine Traumziele schneller und gezielter aufzufinden. Angebote die zusagen können nun mit einer Bewerbung versehen werden. Ebenso werden mögliche Anreisetermine abgefragt. Tipp von uns: Möglichst viele Termine eintragen, denn im Schnitt wollen rund 2.500 Menschen ebenfalls im selben Moment HolidayReporter für eben jenes ins Auge gefasste Angebot werden. Ist der Anmeldezeitraum vorbei, heißt es noch etwas Geduld haben. Das Los entscheidet innerhalb von zwei Wochen über die glücklichen Schnäppchen-Reisenden. Informiert werden die Auserwählten per Mail. Dann gilt es schnell verbindlich zuzusagen.
Alles dabei: die Reiseziele
Hier ist eigentlich für jeden etwas dabei. Häufig wird Städteurlaub in Deutschland für ein Wochenende angeboten. Auch ein verlängertes Wochenende zu nah gelegenen Zielen ist im Angebot. Weiterhin können sich ausgewählte HolidayReporter über eine Woche in ausgesuchten Hotels, Clubs oder Wellness-Resorts in Europa freuen. Ganz besonders viele Bewerber für sich verbuchen dürften die angebotenen Luxusreisen oder Kreuzfahrten, die zu den schönsten Zielen weltweit führen.
Ein Muss: der HolidayReport
Der HolidayReport sollte nicht vergessen werden, denn für den Anbieter und die Partnerhotels stellt dieser das Herzstück des gesamten Geschäftskonzeptes dar. Ausführliche Bewertungen von "echten" Reisenden sind für ein Hotel unverzichtbar und locken Kunden weit mehr, als offizielle Beschreibungen und interne Hochglanzfotos. Der Testbericht sollte in etwa einer Stunde erstellt sein. Auch das Hochladen diverser Fotos vom Hotel und der Umgebung sind Teil des Auftrages und Vorraussetzung für einen erfolgreichen Abschluss einer Buchung über HolidayReporter.de.
Gegen Aufpreis: PremiumHoliday Reporter
Wer sich nicht auf sein Losglück verlassen möchte, der kann sich als PremiumHoliday Reporter regstieren und sich somit je nach Modell-Stufe einen kostenlosen Urlaubsaufenthalt pro Jahr sichern. Hierfür wird man jedoch monatlich zur Kasse gebeten. Es gibt zunächst ein Economy-Modell, zu haben für weniger als zehn Euro monatlich. Dabei springt garantiert jährlich eine Reise im Wert von 300 Euro heraus. Das City-Modell kostet knapp vier Euro mehr und sichert eine jährliche Garantie-Reise zwischen 300 und 800 Euro. Für knapp 25 Euro pro Monat ist im Beach-Modell ein Sommerurlaub für die ganze Familie im Wert von 800 bis 2000 Euro inkludiert. Für den Deluxe-Status zahlen PremiumHoliday Reporter pro Monat knapp 70 Euro. Hierfür gibt es Luxus-Urlaub vom Feinsten zwischen 2.000 und 10.000 Euro für umsonst.
Fazit
Mit einem durchaus ungewöhnlichen Konzept hat ein Leipziger Unternehmen den Reisemarkt aufgemischt. Gefragt sind HolidayReporter, welche verreisen und nach Abschluss ihres Urlaubs einen Testbericht zum gewählten Hotel verfassen. Den Hotels ist dieser Dienst kostenlose Übernachtungen wert. Ganz umsonst, wie oft beworben, ist die Reise dann doch nicht, denn die Anreisekosten trägt der Kunde meist komplett selbst. Weiterhin kassiert HolidayReporter.de eine Bearbeitungsgebühr. Buchungen sind nicht verbindlich, das Los entscheidet häufig unter tausenden Bewerbern. Je attraktiver das Angebot, desto geringer also die Chance auf den Zuschlag. Wer Garantien möchte, der zahlt auch hier, nämlich als Premium Holiday Reporter. Dennoch bietet HolidayReporter.de ein schlüssiges Gesamtkonzept, welches Erfahrungen.com mit der Testnote: "Gut" bewertet.