GYMONDO im Test - Note: Befriedigend
Mal eben am frühen Abend eine halbe Stunde Bauch-Beine-Po? Oder lieber ein festes Programm, das einen drei- bis viermal pro Woche zum Training zwingt? Mit GYMONDO bieten sich verschiedene Trainingsmöglichkeiten, welche jedoch eines gemeinsam haben: Trainiert wird zu Hause im heimischen Umfeld mit Hilfe von Fernseher, Computer oder Tablet und ohne Geräte. Lediglich Trainingsmatte und Hanteln sollte man haben. Und noch eins ist nicht zu unterschätzen: man muss den inneren Schweinehund überwinden, um den Abend vor der Couch statt auf der Couch zu verbringen. Für den „Video-Service“ von GYMONDO muss man monatlich zwischen 5 und knapp 10 Euro berappen. Das Konzept klingt gut, doch die Kunden zeigen sich skeptisch und empfehlen GYMONDO kaum weiter.
Das Fitnessstudio für Zu Hause: Trainieren mit der Unterstützung von GYMONDO
-
Virtuell mit Fitnesskursen zu Hause trainieren – professionelle Videos aus dem Netz
-
Eine Mitgliedschaft – alle Angebote nutzbar einschließlich des Bereiches „Ernährung“
-
Auswahl zwischen Programmen mit festem Trainingsplan und flexiblen Workouts
-
Drei verschiedene Vertragslaufzeiten mit unterschiedlichen Kosten und Kündigungsfristen
-
Zahlung im Voraus: per Kreditkarte oder Lastschrift für die komplette Vertragslaufzeit
-
Kunden skeptisch, mit Preis-Leistungs-Verhältnis nicht so zufrieden
Das GYMONDO Konzept: Den Fitnesstrainier übers Internet ins heimische Wohnzimmer holen
Nicht jeder hat die Gelegenheit, regelmäßig im Fitnessstudio zu trainieren – andere mögen es auch einfach gar nicht, gemeinsam mit anderen zu schwitzen und danach zu duschen. Die Bewegung und das körperliche Training sind dennoch wichtig. Aus diesem Grund haben Anbieter wie GYMONDO virtuelle Trainingskonzepte fürs Internet entwickelt – die Interne Fitness Portale. GYMONDO hat in den letzten Jahren mit viel Werbung auf sich aufmerksam gemacht und das eigene Angebot ständig erweitert. Basis einer GYMONDO Mitgliedschaft ist das regelmäßige, eigenständige Training zu Hause mit dem virtuellen Fitnesstrainer per Video im heimischen Wohnzimmer.
Das Training mit GYMONDO: Programme, freie Workouts und Ernährung
Die Mitgliedschaft bei GYMONDO ist immer umfassend und bietet die Möglichkeit, alle Angebote zu nutzen. Im Wesentlichen ist dabei zwischen den sogenannten Programmen und den Workouts zu unterscheiden. Bei den Programmen gibt es sozusagen einen festgelegten Stundenplan mit bestimmten Workouts, welche an bestimmten Tagen zu absolvieren sind. Dabei sollten Tage, Zeiten und Pausen genau eingehalten werden. Wer lieber flexibel bleiben will, kann kein Training aber auch mit Hilfe der über 100 freien Workouts selbst zusammenstellen. GYMONDO macht aber auf der Homepage klar, dass nur die Programme und ihre genau Einhaltung wirklich Erfolg versprechen. Die Ernährung wird zwar als Baustein angegeben, aber nicht nur einen individuellen Ernährungsplan intensiv ins Training einbezogen.
Das Angebot bei GYMONDO: Kurse für Fitness, Kraft und Ausdauer
Egal ob Programme oder freies Training – die meisten Workouts befassen sich mit einem der folgenden Themen: Abnehmen, Straffung und Kontur, Muskelaufbau, Yoga & Pilates oder Fit durchs Tanzen. Innerhalb der einzelnen Themengebietet gibt es dann eine Vielzahl von Angeboten wie Fettverbrennung oder Cardio-Training, Bauch-Beine-Po, Bikini-Figur, Rückentraining oder Pilates. Die angebotenen Programme bieten dann jeweils verteilt über meist 8 Wochen eine Vielzahl von unterschiedlichen, aber sich auch wiederholenden Kursen die passenden Workouts zum Trainingsziel an. Einige Programme werden zudem noch durch einen Ernährungsplan unterstützt.
Die GYMONDO Internetseite: gut strukturiert, übersichtlich und funktionell
Die GYMONDO Seite wirkt professionell und übersichtlich. Viele Bilder von gut aussehenden, durchtrainierten Menschen sollen motivierend wirken und Lust aufs Training schaffen. Mit etwas Suche findet wohl jeder sein Ziel und das passende Programm. Wer Workouts individuell zusammenstellen möchte, muss etwas Ahnung mitbringen, denn Unterstützung bekommt man dafür nicht. Auch die Suche nach dem „Kleingedruckten“ erweist sich als schwierig. Die AGBs geben nicht viel her – die gut versteckte FAQ schon eher. Die Videos in HD-Qualität laufen gut und meist störungsfrei – sagen die Kunden.
Die GYMONDO Mitgliedschaft: Abonnement mit monatlichen Kosten und kostenloser Testphase
Auf fast jeder Seite wird zum kostenlosen Probetraining eingeladen. 7 Tage lang kann man GYMONDO testen. Danach beginnt die gewünschte Mitgliedschaft. Man hat die Wahl zwischen einer Laufzeit von einem, sechs oder zwölf Monaten. Der monatliche Preis wird dabei immer günstiger, wobei die Kosten für die gesamte Laufzeit bei Vertragsabschluss per Kreditkarte oder Lastschrift gezahlt werden müssen. Angefangene Monate müssen immer bezahlt werden – auch wenn man von der gesetzlichen Widerrufsfrist Gebrauch macht. Kündigen kann man je nach Länge der Laufzeit mit einer Frist zwischen 2 und 28 Tagen zum Laufzeitende. Ansonsten verlängert sich der Vertrag automatisch.
Die Kundenmeinungen zu GYMONDO: ganz okay, aber eigentlich das Geld nicht wert
Nur wenige Kunden berichten über echte Erfolge. Das reine Training mit Videos ist vor allem für Anfänger sehr problematisch – kann man doch ganz viel falsch machen und damit Schäden riskieren. Die Qualität der Trainingsvideos soll Experten und Kunden zu Folge nicht besser sein als viele frei im Internet findbare Fitness-Videos – nur, dass man eben monatlich dafür zu zahlen hat. Wer mit GYMONDO trainieren möchte, sollte also seinen inneren Schweinehund im Griff und ein wenig Ahnung vom Fitness-Training haben.
Fazit
Auf die Plätze, fertig, los! Ohne regelmäßige sportliche Aktivitäten leiden Körper und Geist. Mangelnde Fitness, zu wenig Kraft und kaum Ausdauer – wer seinen Körper nicht trainiert, muss sich nicht wundern, wenn er nicht so leistungsfähig ist, wie er gerne wäre. Von gesundheitlichen Folgen durch das mangelnde Training des Herz-Kreislaus-System ganz zu schweigen. Nicht jeder geht gerne Joggen oder Radeln, andere mögen Fitnessstudios nicht so gerne – zu viele Menschen, Gemeinschaftsduschen und viele andere Dinge schrecken ab. Das Online Fitnessportal GYMONDO verspricht DIE Lösung: Trainieren zu Hause, mit echten Profis und hervorragenden Anleitungen! Wer ein Programm oder die freien Workouts nutzen möchte, muss eine GYMONDO Mitgliedschaft abschließen. Die Kunden bewerten den Anbieter leider nur mit „Befriedigend“.
Ratgeber
Die GYMONDO Kosten variieren je nach Laufzeit einer Mitgliedschaft. Drei verschiedene Abo-Pakete garantieren dem Nutzer transparente GYMONDO Preise. Um sich mit dem Online-Fitnes...
Die Zahlungsarten bei GYMONDO sind überschaubar. Bei der GYMONDO Zahlung legt der Anbieter Wert auf einen schnellen und unkomplizierten Geldtransfer. Eine Rechnungszahlung ist z...
Eine GYMONDO App wird bislang nicht angeboten. Allerdings laufen die Vorbereitungen und Tests auf Hochtouren und GYMONOD feilt bereits seit mehreren Monaten an der perfekten mobi...
Während das kostenlose Probeabo jederzeit kündbar ist, sind bei den abgeschlossenen Abo-Paketen die Mindestvertragslaufzeiten bindend. GYMONDO kündigen ist also mit bestimmten...
Wer sich mit den Angebot vertraut machen möchte, der kann GYMONDO kostenlos testen. Dies ist von Vorteil, um einen Überblick über Angebot und Funktionsweise des Portals zu bes...
GYMONDO 7 Tage testen ist kostenlos. Während des Testzeitraumes kann der Nutzer jederzeit von seinem Kündigungsrecht Gebrauch machen. Wer nicht kündigt, der testet GYMONDO 7 T...