Bitstamp gehört zu den Kryptobörsen, die in Deutschland bisher noch wenig bekannt sind. Im Ausland besitzt die Börse, die bereits seit 2011 den Handel mit Bitcoin anbietet und ihr Portfolio seither kontinuierlich ausgebaut hat, hingegen einen deutlich höheren Bekanntheitsgrad. Wie unser Bitstamp Test zeigt, kann es sich für Interessierte lohnen, die Börse in einen ausführlichen Anbietervergleich aufzunehmen. Nachfolgend haben wir daher die wichtigsten Informationen zum Handelsangebot, den Kauf- und Verkaufsmöglichkeiten, der Kontoeröffnung, den Zahlungsmethoden und den Zusatzangeboten zusammengefasst.
Bitstamp bietet bereits seit 2011 den Handel mit Bitcoin an. Im Laufe Jahre hat sich die Anzahl digitaler Assets beständig erhöht, so dass mittlerweile unter anderem auch die Kryptowährungen Ripple, Litecoin, Ethereum und Bitcoin Cash im Portfolio zu finden sind. Damit der die Handelsplattform die wichtigsten und meistgehandelten Kryptowährungen ab.
Im Bitstamp Test war Bitcoin sowohl gegen den US-Dollar als auch gegen den Euro handelbar. BTC, USD und EUR stehen außerdem als Tauschwährung für alle anderen genannten Kryptowährungen zur Verfügung. Abgerundet wird das Handelsangebot durch das Währungspaar EUR/USD.
Ratgeber und Empfehlungen zu Kryptobörsen
In den Bitstamp Bewertungen darf der Handelsplattform ohne Frage bescheinigt werden, dass sie Interessenten einen leichten Zugang zum Handel mit Bitcoin und anderen digitalen Währungen gewährt. Einen großen Anteil daran hat die leicht zu bedienende Tradingplattform, die Tradern rund um die Uhr die Möglichkeit zum Crypto-Trading eröffnet.
Um Kryptowährungen zu kaufen oder zu verkaufen, müssen Interessenten zunächst das gewünschte Währungspaar auswählen. Anschließend wird ihnen eine Übersicht der vergangenen Trades, eine Depth Chart, das aktuelle Order Book und ein ausführlicher Kurschart angezeigt. Käufe und Verkäufe werden über den Menüpunkt „Buy / Sell“ initiiert.
Wie bei vielen vergleichbaren Krypto-Handelsplattformen, hängen auch bei Bitstamp die Handelsgebühren in erster Linie von der Handelsaktivität der Trader ab. Als Bewertungszeitraum werden dabei stets die zurückliegenden 30 Tage herangezogen. Wer in dieser Zeit besonders aktiv war, erhält automatisch Zugang zu günstigeren Konditionen.
Die Mindestgebühr liegt bei 0,50% und wird bei allen Tradern angewandt, die in im Bewertungszeitraum Positionen mit Krypto- und Fiatwährungen im Gegenwert von 10.000 US-Dollar oder weniger getradet haben. 0,00% sind laut Gebührentabelle grundsätzlich zwar möglich, für private Trader jedoch kaum realistisch. Das geforderte Tradingvolumen von 10 Milliarden US-Dollar erreichen ausschließlich institutionelle Anleger.
Wie im vorangegangenen Punkt bereits angedeutet, können sowohl private als auch institutionelle Trader einen Account bei Bitstamp eröffnen und Kryptowährungen wie Bitcoin traden. Für alle Trader gelten grundsätzlich die Voraussetzungen und Handelsbedingungen. Diese Schritte sind notwendig, um mit dem Handel bei Bitstamp zu beginnen:
Bei Bitstamp handelt es sich um ein in London ansässiges Unternehmen, wodurch es kaum verwundert, dass auch die gesamte Onlinepräsenz lediglich auf Englisch zur Verfügung steht. Viele internationale Broker und Handelsplätze stellen mittlerweile zwar auch anderssprachige Versionen zur Verfügung, Branchenstandard ist dies jedoch längst nicht.
Als deutscher Interessent am Kryptohandel bei Bitstamp sollten also zwingend Englischkenntnisse vorliegen. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, erweist sich die Bedienung sowohl der Website als auch der Handelsplattform als äußerst intuitiv. Neue Kunden können dadurch schnell eigene Bitstamp Erfahrungen sammeln und eines der insgesamt 15 Krypto-Währungspaare handeln.
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen:
Gelegentlich kann es vorkommen, dass Trader bei der Nutzung der Bitstamp Tradingplattform auf Fragen oder Probleme stoßen. In diesem Fall ist es wichtig, dass die Plattform eine Anlaufstelle für Hilfesuchende bietet. Bitstamp hat zu diesem Zweck einen umfangreichen FAQ-Bereich eingerichtet, der zahlreiche Fragen zu unterschiedlichen Themengebieten beantwortet.
Schnelle Hilfe erhalten Kunden, wenn sie den Telefonsupport wählen. In diesem Fall müssen sie die Tatsache berücksichtigen, dass sich der Unternehmenssitz im Ausland befindet und möglicherweise zusätzliche Kosten anfallen.
Wie in unseren Bitstamp Erfahrungen bereits berichtet, haben Trader mehrere Möglichkeiten, über die Handelsplattform in digitale Assets zu investieren. Jeder Kauf von Kryptowährung setzt allerdings voraus, dass zuvor Geld auf das Tradingkonto eingezahlt wurde. Hierzu stellt die Handelsplattform Tradern mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
Ob für Kunden eine SEPA- oder eine internationale Banküberweisung in Frage kommt, hängt in erster Linie davon ab, ob sich deren Wohnraum innerhalb der SEPA-Zone befindet oder nicht. Grundsätzlich empfiehlt Bitstamp den Kauf von Kryptowährungen über VISA- und MasterCard-Kreditkarten, da dieser schnell und sicher ist.
Im Bereich der Zusatzangebote ist zunächst festzustellen, dass sich diese ausschließlich an professionelle Krypto-Trader und Institutionen richten. Unerfahrene und private Händler werden von diesen hingegen nicht profitieren können, da beispielsweise kein Bitstamp Demokonto oder ein umfangreicher Aus- und Weiterbildungsbereich existiert.
Da Bitstamp zahlreiche Lösungen anbietet, wie Unternehmen von Kryptowährungen und damit verbundene Technologien profitieren können, wird ein gewisses Maß an Wissen vorausgesetzt. Dadurch haben diese die Möglichkeit, branchenführende und auf den Kunden zugeschnittene Web-APIs zu integrieren. Diese stellen beispielsweise Live-Daten und eine zuverlässige Orderausführung für Banken, Fintechs und Broker zur Verfügung.
Während die Zusatzangebote ausschließlich für Krypto-Profis interessant sind, trifft diese Aussage auf die von Bitstamp angebotenen Handelsplattformen hingegen nicht zu. Diese sind sowohl für professionelle Trader interessant als auch für solche, die in der Vergangenheit noch keine Bitstamp Erfahrungen sammeln konnten. Zu diesem Zweck bietet die Börse zwei Handelsplattformen an, die unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Die Haupt-Tradingplattform von Bitstamp ist Tradeview. Auf diese kann direkt aus dem Browser zugegriffen werden, anschließend bietet sie die bereits weiter oben beschriebenen Features: Depth Chart, Order Book, Kurschart und die Möglichkeit, umgehend Käufe und Verkäufe abzuschließen. Pro Traders ist daneben der deutlich professionellere Ansatz einer Tradingplattform.
Wenn Interessierte nach der passenden Krypto-Börse suchen, nehmen sie oftmals die Bewertungen und Meinungen anderer Nutzer zur Hand. Da die Bitstamp Bewertungen im Internet durchweg positiv ausfallen, sollten potentielle Neukunden schnell einen guten Eindruck von der Börse gewinnen. Zu beachten ist lediglich, dass diese im Ausland deutlich populärer ist als in Deutschland und die meisten Erfahrungsberichte daher auf Englisch vorliegen. Weiterhin konnte Bitstamp in der Vergangenheit folgenden Award gewinnen:
Auch dieser Award, der jährlich die besten und interessantesten Technologie-Startups Europas auszeichnet, unterstreicht die hohe Qualität des Angebots von Bitstamp.
Lesen Sie mehr:
Bitstamp sollte Interessenten im Krypto Broker Vergleich dank zahlreicher positiver Features schnell überzeugen können. Wenngleich das Handelsangebot mit fünf Kryptowährungen, dem Euro und dem US-Dollar verhältnismäßig gering ausfällt, überzeugt die Börse durch faire, volumenabhängige Bitstamp Spreads, eine unkomplizierte Kontoeröffnung und eine leichte Bedienung der Handelsplattform. Dadurch ist Bitstamp auch von unerfahrenen Tradern nutzbar, ohne sich explizit an diese zu richten. Gleichzeitig stellt, die Handelsplattform auch ein umfangreiches Angebot an Services für Unternehmen zur Verfügung, die mit den Kryptowährungen verbundene Technologien integrieren möchten. Das gesamte Angebot von Bitstamp gilt als sicher, da die Börse regelmäßigen Kontrollen unterliegt, branchenführende Sicherheitstechniken einsetzt und den Hauptteil der Kundeneinlagen offline verwahrt.