trivago ist ein Reiseportal mit Firmensitz in Düsseldorf. Das Unternehmen wurde im Jahr 2005 gegründet. trivago ist eine Meta-Suchmaschine für Reiseangebote vieler verschiedener Buchungsseiten. Unter anderem gehören Expedia, Opodo und Booking.com zu den Buchungsseiten, die bei der Meta-Suche berücksichtigt werden. Dadurch haben die Kunden die Möglichkeit, ohne großen Aufwand Angebote aus vielen verschiedenen Quellen zu recherchieren. Die Kunden haben in der Community zudem die Chance, Erfahrungsberichte zu schreiben, Fotos einzustellen und Kommentare abzugeben. Dadurch haben es die Kunden leichter, die Angebote der Reiseveranstalter zu bewerten. trivago ist in Deutschland, England, Frankreich, Schweden, Italien, Spanien, Japan und diversen anderen Ländern mit Online-Auftritten präsent.
Trivago.de gehört zweifelsohne zu einem der Marktführer im online Reisesegment. Das Unternehmen geht so weit und behauptet, es wisse einfach alles über Hotels. Was ist nun das Erfolgsgeheimnis des dreifarbigen Reiseunternehmens? Zum einen führt die hohe Kundenbewertung auf die günstigen Reiseangebote zurück, zum anderen auf die komfortable und einfache Buchung sowie auf die vielen Extras, die sich auf dem Reiseportal bieten. Neukunden werden vielleicht erst einmal etwas verdutzt auf den weißen Hintergrund und das Eingabefeld schauen. Doch dürfte sich im Zuge der Suche herausstellen, dass es sich hier um eine äußerst differenzierte Buchungsplattform handelt.
Trivago.de verkürzt die unter Umständen sehr lange und aufwändige Suche nach der passenden Reise und nach dem Hotel, in dem mehr als 250 Buchungsseiten miteinander verglichen werden. So kommt die Auswahl auf über 1 Million Hotels auf der ganzen Welt. Keine andere Reiseplattform ist in der Lage, mit dieser Komplexität mitzuhalten. Sie wählen aus den großen Metropolen, erkunden verschlafene und verwunschene Orte und finden sich an den schönsten Plätzen der Welt wieder und das zum besten Preis.
Das simple Eingabefeld und die Reduktion auf der Startseite hat ein ambitioniertes Ziel: Man möchte jeden Besucher direkt beim ersten Besuch abholen und die passende Reise innerhalb weniger Klicks zur Verfügung stellen. Geben Sie zum Beispiel einen Reiseort in das Eingabefeld ein, werden Sie direkt auf den Reisezeitraum verwiesen sowie auf die Anzahl der Reisenden. Besonders positiv fallen die vielfältigen Filterfunktionen auf. Sie haben die Auswahl zwischen der Sternekategorie, den Bewertungen und der jeweiligen Entfernung vom Zielort. Sie wählen aus den Top Eigenschaften, entscheiden sich für einen Aufenthalt mit Frühstück, WLAN, Strandnähe oder Pool und können nach einem Favoriten und Hotel-Namen Ausschau halten. Haben Sie nur ein bestimmtes Budget für Ihre Unterbringung verfügbar? Dann entscheiden Sie sich von Anfang an für eine feste Preisspanne. Es werden nur alle Treffer angezeigt. Ohne auf die detaillierte Hotelbeschreibung zu klicken, sehen Sie die wichtigsten Informationen sowie ein erstes Vorschaubild eines der Zimmer oder des Hauses.
Trivago.de bietet eine ganze Reihe von Experten und Zusatzleistungen, so können Sie zum Beispiel an dem Testverfahren teilnehmen und für den Aufenthalt und für die detaillierte Überprüfung eines Hotels eine Prämie von 33 € mitnehmen. Im unteren Bereich eröffnen sich die weiterführenden Angebote und Seiten auf den sozialen Portalen. Zudem verfügt Trivago.de auch über eine mobile Apps, die sich von allen mobilen Endgeräten benutzen lässt.
Die Daten für die Anfrage, für die Suche und für die Buchung werden lediglich zur Verarbeitung im System verwendet und auf keinen Fall an Dritte weitergegeben. Darüber hinaus erfolgt eine Weitervermittlung der Daten nur über eine sichere SSL Verschlüsselung. Folglich erhalten Sie nur dann werbewirksame E-Mails, wenn Sie das Abonnement für den Newsletter abgeschlossen haben.
Unglücklicherweise steht für viele Hotels die Zahlung per Kreditkarte als einzige Option zur Verfügung. Das schränkt gerade den Bereich der Zahlung enorm ein, hier haben andere Reiseanbieter mittlerweile vorgelegt. Auch wenn es Trivago.de ermöglicht, auch die Kreditkarte eines Bekannten oder Partners zu nutzen.
Im Hinblick auf die Reisebuchung im Internet kommt es zumeist zu Fragen v.a. im Falle der Stornierung oder Umbuchung. Im Prinzip können Sie über das eigene Kundenkonto die Buchung ändern, jedoch gelten hier immer die Stornierungsgebühren des jeweiligen Hotels. Für jede einzelne Zimmer-Kategorie hat Trivago.de die Bestimmungen abgedruckt, sodass Sie sich noch vor der verbindlichen Buchung darüber informieren können.
Für jede einzelne Reservierung stellt die Plattform eine anonyme E-Mail-Adresse zur Verfügung, die alle Informationen speichert. Auf der weiterführenden Hilfe-Seite besteht die Möglichkeit, die häufigsten Fragen einzusehen, die eigenen Fragen und Probleme in der Community zu stellen. Eine Kundenhotline lässt sich erst im Impressum finden, hier wünscht man sich eine differenziertere Ausgestaltung.
Trivago.de ist eindeutig einer der Marktführer im Segment, was nicht zuletzt an dem starken Aufgebot von über 1 Million Hotels liegen mag. Suchen Sie nach dem passenden Hotel auf der Welt, geben Sie es einfach in das Eingabefeld ein und sofort startet der Prozess der Filterung. Im nächsten Augenblick liefert das System alle Treffer, die Sie über die einzelnen Filterungsschritte nochmals sondieren. Im Hinblick auf die Bezahlung und auf den Kundensupport besteht noch Potenzial, denn die Beschränkung auf ein Kontaktformular und die Zahlung per Kreditkarte ist angesichts der Stärke des Angebots recht mager. Wir vergeben dennoch für diesen Buchungsgiganten eine sehr gute Bewertung und hoffen auf eine Ausarbeitung der Service-Leistungen.