Auf die Produkte des Tiroler Kräuterhofs bin ich als Tirolerin über ein Weihnachtsgeschenk gekommen, das ein Sample der beliebtesten Produkte des Unternehmens umfasste. Ich war erst skeptisch, weil ich noch nie vorher davon gehört hatte, aber weil ich absolute Verfechterin von Naturkosmetik und Naturheilmitteln bin, schaute ich mir die Produkte genauer an.
Eben weil die Firma nicht nur auf Kräuteranwendungen in äußerlicher Form (Kosmetik), sondern auch auf innerliche setzt, waren mir die Produkte sympathisch. Oft vorher fragte ich mich nach dem Sinn überladener und überteuerter Kosmetika, wenn doch die Wirkstoffe innerlich eingenommen mehr bewirken können als äußerlich. Ich habe weiters das Gefühl, dass Tiroler Kräuterhof nur wirklich einwandfreie Ausgangsprodukte (frische Biokräuter, Öle guter Qualität, Kosmetika ohne Tierversuche) verwendet.
Mir ist auch aufgefallen, dass das Sortiment laufend angepasst wird. Einige nicht so gut laufende - oder besser die Kunden nicht so überzeugende - Produkte werden herausgenommen und andere - je nach Kundenwunsch - hinzugefügt.
Am liebsten sind mir persönlich - vielleicht weil ich bereits als Kind davon begeistert war - alle Produkte aus der Zirbe. Das ist eine Art Kiefer, die nur ab bestimmten Höhen wächst und nachweislich gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt (Verlangsamung des Herzschlags, Beruhigung). Außerdem riecht sie himmlisch. Sehr gerne wende ich auch Ätherische Öle in Duftlampen an - dies verursacht bei mir einen starken Wohlfühleffekt.
Bezüglich der Cremes möchte ich feststellen, dass sie auf mich weder sympathisch noch unsympathisch wirkten. Ich kann dabei keine Unverwechselbarkeit zu anderen Biocremes oder billigeren Alternativprodukten erkennen.
Tiroler Kräuterhof bekommt von mir für die Zirbenlinie fünf Sterne, für die restlichen Produkte zwischen drei und vier Sterne.