Ich versuche immer weniger, auf Werbungen oder Slogans aufzuspringen und bewusst einzukaufen. Hände weg von Marken, nur weil sich die großen Brands tolle Werbung und teure Werbepsychologen leisten können! Bei Organicum ließ ich mich jedoch hinreißen, aufgrund der Schlagwörter vegan, crueltyfree, beauty without bunnies, organic ingredients und ohne Gentechnik hergestellt zuzugreifen.
Eines muss gesagt sein: Die Linie Organicum für Haarpflegemittel kommt ohne Chemie, ohne Kinderarbeit und ohne Einsatz von Pestiziden aus. Ich als überzeugte Vegetarierin kann gar nicht anders, als auch bei der Körperpflege streng darauf zu achten, woher die Ausgangsstoffe kommen und wie sie verarbeitet werden.
Das Shampoo ist wirklich toll - viel besser als die Billiglinien von Drogeriemärkten, da es das Haar nicht austrocknet, sondern gründlich entfettet und auch pflegt. Das - zumindest mich persönlich - ziemlich nervende Nicht-Schäumen so vieler mit biologischen Ausgangsprodukten hergestellter Shampoos entfällt hier. Auch wenn nur ein Klecks ins Haar massiert wird, gibt’s ordentlich Schaum und das Haar fühlt sich sauber an. Gott sei Danl ohne den im Anschluss fast unzähmbaren Wirrwarr!
Womit ich nicht so zufrieden bin (dies mag jedoch subjektiv sein), sind Haarspülung und Maske. Mein doch sehr feines Haar wird schnell schwer und fettet zu stark nach, wenn Reste der Pflegeprodukte nicht "stundenlang" ausgewaschen werden.
Ich wende aus diesem Grund zwar das Shampoo fast täglich an, verwende die Spülung dann aber höchstens einmal pro Woche.
Wenn ich eine Wertung nur für das Produkt und seine Wirkung abgeben müsste, würde ich es mit drei Sternen auszeichnen. Weil mir die Herkunft des Produktes (biologisch, vegan und gentechnikfrei) aber ein so gro0es Anliegen ist, muss und will ich deshalb vier Sterne von fünf gerechtfertigt wissen.