Kinder lieben Spielsachen und Eltern, die nach einer großen Auswahl an Spielsachen suchen, die finden sie im Internet bei Spiele Max. Das Angebot des Shops ist vielfältig, denn neben Autositzen für Babys gehören zum Sortiment auch Spielwaren für Kleinkinder und Kinder bis zum Schulalter. Der Onlineshop bietet Spielwaren von Markenherstellern wie Märklin, Fisher-Price, Carrera, Lego und Playmobil. Neben Puppen sind bei Spiele Max Modelleisenbahnen, Puppentheater, Puppenhäuser und auch Kreisel, Spielhäuser für den Garten und Schulranzen zu finden. Ergänzt wird das große Angebot bei Spiele Max von Mode und Accessoires für Mädchen und Jungen.
Die Kombination aus gut verteilten Filialen und einem gut arbeiteten Onlineshop erfreut sich bei vielen Kunden großer Beliebtheit. Wer möchte, kann vor Ort einkaufen, wer darauf keine Lust hat, klickt sich durchs Onlinesortiment. Wenn beides auch noch zusammen passt und man die online ausgesuchten Produkte dann vor Ort kaufen kann, ist das für viele Käufer ein besonderes Highlight. Dieses Grundkonzept überzeugt bei Spiele Max. Vor allem bei der Babyausstattung und beim Spielzeug für Kinder aller Altersklassen sowie im Modellbahn-Bereich kann das Sortiment des großen deutschen Anbieters überzeugen. Nicht immer ganz glücklich sind die Kunden dagegen mit dem Service. Mangelnde Kulanz bei Reklamationen und die Nichtverfügbarkeit von Sonderangeboten sind Beispiele und sorgen für Abzüge in der Bewertung.
Vor mehr als 30 Jahren wurde das Unternehmen Spiele Max gegründet und eröffnete eine erste Filiale in Berlin. Das Konzept, dass schon damals die Gestaltung und Planung des Shops prägte – „Maxi Auswahl – Mini Preise“ ist bis heute erhalten geblieben. Zu Anfang wurde vor allem Spielzeug bei Spiele Max angeboten, später wurde das Angebot um die Babyausstattung und die Kinderkleidung erweitert. Inzwischen hat Spiele Max in Deutschland fast 60 Filialen in 13 Bundesländern mit mehr als 800 Verkäufern. Bei Spiele Max finden sich meist Produkte aller Preiskategorien – von den günstigen No Name Produkten bis hin zu den teuren, hochwertigen Marken.
Mit mehr als 30.000 Artikeln folgt Spiele Max dem Firmen Konzept mit einer „Maxi Auswahl“ ohne Zweifel. Das Sortiment umfasst dabei im Wesentlichen Babyausstattung, Spielzeug und Kinderkleidung. Bei der Babyausstattung ist alles zu haben, was Baby im ersten Jahr aber auch später benötigt: vom Bettchen und Wickeltisch über Pflegeprodukte und Kleidung bis hin zu Kinderwagen und Kindersitzen fürs Auto. Natürlich gibt es auch Spielzeug für die Kleinsten, ebenso wie für alle anderen Kinder bis zum Teenageralter. Sogar für Erwachsene interessant ist der Technik-Bereich mit dem riesigen Sortiment an Modelleisenbahnen und Zubehör. Ein breites Angebot an Kinderkleidung rundet das Spiele Max Sortiment ab.
Der Anbieter Spiele Max wirbt in den Läden und im Onlineshop regelmäßig mit echten Schnäppchen, Sonderangeboten und Rabattaktionen. Die aktuellen Aktionen und der gültige Spiele Max Prospekt lassen sich auf der Homepage bequem ansehen. Wie so oft gilt bei den Werbeangeboten ein begrenztes Kontingent – sprich, wer zuerst kommt, der kauft. Kundenberichten zu Folge sind manche Artikel aber nie verfügbar, auch dann, wenn sie im Onlineshop als „verfügbar“ gekennzeichnet sind. Es empfiehlt sich außerdem in jedem Fall das Kleingedruckte zu lesen, damit man auch wirklich alle Aktionen gut nutzen kann.
Wer keine Filiale in der Nähe hat oder keine Zeit zum Shoppen in der Stadt, kann fast alle Produkte auch bequem im Internet bestellen. Der Onlineshop ist gut strukturiert, wenn auch aufgrund der intensiven Farben und sich bewegender Objekte etwas überladen. Die Filterfunktion bringt nicht immer den gewünschten Erfolg oder setzt schnell auf die Ursprungseinstellung zurück. Das Angebot im Onlineshop umfasst die Bereiche Baby, Spielzeug, Mode, Modellbahn, Stars & Themen, Marken und Aktuelle Aktionen. Der Bestellablauf ist wie im Internet üblich klar strukturiert und übersichtlich gestaltet. Gutscheine lassen sich auch im Internet einsetzen.
Für die Onlinebestellung stehen derzeit verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Nicht alle davon sind für alle Kunden verfügbar, weshalb man während der Bestellabwicklung auf die entsprechenden Angaben achten sollte. Grundsätzlich kann man bei Spiele Max online per Paypal, Kreditkarte, Lastschrift oder Sofortüberweisung.de bezahlen. Auch ein Kauf auf Rechnung ist meist möglich. Man kann sich die Produkte dann entweder direkt nach Hause oder in eine gewünschte Filiale schicken lassen, um diese dort dann kostenlos abzuholen. Die Höhe der Versandkosten bei Lieferung nach Hause ist abhängig vom Bestellwert. Standardlieferungen bis zu einem Warenwert von 15 Euro kosten knapp 5 Euro und Warenwerte zwischen 15 und 130 Euro knapp 3 Euro.
Sowohl Onlineshop als auch Ladengeschäfte stehen gelegentlich in der Kritik von Kunden. Grundsätzlich positiv bewerten die Kunden die Preise, Lieferzeiten und das Sortiment an sich. Kritik gibt es vor allem beim Service. Nicht verfügbare Waren, für die man zuvor eine Bestellbestätigung erhalten hat, sowie der Service im Falle von Reklamationen führen bisweilen zur Unzufriedenheit beim Kunden. An dieser Stelle hat Spiele Max sicherlich noch ein gewisses Verbesserungspotential. Nichtsdestotrotz empfehlen viele Kunden Spiele Max grundsätzlich weiter.
Strahlende Kinderaugen, glückliche Babys und coole Klamotten – der Anbieter Spiele Max gehört zu den größten deutschen Anbietern für Spielzeug, Babyausstattung und Kinderkleidung. Wer Kinder hat, weiß: Kinder sind nicht billig! Da ein Geschenk, dort etwas zum Anziehen und allein die Grundausstattung an Autositzen und Möbeln kosten schnell ein kleines Vermögen. Der Händler Spiele Max – vertreten durch zahlreiche Ladengeschäfte in allen größeren Städten und durch einen Onlineshop – verspricht günstige Preise und wirbt regelmäßig mit echten Schnäppchen. Nicht alles ist letztendlich auch verfügbar – von Lockangeboten wird zum Teil berichtet. Auch der Service zählt laut Kundenmeinung nicht immer zu den besten. Auch wenn die Kunden im Großen und Ganzen zufrieden sind, gibt es dennoch so viel Kritik, dass die Bewertung ein „befriedigend“ derzeit nicht übertrifft!