Facebook Aktie kaufen und verkaufen: Methoden und Renditen
Redakteur:
Christian Habeck
Datum:
24.09.2020
Erfahrungen:
Professionell recherchiert und immer leidenschaftlich dabei
Erfahrungen:
Professionell recherchiert und immer leidenschaftlich dabei
Ich habe mittlerweile mehr als 20 Jahre Erfahrung auf den Finanzmärkten und bin ein großer Fan der deutschen Sprache – bei dieser Kombination lag es für mich nahe, Hobby und Beruf zu verbinden.
Der Wegbereiter unter den sozialen Netzwerken ist Facebook. Der US-amerikanische Konzern ist längst über die Social Media Plattform hinausgewachsen und hat zahlreiche weitere Marken in sein Geschäftsmodell eingebunden. Die Grundidee sind kostenfreie Angebote, die werbefinanziert sind.
Das lohnt sich für den Gründer Mark Zuckerberg und auch für die Facebook-Aktie, die seit 2014 ihren Kurs um das Fünffache steigern konnte. Trotz des inzwischen hohen Nominalwerts ist der Anteilsschein des Unternehmens noch immer von Interesse für Anleger, die die Facebook Aktie kaufen möchten.
Die kalifornische Facebook Inc. wurde 2004 gegründet, um die Geschäftsinteressen der gleichnamigen Social Media Plattform wahrzunehmen.
Neben Facebook gehören dem Konzern inzwischen weitere Netzwerke und Chat-Dienste, darunter die Foto-Sharing-App Instagram, die Kommunikations-App WhatsApp und darüber hinaus der Virtual-Reality-Hersteller Oculus.
An die Börse ging Facebook 2012 und nahm beim IPO statt der geplanten 5 Mrd. gleich 16 Mrd. US Dollar ein. Der Konzern erzielte im Vorjahr einen Jahresumsatz von 70,7 Mrd. US Dollar, der Börsenwert belief sich auf insgesamt 582 Mrd. US Dollar.
Von der Kursentwicklung profitiert die Aktie – dementsprechend groß ist das Interesse daran, die Facebook Aktie zu handeln.
Facebook Aktien online handeln – TOP Optionen im Überblick
Wer noch einsteigen will, um von den Kursgewinnen zu profitieren, kann auf zwei Wegen die Facebook Aktie handeln:
die Facebook Aktie kaufen und verkaufen über ein Aktiendepot oder
auf die Kursentwicklung spekulieren mit Differenzkontrakten
Anleger, die die Facebook Aktie kaufen, halten damit einen Anteil am Konzern und sind am Gewinn von Facebook beteiligt – das jedoch nur, solange das Unternehmen schwarze Zahlen schreibt. Mehr darüber in unserem Online Ratgeber zum Thema Aktienhandel.
Mit CFDs können Trader auf steigende oder fallende Kurse spekulieren, müssen dazu aber nicht einmal die Facebook Aktie kaufen. Da CFDs Hebelprodukte sind, wird außerdem nur ein Teil des umgesetzten Volumens als Sicherheit hinterlegt, wie im Online Ratgeber fürs Trading erläutert.
TOP3 Gründe Facebook Aktien zu kaufen und zu verkaufen
Facebook ist der Prototyp der sozialen Medien. Den Erfolg des Modells zu übertreffen, wird schwierig sein. Überdies ist das einfache Konzept für Nutzer ebenso attraktiv wie für Werbungskunden.
Mehr als 2 Mrd. Nutzer weltweit sorgen für unglaubliche Reichweite. Damit hat Facebook seinen Mitbewerbern viel voraus.
Dank der kostenfreien Nutzung der Netzwerke bei Facebook wird das Angebot auch weiterhin attraktiv bleiben und damit Facebook den Marktvorteil sichern.
Facebook Aktie Preis und Kursentwicklung
Am 23. September 2020 zeigt sich Facebook auf dem Weg nach oben – die Aktie verbucht einen Kursgewinn von 1,1 Prozent und notiert bei 218,50 Euro – das ist über ein Euro mehr als beim Handelsstart am Mittwoch, der den Wert bei 217,15 Euro sah, auch wenn das Tageshoch von 219,60 Euro nicht gehalten werden konnte.
Hinter dem 52-Wochen-Hoch vom 27. August 2020, als die Facebook Aktie es bis auf 257,20 Euro schaffte, bleibt die Aktie noch zurück, liegt aber fast doppelt so hoch wie beim 52-Wochen-Tief am 18. März 2020, als Facebook, wie die meisten anderen Werte, in den Keller ging und bei 126,16 Euro notierte.
Aktueller Facebook Chart in unserem Check
Bereits am 22. September 2020 konnte die Facebook Aktie bei einem Kurswert von 215,00 Euro ie 100-Tage-Linie nach oben kreuzen und damit den seit dem 29. April 2020 anhaltenden Aufwärtstrend bestätigen. Seit Ende April hat der Wert um 24,1 % gewonnen. Zur 200-Tage-Linie hält der Kurs zur Zeit einen Abstand von 10,4 %. Für die vergangenen Monate bescherte die Aktie vor allem bei der Anwendung von Trendfolgestrategien gute Renditen, das dürfte sich mittelfristig fortsetzen.
Wo kann man die aktuelle Dividende der Aktie von Facebook erfahren?
Normalerweise lässt sich die Höhe der Dividende und die Zahlungsmodalitäten auf der Website eines Unternehmens in Erfahrung bringen. Hier findet sich in der Regel eine besondere Seite, die den „Investor Relations“ gewidmet ist und Informationen zum Konzern, zur Geschäftsführung und den geplanten Projekten enthält, aber auch die Geschäftsberichte. Bei Facebook wird man allerdings hinsichtlich Dividendenzahlungen nicht fündig, weil das Unternehmen bislang noch keine Dividenden ausschüttet.
Wie kann ich Aktien von Facebook kaufen und verkaufen?
Anleger, die Facebook Aktien kaufen oder verkaufen möchten, sollten sich in einem ersten Schritt für den Handel mit den Unternehmensanteilen oder das CFD-Trading entscheiden. Davon hängt das weitere Vorgehen ab. Ein Aktienportfolio setzt ein gewisses Grundkapital voraus, das über längere Zeiträume angelegt wird und entbehrlich sein muss.
Beim CFD-Trading ist der Einstieg auch mit überschaubarem Budget möglich, gehandelt wird innerhalb kurzer Zeitspannen börsentäglich.
Während Aktionäre ein Depotkonto bei einer Bank oder einem Aktienbroker benötigen, läuft der CFD-Handel über ein Handelskonto ab, das bei einem dafür zugelassenen Broker geführt wird. Entsprechend der Wahl des Anbieters können Anleger Facebook Aktien kaufen oder statt dessen mit CFDs auf deren Kurse spekulieren.
Facebook Aktien Trading – Überblick der besten Aktienbroker
Um Facebook Aktien traden zu können, müssen sich Anleger einem Broker oder einer Bank anvertrauen. Einige der besten Finanzdienstleister für den Handel mit Aktien oder CFDs wollen wir hier vorstellen.
eToro
In eToro Test und Erfahrungen erweist sich der seit 2007 aktive Forex- und CFD-Broker als Pionier im Social Trading mit Hauptbüro auf Zypern.
Wer bei dem Anbieter CFDs auf Underlyings wie die Facebook Aktie traden will, tut dies bei einem durch die zypriotische CySEC regulierten Broker.
Vorteile
Umfassendes Portfolio
Social Trading Anbieter
Ersteinzahlung von 200 Euro
Nachteile
Mitunter recht hohe Spreads
Kein telefonischer Kundensupport
Auszahlungen sind nicht kostenfrei
Facebook Aktien bei eToro kaufen – die Schritt-für-Schritt Anleitung
In nur wenigen Schritten können Nutzer bei eToro Facebook Aktien handeln:
Einrichtung des Live-Kontos online mit anschließender Verifizierung.
Ausführen der Mindesteinzahlung über 200 Euro.
Handel mit CFDs auf die gewünschten Basiswerte wie die Facebook Aktie.
Depotgebühren bei eToro
Das Handelskonto ist kostenlos bei diesem Broker, für den Einstieg muss eine erste Einzahlung über mindestens 200 Euro getätigt werden. Beim anschließenden Trading fallen Spreads an. Sie belaufen sich für Aktien-CFDs auf 0,09 % des Handelsvolumens. Jetzt Facebook Aktie bei etoro traden
Trade Republic
Trade Republic gibt es bereits seit 2015, der Launch der App mit dem Brokerage-Service fand jedoch erst 2019 statt. Dank sehr verschlankter Leistungen kann das FinTech den Handel mit Aktien nur über die mobile App und zu günstigen Kosten anbieten.
Die Anbieter werben zudem mit den Echtzeitdaten, individuellen Preisalarmen und Push-Benachrichtigungen. Mit diesen Mitteln sollen die Kunden bestens für den Handel mit Wertpapieren ausgerüstet sein.
Vorteile
Kostenloses Wertpapierdepot
Keine Negativzinsen
Handelskosten je Order von 1,00 Euro
Nachteile
Nur mobile App
Lang & Schwarz als einziger Handelsplatz
Kein Forex- und CFD-Trading
Facebook Aktien bei Trade Republic kaufen – die Schritt-für-Schritt Anleitung
Die mobile App herunterladen und über eine deutsche Mobilnummer aktivieren.
Ein Aktiendepot eröffnen und verifizieren.
Danach ein Referenzkonto mit dem Depot verbinden.
Die ISIN der Facebook Aktie heraussuchen.
Die Aktie, die gewünschte Stückzahl und eventuelle Orderzusätze in die Ordermaske eintragen und die Order anschließend bestätigen.
Viel Erfahrung im Direktbanking bringt diese Bank mit. Im comdirect Test und Erfahrungen fällt die Bewertung von Handelsangebot, Konditionen und Kundenservice ausgesprochen gut aus.
Bei dem Broker ist es möglich, Wertpapiere – von Aktien über Anleihen bis hin zu Zertifikaten – zu guten Konditionen zu handeln. Depotinhabern stehen alle deutschen sowie über 45 internationale Börsenplätze zur Verfügung.
Vorteile
Drei Jahre kostenfreie Depotführung
Verzicht auf eine Mindesteinzahlung
Aktien- und CFD-Handel aus einer Hand
Nachteile
Zahlungen können nur per Banküberweisung erfolgen
Für das verknüpfte Girokonto der comdirect fällt eine Kontoführungsgebühr an
Die Software in der Pro-Version ist nicht kostenlos
Facebook Aktien bei comdirect kaufen – die Schritt-für-Schritt Anleitung
Sich für ein Depotkonto registrieren und verifizieren.
Mit einem Referenzkonto verknüpfen.
Login im persönlichen Kundenbereich.
Die gewünschte Aktie mit der WKN oder ISIN in die Ordermaske eintragen, dann die Stückzahl, Handelsplatz und Orderarten angeben.
Die Order abschließend bestätigen.
Bei comdirect können Anleger neben dem Aktienhandel auch mit CFDs die Facebook Aktie traden!
Depotgebühren bei comdirect
Das Depot bleibt während der ersten drei Jahre bei der comdirect kostenlos. Sofern nach Ablauf dieser Frist nicht mindestens ein Trade alle drei Monate ausgeführt wird, erhebt die Bank eine Depotführungsgebühr von 1,95 Euro monatlich erhoben. Um diese Gebühr zu vermeiden, können Anleger das Depot mit einem Girokonto der comdirect verknüpfen.
Neukunden profitieren von reduzierten Orderkosten, die ein Jahr lang 3,90 Euro betragen, anschließend fallen 4,90 Euro je Order an. Für sehr aktive Trader gibt es Rabatte von bis zu 15 % ab 125 Trades pro Halbjahr. Auch die Spreads auf CFDs können günstig genannt werden. Jetzt Facebook Aktie bei comdirect traden
plus500
Auch die plus500 Test und Erfahrungen fallen positiv aus. Der Broker ermöglicht schon seit 2008 seinen Kunden, über CFDs Facebook Aktien zu traden.
Dabei steht eine übersichtliche, intuitiv bedienbare Handelssoftware zur Verfügung, Unterstützung leistet ein kompetenter Support.
Geringe Ersteinzahlung von nur 100 Euro
Günstige Gebühren und Konditionen
Ein- und Auszahlungen kostenlos
Nachteile
Keine Bildungsmaterialien
Kein Telefonsupport
Facebook Aktien bei plus500 kaufen – die Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Registrierung bei diesem Broker erfolgt online, nach der Ersteinzahlung können Kunden die Facebook Aktie handeln:
Livekonto einrichten und mit mindestens 100 Euro kapitalisieren.
CFDs auf die gewünschten Basiswerte auswählen, beispielsweise die Facebook Aktie.
Trades auf steigende oder fallende Kurse mit Long- oder Short-CFDs platzieren.
Depotgebühren bei plus500
Für die Führung des Handelskontos zahlen Trader bei plus500 nichts, und auch die Ersteinzahlung liegt im unteren Bereich. Der Broker macht seinen Gewinn über die Spreads, die auf Aktien-CFDs bei der Facebook Aktie 0.03 % des Handelsvolumens ausmachen.
Unsere Top3 Tipps für Facebook Aktien kaufen und verkaufen
Tipp 1: Die Auswahl des passenden Brokers
Die Entscheidung für einen seriösen Broker, der mit guten Konditionen überzeugen kann, fällt mit einem Aktiendepot Vergleich & Test deutlich leichter.
Tipp 2: Informationen über aktuelle Wirtschaftsentwicklungen und die Facebook Aktie
Für informierte Entscheidungen sollten Anleger das wirtschaftliche und politische Umfeld ebenso wie die Kurse im Auge behalten. So kann man zum bestmöglichen Zeitpunkt die Facebook Aktie kaufen oder verkaufen.
Tipp 3: Durchhaltevermögen zeigen
Da bei einer Anlage in Aktien eher langfristig vorgegangen werden sollte, ist es wichtig, die Geschäftsziele eines Unternehmens nachvollziehen zu können – so wird man von volatilen Kursen nicht nervös gemacht.
Aktuelle Prognosen und News zur Aktie von Facebook
Grundsätzlich geben die Analysten der bedeutendsten Investmentbanken noch immer Kaufempfehlungen für die Facebook-Aktie. Ob sich der langfristige Aufwärtstrend halten kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Kontroverse um das Facebook-Token Libra, die VR-Produkte des Konzerns, aber auch um die Datenübertragung in die USA, die seit Juli in einem richtungsweisenden Urteil verboten wurde. Im Anschluss kam es zu (prompt dementierten) Gerüchten, das Unternehmen wolle seine Angebote in Europa einstellen.
Fazit: Facebook Aktien kaufen und verkaufen
Experten kommen übereinstimmend zu dem Schluss, dass Facebook sowohl was die Liquidität als auch die Geschäftsstrategien angeht, sehr gut positioniert ist. Seit dem Börsengang konnte der Konzern kontinuierlich steigende Umsätze vorweisen, die sich auch im Kurs der Aktie niederschlagen.
Mit einem KGV von 79,90 ist die Aktie zur Zeit sehr hoch bewertet, gilt aber trotz fehlender Dividenden als lohnend für Anleger, die jetzt noch Facebook Aktien kaufen wollen.