tickets1a im Test - Note: Sehr gut
tickets1a ist Teil der Malas Consoulting Group mit Sitz in Verl und hat im Jahr 1997 seine Tore eröffnet. Tätigkeitsbereich von tickets1a ist seither der kombinierte Vertrieb von Eintrittskarten für Fußballevents und Hotelunterkunft in der Veranstaltungsregion. Im Rahmen der Spezialisierung auf diese so genannten Fanreisen im Zusammenhang mit seiner nationalen und internationalen Aktivität, hat sich tickets1a zu einem der Marktführer dieses Bereichs entwickelt. Zur Auswahl stehen dem Kunden die Topfußballevents des nationalen Bereichs, verkörpert durch alle Spiele der ersten Fußballbundesliga, des DFB Pokals sowie die Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft. Ergänzend hierzu werden im internationalen Fußball-Spitzensport Fanreisen zur Champions League, Europa League sowie punktuell im Rahmen ausländischer Fußballligen angeboten.
Die Angebote im Überblick
-
Fanreisen als Kombination von Fußballevent und Hotelübernachtung am Veranstaltungsort
-
einfache und individuelle Kombibuchung von Eintrittskarten und Unterkunft
-
Leistungsanpassung bei Terminverschiebungen
-
kundenfreundliche Garantieleistungen
-
transparentes Rückgaberecht mit besonderer Großzügigkeit bei akuter Erkrankung
-
Nutzung des unabhängigen Bewertungsportals eKomi
Sportlich: Der Verkaufsschwerpunkt von tickets1a
Das Geschäftsfeld von tickets1a ist Fußball im nationalen wie auch internationalen Bereich. Doch es werden keine einzelnen Eintrittskarten über tickets1a angeboten, sondern so genannte Fanreisen, also Kombinationen aus der Teilnahme an einem Fußballevent und der anschließenden Übernachtung am Veranstaltungsort. Abgedeckt werden alle Spiele der ersten Fußball Bundesliga sowie Begegnungen im DFB Pokal, der Champions League, der Europa League sowie der deutschen Fußballnationalmannschaft. Außerdem sind Fanreisen zu ausgewählten Spielpartien in der englischen Premier League, der spanischen Liga BBVA sowie der italienischen Serie A buchbar.
Übersichtlich: Die Kartenbuchung mit Stadionskizze
Interessenten gelangen von der Übersichtsrubrik der jeweiligen Liga über den Vereinsnamen bis hin zur Detailansicht der buchbaren Veranstaltungen. Hier werden alle relevanten Aspekte zum Event veröffentlicht. Die Fußballtickets werden in vier verschiedenen Preiskategorien vorgehalten, welche über eine Stadionskizze präzisiert sind. Jede Sitzplatzkategorie ist farblich gekennzeichnet und wird auf Wunsch im virtuellen Stadionplan angezeigt. Eine entsprechende Preisaktualisierung erfolgt automatisch.
Ergänzend: Die Hotelzubuchung
Da es sich bei den über ticket1a gebuchten Karten um kombinierte Fanreisen handelt, folgt auf die Ticketauswahl zwingend die Hotelzubuchung. In deren Rahmen können Definitionen zur Zimmerbelegung, der Menge an Reisenden und zur favorisierten Hotelkategorie vorgenommen werden. Die Ermittlung des Anreisetages erfolgt automatisch anhand der Daten der gebuchten Fußballveranstaltung. Zusatznächte sind in diesem Kontext problemlos einfügbar. Die abschließende Bestellung erfolgt über klassische Warenkorb- und Kassenfunktionen.
Angepasst: Die Leistungsregulation bei Terminverschiebung
Die über tickets1a gebuchten Fußballeintrittskarten und Hotelunterkünfte sind terminlich aneinander gebunden. Dies bedeutet, dass bei Terminverlegung des Fußballereignisses durch tickets1a automatisch die Unterkunft umgebucht und somit angepasst wird. Dem Kunden entstehen dabei weder Mühen noch Kosten.
Hervorstechend: Der Verweis auf Eventhighlights
Jenseits der Kategorienübersicht findet sich auf der Startseite von tickets1a ein Verweis auf aktuelle Topevents des Fußballsports vor. Über diese Empfehlungen zur ersten Bundesliga, der Champions League und des DFB Pokals gelangt man via Direktlink zur spieleigenen Detailansicht samt Buchungsoption.
Unpersonalisiert: Tickets ohne Namensvermerk
Sowohl Hotelübernachtung als auch Fußballevent werden nicht auf spezielle Personen bezogen sondern namentlich neutral ausgestellt. Damit sind eine Übertragbarkeit im Falle der eigenen Verhinderung sowie eine Ticketüberreichung als Präsent ermöglicht.
Erfreulich: Das Rückgaberecht gebuchter Fanreisen
Für über tickets1a gebuchte Fanreisen besteht das Recht eines Reiserücktritts, in dessen Rahmen jedoch die Zahlung von Stornierungsgebühren fällig wird. Deren Höhe ist über die AGB des Anbieters leicht zu recherchieren. Außerdem wird auf die Möglichkeit und Bedeutung einer Reiserücktrittsversicherung ausdrücklich hingewiesen. Besonders positiv fällt jedoch das Rücktrittsrecht bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung auf: in diesem Fall verzichtet tickets1a gänzlich auf die Umlage etwaiger Stornokosten.
Sichernd: Die Garantieleistungen von tickets1a
Im Rahmen seines Kundenservices spricht tickets1a diverse Garantien aus. So sichert man seinen Kunden zu, dass alle gebuchten Tickets ihm pünktlich zum Veranstaltungstermin persönlich vorliegen. Hotelbestätigungen werden deshalb sofort nach Bestellung per eMail versand, Eintrittkarten treffen rund eine Woche vor Eventtermin postalisch ein. Bei kurzfristiger Bestellung wird auf eine Expresslieferung gesetzt.
Darüber hinaus sichert tickets1a zu, dass bei der Bestellung mehrerer Tickets darauf geachtet wird, dass immer mindestens zwei gebuchte Sitzplätze direkt nebeneinander befindlich sind.
Top: eKomi zur Qualitätssicherung
Im Dienste der Kundenzufriedenheit bedient sich tickets1a des unabhängigen Bewertungsportals eKomi, welches nach erfolgter Kaufabwicklung die Kunden von tickets1a zur Abgabe einer wahrheitsgemäßen Bewertung auffordert. Auf diese Art entsteht ein unverfälschtes Bewertungsbild jenseits des Einflussrahmens von tickets1a. Die aktuell von eKomi ausgesprochene Gesamtbewertung für tickets1a ist äußerst positiv.
Fazit
Im Bereich der so genannten Fanreisen, welche eine Kombination aus dem Beiwohnen bei einem Fußballevent und anschließender Hotelübernachtung in der Nähe des Veranstaltungsorts darstellen, findet man mit tickets1a einen echten Spezialisten dieses Sektors. Diese Fachkompetenz spiegelt sich in der einfachen Gestaltung der Such- und Buchungsfunktionen, der Flexibilität hinsichtlich des Verzichts auf Personalisierung bei den Tickets, der Leistungsanpassung bei Termindiskrepanzen sowie im insgesamt beachtlichen Eventangebot wider. Diese Aspekte gleichen auch die Mankos der nur punktuellen Vertretung internationaler Ligen, der eingeschränkten Verpflegungsvariabilität und des vergleichsweise hohen Preisaufschlags bei Einzelzimmerbuchung aus. Denn mit einem großzügigen Rücktrittsrecht, mehrfachen Garantiezusagen und nicht zuletzt der Verpflichtung eines unabhängigen Bewertungsportals ist die Gesamtnote Sehr gut angezeigt.