Wer Tickets kaufen oder verkaufen möchte, ist bei StubHub genau richtig. Als einer der größten Online-Markplätze für diese Dienstleistung bietet StubHub ein breites Angebot an Eintrittskarten für Veranstaltungen der unterschiedlichsten Sparten. Konzerte und Festivals sind dabei ebenso vertreten wie Theateraufführungen und Sportveranstaltungen. Um sicher zu gehen, dass die Tickets auch ihre Gültigkeit besitzen, bietet StubHub einen Käuferschutz. Erst nach Veranstaltungsbesuch erhalten die Verkäufer das Geld für ihre veräußerten Tickets. Für den kostenlosen Versand verkaufter Eintrittskarten wird von StubHub ein Versandetikett zur Verfügung gestellt. Um auf der Plattform handeln zu können, ist die Einrichtung eines Kundenkontos notwendig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt via PayPal. Hierfür ist ebenfalls ein entsprechendes Konto Voraussetzung.
Beim Unternehmen StubHub handelt es sich um eine Internet Plattform, die zur Ebay Unternehmensgruppe gehört. Auf ihr können Tickets ge- und verkauft werden. StubHub wurde bereits im Jahre 1990 gegründet und gilt heute international als größte Handelsplattform für Tickets aller Art weltweit. StubHub betreibt in vielen verschiedenen Ländern eigene Plattformen in der jeweiligen Landessprache. Auch in Deutschland steht eine StubHub Plattform zur Verfügung, über die sich Tickets zu vielen verschiedenen Veranstaltungen hierzulande aber auch im Inland kaufen beziehungsweise verkaufen lassen. Durch den speziellen Käuferschutz, den StubHub bei jeder Transaktion vorsieht, ist gewährleistet, dass die hier gekauften Eintrittskarten tatsächlich gültig sind und Betrüger keine Chance haben.
Auf StubHub lassen sich Eintrittskarten zu verschiedenartigen kulturellen Events kaufen und verkaufen, von der Aufführung einer bekannten Oper bis hin zur Eintrittskarten zu einem Open Air Festival. Genauso abwechslungsreich ist das Angebot an Karten für sportliche Ereignisse, vom Autorennen bis hin zum Bundesligaspiel. Kunden haben hier die Möglichkeit, bis kurz vor dem Beginn des entsprechenden Events Karten zu kaufen oder zu verkaufen.
Während Kunden bei anderen Portalen, auf denen Privatleute Tickets verkaufen, immer Angst haben müssen, betrogen zu werden, ist dies bei StubHub nahezu komplett ausgeschlossen. Dies liegt darin begründet, dass der Verkäufer das Geld für das von ihm zur Verfügung gestellte Ticket erst dann erhält, nachdem der Käufer die entsprechende Veranstaltung besucht hat. Bis zu diesem Zeitpunkt verwahrt die Plattform StubHub den Kaufpreis treuhänderisch. So ist ein Betrug kaum möglich und auch der Verkäufer genießt den Schutz, am Ende tatsächlich an sein Geld zu kommen.
Um die oben beschriebenen Transaktionen abzuwickeln, kommt ein PayPal Konto zur Anwendung. Auf dieses überweist der Käufer das Geld für die Tickets und StubHub veranlasst nach dem Ablauf der Veranstaltung die Überweisung der Summe an den Verkäufer. Angesichts der Tatsache, dass heute bereits eine große Zahl von Verbrauchern, die im Internet einkaufen oder handeln, ein Konto bei PayPal besitzt und dessen Handhabung denkbar einfach ist, erscheint diese Regelung als sehr zweckmäßige Lösung. Wer noch kein PayPal Konto hat, kann über einen praktischen Link über die Homepage von StubHub zur Anmeldung bei diesem Bezahlsystem gelangen.
Um das Angebot von StubHub für die Sicherheit der Kunden abzurunden, bietet diese Plattform sogar an, im Falle von Problemen Ersatztickets zu besorgen. Dabei übernimmt StubHub selbstverständlich die eventuell anfallenden Zusatzkosten. Sollte dies ausnahmsweise einmal nicht möglich sein, erstattet StubHub den bezahlten Kaufpreis in voller Höhe. Dies gilt auch für die eventuell entstandenen zusätzlichen Kosten. Mehr Sicherheit kann eine Ticketplattform den Kunden nicht bieten.
Natürlich benötigt auch das Portal StubHub Einnahmen, um diesen exklusiven Service anbieten zu können. Dabei haben sich die Betreiber des Portals bewusst gegen die Finanzierung durch Werbeeinnahmen oder Ähnliches entschieden, sondern verlangen von den Käufern des Tickets eine angemessene Gebühr. Diese wird bei jedem Ticketkauf in Höhe von 5 Euro fällig. Diese Regelung erscheint absolut angemessen, insbesondere wenn man den umfangreichen Käuferschutz berücksichtigt. Außerdem dürfte die geringfügige Höhe der Gebühr bei den üblichen Ticketpreisen kaum ins Gewicht fallen.
StubHub stellt auch den Verkäufern von Eintrittskarten eine Gebühr in Rechnung. Diese beträgt in der Regel zehn Prozent des Ticketpreises. Verglichen mit anderen Portalen erscheint diese Verkaufsgebühr durchaus günstig. Praktischerweise zieht das Portal die Gebühr direkt bei der Überweisung der Zahlung auf das PayPal Konto des Verkäufers ab, so dass der sich um nichts kümmern muss. StubHub weist auf seiner Homepage explizit daraufhin, dass Verkäufer die Gebühr bei der Kalkulation ihrer Preise unbedingt berücksichtigen sollten.
Zu den vielen Vorzügen, die das Portal StubHub seinen Kunden bietet, gehören auch die kostenlosen Versandetiketten. Diese verschicken die Service Mitarbeiter StubHub an den Verkäufer, unmittelbar nachdem ein Ticketverkauf erfolgreich zustande gekommen ist. Der Versand erfolgt dabei über das Internet, der Verkäufer muss das entsprechende Etikette dann lediglich auf den Briefumschlag mit den Tickets kleben und diese verschicken. Sollten auf Käufer- oder Verkäuferseite trotz des umfassenden Service einmal Probleme auftreten, steht eine kostenfreie Hotline zur Verfügung.
StubHub ist sowohl für Käufer als auch für Verkäufer von Tickets in jeder Hinsicht zu empfehlen. Dieses Portal bietet ein Höchstmaß an Sicherheit, so dass es kaum zu Betrugsfällen wie auf zahlreichen anderen Tickethandelsplattformen kommen kann. Für Käufer ist die Garantie, entweder die gekauften Tickets oder eine Entschädigung in Höhe des gesamten Kaufpreises zu erhalten sehr beruhigend. Die Abwicklung der Zahlungen über PayPal erscheint sicher, praktisch und unkompliziert. Die Gebühren, die StubHub den Käufern und Verkäufern in Rechnung stellt, erscheinen fair und angemessen. Aus diesen Gründen erteilt unser Team dem Service des Tickethandels Portals StubHub insgesamt die Note „Sehr Gut“.