ticketCenter.de im Test - Note: Sehr gut
Mit ticketCenter.de betreibt die ticketcenter.de GmbH, die ihren Firmenstandort im hessischen Neu-Isenburg unterhält, eine Kartenvorverkaufsstelle im Internet. Tatsächlich handelt es sich bei der Webpräsenz um eine Verkaufsplattform für Eventtickets. Dabei werden unterschiedliche Veranstaltungskategorien abgedeckt. Zwar ist ein eindeutig musikalischer Schwerpunkt zu erkennen, insgesamt stellt sich ticketCenter.de jedoch hinsichtlich der Interessensabdeckung breit auf. Sportliche und comediale Veranstaltungen und auch allgemeine Freizeitevents sind entsprechend vertreten. Von niedergelassenen Vorverkaufsstellen grenzt sich ticketCenter.de durch seine weitreichenden Servicefunktionen ab. Warteliste und Vorschau, Weitersagen und Was ist los Funktionen sowie die praktische Nutzbarkeit des Eventtickers definieren das Dienstleistungsportfolio dieses Ticketanbieters.
Die Angebote im Überblick
-
online Vorverkaufsstelle für Eventtickets unterschiedlicher Themen
-
kundenorientierte Kontingentnutzung mit Warteliste und Eventvorschau
-
regionale Veranstaltungsinformationen
-
Ticketgeschenkrubrik und Wertgutscheine
-
Eventbeurteilungen im Forum
Umfangreich: Die Produktpalette
ticketCenter.de ist eine online agierende Vorverkaufsstelle für Eventkarten verschiedener Genres. Entsprechend umfasst die Produktpalette Eintrittskarten für musikalische, kulturelle aber auch allgemein unterhaltende Veranstaltungen, wobei der Schwerpunkt eindeutig im musikalischen Bereich liegt. Ob Rock und Pop, Schlager, Volksmusik, Klassik, Jazz oder Hard’N Heavy, die unterschiedlichsten Stilrichtungen sind vertreten. Hinzu kommen Musicals, Comedy und Sportveranstaltungen verschiedener Art. Auch Eintrittskarten für Oktoberfeste oder Jubiläumsfeiern können über ticketCenter.de erworben werden.
Freundschaftsempfehlung: Die Funktion „Weitersagen“
In seinem Onlineshop unterhält ticketCenter.de nicht nur die Möglichkeit selbst Eintrittskarten zu erwerben, sondern über deren Vorhandensein auch Freunde zu informieren. Hierfür kann einerseits die Mitgliedschaft im sozialen Netzwerk Facebook genutzt werden, andererseits aber auch die inszenierte Funktion „Weitersagen“. Sie ist als Button in die jeweilige Detailansicht der Ticketauswahl integriert und eröffnet nach Linkfolgung eine Eingabemaske, in welche die eMail Anschrift des Adressaten sowie Name und Nachricht des Empfehlenden einzugeben sind. Dieser erhält dann einen Freundschaftsverweis zum Kartenkontingent.
Restplätze erschließend: Die Warteliste
Sobald Tickets ausverkauft sind, erscheint in der Produktliste von ticketCenter.de eine entsprechende Mitteilung. Dennoch ist es noch möglich, sich eine Eintrittskarte zu sichern. Behilflich ist die Warteliste, auf welche man sich durch ticketCenter.de für das entsprechende Event setzen lassen kann. Diese verspricht eine sofortige Mitteilung per eMail, sollte ein Nachkontingent eintreffen. Was in der Hilferubrik so vielversprechend klingt, ist aber in der Praxis bei tatsächlich als ausverkauft gekennzeichneten Veranstaltungen nicht flächendeckend integriert.
Aufschlussreich: Der Eventticker mit News
Um zu erfahren, ob die Veranstaltung, für die man selbst Tickets besitzt, örtlich verlegt, zeitlich verschoben oder gar gänzlich abgesagt wurde, empfiehlt sich die Nutzung des Eventtickers von ticketCenter.de. Denn hier werden alle wichtigen News rund um derartige Aspekte veröffentlicht. Auch die Information, wie mit bereits erworbenen Tickets nunmehr umzugehen ist, fehlt dabei nicht.
Up-to-Date: Die Vorschau
Eine kleine, auf der Startseite von ticketCenter.de integrierte, Rubrik kann große Wirkung haben: Sie beinhaltet die Vorschau auf in Kürze zu erwartende Vorverkaufsstarts für Veranstaltungen beliebter Künstler mit zu erwartendem, relativ raschem Ausverkauf der Kontingente. Damit man selbst eine Karte ergattern kann, hat man die Möglichkeit sich durch Eingabe der eigenen eMail Adresse direkt über den Vorverkaufsstart informieren zu lassen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Warteliste mit Vormerkfunktion – eine Kaufgarantie gibt es somit nicht.
Regional: Die „Was ist los“ Funktion
Über die Rubrik „Was ist los“ können sich Interessierte über aktuelle und anstehende Veranstaltungen in der eigenen Region informieren. Neben der Auflistung großer Eventstädte ist eine Suche im Umkreis einer eingebbaren Postleitzahl möglich. So ermittelt man alle in unmittelbarer Nähe stattfindenden Veranstaltungen allein mit dem Ort als Filter, unabhängig vom jeweiligen Thema und mit der Ticketverfügbarkeit auf ticketCenter.de als einzige Einschränkung. Die Sortierung erfolgt ausschließlich nach Datum, eine weitere Filterung ist nicht möglich.
Erfreuend: Die Ticketgeschenke
Über ticketCenter.de erworbene Eintrittskarten können problemlos auch als Geschenk überreicht beziehungsweise als solches unmittelbar an den Adressaten verschickt werden. Zu diesem Zweck stehen verschiedene Geschenkverpackungen sowie die Möglichkeit einer individuell beschrifteten Grußkarte oder alternativ des anonymen Versands zur Verfügung.
Alternativ: Die Wertgutscheine
Wer zwar ein Event aus dem Portfolio von ticketCenter.de verschenken möchte, sich jedoch der Vorliebe des Begünstigten nicht sicher ist, kann alternativ zum Ticketgeschenk auch auf einen neutralen Wertgutschein zugreifen. Dieser steht in verschiedenen Wertstufen zur Auswahl und kann kostenlos elektronisch oder gegen Gebühr postalisch geordert werden.
Beurteilend: Das Forum
Alle Personen, die an einer Veranstaltung teilgenommen haben, deren Eintrittskarte über ticketCenter.de erworben wurde, sind dazu eingeladen ein Feedback zu hinterlassen. Dabei können sowohl Locations als auch Künstler beurteilt werden. Die entsprechenden Rezensionen sind für alle einsehbar und sollen kaufentscheidende Wirkung haben. Die Abgabe einer Bewertung belohnt ticketCenter.de mit einem Gutschein für eine zukünftige Buchung.
Fazit
Mit ticketCenter.de agiert eine Kartenvorverkaufsstelle im Internet, die sich durch eine herausragende Kundenorientierung sowie zahlreiche Rahmendienstleistungen einen Namen gemacht hat. Dies wird nicht nur in der breiten Interessensabdeckung deutlich, sondern auch in inszenierten Sonderfunktionen des Webauftritts. Dabei besticht dieser Anbieter vor allem durch seine Up-to-Date Funktionen. Dass die Warteliste nicht allen Ausverkäufen zur Verfügung steht, ist auch schon der einzige Negativaspekt, den ticketCenter.de verbuchen muss. Dafür überzeugt dann jedoch die Geschenkeoption mit Ticket- und Wertgutscheinen sowie das Beurteilungsforum für vergangene Veranstaltungen umso mehr, so dass sich in der Konsequenz die Note Sehr gut ergibt.