Sunparks im Test - Note: Gut
Ein entspannter Familienurlaub lässt sich in eine der vier Sunparks verleben. Die Ferienparks sind in landschaftlich ansprechenden Regionen in Belgien gelegen und machen den naturnahen Urlaub in Waldesnähe ebenso möglich wie Ferien direkt am Seeufer oder am Meeresstrand. Für die Gäste werden unterschiedliche Unterkünfte angeboten. Vor Ort erwartet besonders die kleinen Feriengäste ein umfangreiches Freizeit- und Aktivprogramm. Die Buchung der voll ausgestatteten Ferienhäuser erfolgt online. Bei eventuellen Problemen vor Ort sind freundliche Ansprechpartner für Kritik offen. Diese lässt sich an den besonders zur Ferienzeit recht überteuerten Unterkünften üben. Preiswerter Familienurlaub ist in den Sunparks somit leider nicht wirklich möglich.
Warum Sunparks?
-
familienfreundliche Ferienparks
-
landschaftlich reizvolle Lage
-
verschiedene, individuelle Unterkünfte
-
umfangreiches Freizeitprogramm
-
unkomplizierte Online-Buchung
-
kundenfreundlicher Service vor Ort
Sorgen für Abwechslung: die Parks
Sunparks kann mit vier unterschiedlichen Parks aufwarten. Diese zeichnen sich durch ihre landschaftlich reizvolle Lage aus. Damit sind die Vorraussetzungen für familiengerechte Ferien geschaffen. So befindet sich ein Areal in einem Bergdorf in den Ardennen. Dies dürfte besonders Wanderer und Naturliebhaber ansprechen und vielleicht auch für die Ferien ohne Kind eine Option darstellen. Der Park in Oostduinkerke aan zee befindet sich unweit verschiedener Themenparks und ist mit Kinderwelt, Bowling und Minigolf besonders auf Familienurlaub ausgerichtet. In Kempense Meren können Unterkünfte direkt am Seeufer gebucht werden und der Sunpark in De Haan aan zee ist unweit des Strandes gelegen und damit buchstäblich ein Platz an der Sonne für Wasserratten.
Bieten für jeden Geschmack etwas: die Unterkünfte
Mit den Unterkünften wird ein breites Spektrum an Übernachtungsmöglichkeiten abgedeckt. Die Select-Ferienhäuser stellen dabei die Standard-Lösung dar. Die Einrichtung ist mit Wohnzimmer, Badezimmer, Küche und Terrasse zweckmäßig aber durchaus ausreichend. Darf es etwas mehr Komfort sein, dann stehen Luxusunterkünfte mit moderner Einrichtung, Sauna, Kamin und Flachbildfernseher zur Wahl. Hier muss der Kunde verständlicher Weise etwas tiefer in die Tasche greifen. Weitere Optionen sind das LakeSide Exclusive Ferienhaus direkt am Seeufer oder eine Übernachtung in einem Hotel auf dem Parkgelände.
Kann einfach abgewickelt werden: die Buchung
Die Buchung gestaltet sich im Vergleich zu anderen Reiseseiten besonders einfach und übersichtlich, denn es stehen lediglich vier verschiedene Parks zur Wahl. Das entsprechende Online-Formular befindet sich bereits auf der Startseite. Der Buchungsvorgang wird mit einem Klick auf “Buchen” gestartet. Der Kunde wird durch den Buchungsvorgang geführt und bekommt auch Gelegenheit, eigene Wünsche betreffs der Lage der Unterkunft anzugeben oder bestimmte Extras dazu zu buchen. Dies sind zum Beispiel Bettwäsche-Pakete oder bestimmte Aktivitäten oder Wellness-Behandlungen vor Ort.
Ist abhängig vom Buchungszeitpunkt: die Bezahlung
Für die Bezahlung stehen generell Kreditkartenzahlung und Überweisung zur Wahl. Für die Zahlung per Kreditkarte ist die Kreditkartennummer anzugeben. Anschließend wird von Sunparks die Gültigkeit der Kreditkarte geprüft und die Karte am Fälligkeitstag belastet. Akzeptiert werden VISA und Mastercard. Die Zahlung per Überweisung kann nur vorgenommen werden, wenn die Buchung rechtzeitig erfolgte und zwischen Buchung und Abreise mindestens ein Zeitraum von zehn Tagen liegt.
Macht Sinn für Familien: die Sparangebote
Sunparks kann mit einigen Sparmöglichkeiten aufwarten. Dazu zählt zum Beispiel ein Kurzurlaub für 99 Euro, der an ausgesuchten Terminen zur Verfügung steht, leider meist nicht in der Hauptsaison und daher für Familien mit schulpflichtigen Kindern weniger eine Option. Spezielle Vergünstigungen in den Parks können Select Club Mitglieder nutzen. Mitglied im Bonusprogramm können Urlauber werden, die innerhalb von drei Jahren mindestens zwei Sunparks Aufenthalte vorweisen können.
Kann zum Nachteil werden: die Stornierung
Da eine Stornierung auch bei Sunparks mit entsprechenden Kosten einher geht, kann der Abschluss einer Reiserücktrittversicherung nur empfohlen werden. Im konkreten Fall müssen Urlauber, die bis 45 Tage vor Reiseantritt stornieren 30% des Reisepreises zahlen. Die Hälfte des Gesamtpreises wird fällig, wenn bis 30 Tage vor Abreise vom Vertrag zurückgetreten wird. Bis eine Woche vor Abreise sind 75% der Gesamtkosten zu entrichten und bei Nichtanreise oder Stornierung am Anreisetag sind 95% zu zahlen.
Fazit
Sunparks kann mit einem stimmigen Angebot aufwarten. Zwar unterhält das Unternehmen nur vier Parks, die sich allesamt in Belgien befinden, aber für Abwechslung ist gesorgt. Mit Standorten in den Ardennen oder am Meer wurden landschaftlich begünstigte Standorte gewählt, welche sich als Ausgangspunkt für Familien- und Aktivferien besten eignen. Abwechslung wird auch bei den Unterkünften geboten. Vom einfachen Standard Ferienhaus bis zum Luxusobjekt oder alternativ der Übernachtung im Hotel wird alles geboten. Als Manko betrachten wir das Preis- Leistungsverhältnis. Besonders in der Hauptsaison sind die Objekte überteuert und für viele Familien leider nicht erschwinglich. Wird hier nachgebessert, würde Sunparks sicher bald noch mehr zufriedene Kunden begrüßen können. Unser Fazit lautet: “Gut”.