Bereits 2012 gegründet erlebte RoboMarkets schon früh einen regen Andrang. Schon ein Jahr später, 2013 erhielt der Broker eine Lizenz der CySEC und ist seither unter Regulierung und Aufsicht und damit auch für deutsche Kunden zugänglich. Besonders in den vergangenen Jahren erlebte RoboMarkets einen starken Zuwachs, was sich positiv auf die RoboMarkets Erfahrungen und Test auswirkte. Dabei beschränkt sich das Angebot des Brokers nicht nur auf private Kunden, sondern ist auch für europäische institutionelle Nutzer interessant. Zum handelbarem Angebot gehören über 11.700 Instrumente sowie acht verschiedene Vermögenswerte.
RoboMarkets wurde im Jahr 2012 gegründet und verfügt seit 2013 über die Lizenz eines europäischen Brokers, der durch die CySEC unter der Lizenznummer 191/13 reguliert wird. In den letzten Jahren ist das Unternehmen stark gewachsen und bietet nunmehr professionelle Dienstleistungen für private und institutionelle Kunden aus Europa an. Als Multi-Asset-Broker ermöglicht der Anbieter seinen Kunden den Zugriff auf acht Arten von Vermögenswerten sowie über 11.700 Instrumente. Der Handel findet über professionelle Handelsplattformen statt. Für Fragen aller Art steht der mehrsprachiger Kundensupport rund um die Uhr für die Trader zur Verfügung.
RoboMarkets stellt für den Handel folgende Produkte zur Verfügung:
Im Bereich Forex erhalten die Kunden Zugang zum globalen Finanzmarkt und haben die Möglichkeit, die beliebtesten Währungen wie zum Beispiel EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD oder EUR/GBP unter wettbewerbsfähigen Bedingungen zu handeln.
Interessant ist auch das Angebot an Kryptowährungen. RoboMarkets bietet CFDs auf die sieben besten Kryptowährungen an: BTC/USD, BCH/USD, DSH/USD, EOS/USD, ETH/USD, LTC/USD sowie XRP/USD. Trader haben die Möglichkeit, ihre Handelsmöglichkeiten mit einem Hebel von bis zu 1:2 zu erweitern.
Wer mit dem Handel bei RoboMarkets Geld verdienen möchte, muss zunächst eine Mindesteinzahlung von 100 Euro tätigen. Die Konditionen hängen vom jeweiligen Kontomodell ab. Das Robo.Cent Konto ist für Einsteiger konzipiert, denn hier ist nur eine bestimmte Anzahl von Währungspaaren und Metallen handelbar. Zudem gibt es Unterschiede in Bezug auf die Ordergrößen, der Kommission und den Spreads. Die Kommission fällt zum Beispiel nur bei dem Robo.ECN Konto in Höhe von 20 US-Dollar je 1 Million US-Dollar Handelsvolumen an.
Die RoboMarkets Spreads sind bei den einzelnen Kontoarten generell variabel und beginnen schon ab 0 Punkten (Robo.ECN Konto). Während die Mindesteinlage von 100 Euro für die konventionellen Trading-Konten immer gleich ist, müssen Nutzer des Robo.Prime Kontos eine Mindesteinzahlung in Höhe von 5.000 US-Dollar leisten. Hier beginnen die Spreads bei 1,3 Punkten.
Lesen Sie mehr:
RoboMarkets hat verschiedene Arten von Konten entwickelt, mit denen die Kunden die für sich am besten geeignete Lösung auswählen können, die auf den Handelsplattformen R Trader, MetaTrader 4 und MetaTrader 5 basiert. Zusätzlich bieten das WebTrader Webterminal sowie die MobileTrader Mobilanwendung für Android und iOS die Möglichkeit, immer auch dann zu handeln, wenn der eigene PC gerade nicht griffbereit ist.
Folgende Kontomodelle stehen zur Auswahl:
Die einzelnen Konten unterscheiden sich im Wesentlichen hinsichtlich ihrer Kostenstruktur. Während der Broker bei den Konten Robo.Pro und Robo.Cent keine Kommission verlangt, werden im Robo.ECN Konto Kommissionen erhoben.
RoboMarkets macht den Kunden den Prozess der Kontoeröffnung so einfach wie möglich. Folgende Schritte sind hierfür notwendig:
Anschließend bekommt der Kunde die Daten für den RoboMarkets Login per E-Mail zugeschickt. Darüber hinaus muss er seine E-Mail-Adresse bestätigen.
Die Auswahl an Handelsplattformen ist bei RoboMarkets ebenfalls beachtlich.
Das Handelsterminal ist unter den Privatanlegern des Währungsmarktes längst zu einem Klassiker geworden. Die Plattform zeichnet sich durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und einer breiten Palette von Analyse-Möglichkeiten aus.
Der MT5 ist der Nachfolger des MT4 und kombiniert fortschrittliche Technologien für die Orderausführung mit verteilten Berechnungen. Diese Plattform ist für jene Trader die ideale Lösung, die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit bei der Arbeit mit Handelsrobotern schätzen.
Der R Trader ist eine neue Multi-Asset-Plattform, die als leistungsstarke Desktop-Plattform fungiert. Sie bietet Zugang zu globalen Märkten in einem einzigen Terminal, ist reaktionsschnell, flexibel und einfach zu verwenden.
R WebTrader und R MobileTrader sind jeweils das proprietäre Web-Terminal und die mobile Anwendung von RoboMarkets. Die Kunden haben mit diesen Produkten die Möglichkeit, flexibel von jedem Ort der Welt mit ihren mobilen Geräten auf den MT4-Konten zu handeln.
Wie haben die verfügbaren Zahlungsmethoden im RoboMarkets Test abgeschnitten? Für Einzahlungen stehen unter anderem folgende Zahlungsmethoden zur Verfügung:
Für Einzahlungen entstehen den Kunden, unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode, keinerlei Kosten. Für Auszahlungen können die Zahlungswege Bank Transfer, Rapid Transfer, Skrill, Neteller, Fasapay, WebMoney und Kreditkarte verwendet werden. Das Abheben von Geld vom Handelskonto ist mit Gebühren verbunden. Die Höhe richtet sich nach der gewählten Zahlmethode richtet.
Ein Broker mit einem derart umfangreichen Angebot hat es nicht leicht, alle Informationen übersichtlich und kompakt auf einer Webseite unterzubringen. Doch auch dahingehend sind die RoboMarkets Erfahrungen positiv. Über die Menüpunkte
finden Interessenten und Kunden alles Wissenswerte rund um den Handel bei dem Broker. Die Hauptmenüs sind in weitere Menüs unterteilt. So finden die Nutzer unter „Handel“ zum Beispiel Informationen zu den verfügbaren Handelskonten, den Kontrakt-Details, den Ein- und Auszahlungsmethoden, den Handelsplattformen und den Vermögenswerten.
Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen:
RoboMarkets bietet den Kunden die Möglichkeit, sich zunächst einen Überblick über das Angebot zu verschaffen. Hierfür stellt er das kostenlose RoboMarkets Demokonto zur Verfügung, mit dem die Nutzer Forex, ETFs, Indizes und Aktien mit einem virtuellen Guthaben handeln können. Die Demo ist auch mit einem Mobilgerät nutzbar, wenn die Trader den MT4 oder MT5 verwenden.
Weiterhin bietet der Broker den Kunden zahlreiche Tools und Schulungsmaterialien an. Neben dem Wirtschaftskalender zählen zu den Analyse-Tools auch CFD- und Forex-Analysen. Daneben veranstaltet RoboMarkets regelmäßig Webinare und stellt neben Schulungsvideos auch eine FAQ bereit.
Wer Fragen zur RoboMarkets Anmeldung oder den handelbaren Produkten hat, kann den Kundenservice
erreichen, sich im Online-Chat im Bereich „Stellen Sie eine Frage“ an die Mitarbeiter wenden oder den „Rückruf“-Service nutzen. Die Spezialisten des mehrsprachigen Live-Supports stehen den Kunden rund um die Uhr zur Verfügung.
Die RoboMarkets Ltd. unterliegt der Aufsicht der CySEC. RoboMarkets ist ferner in 29 europäischen Ländern als legale Investmentgesellschaft registriert. Das Unternehmen ist Mitglied des zypriotischen Investment-Entschädigungsfonds ICF of Cyprus. Dieser leistet Entschädigungsleistungen, falls das Unternehmen nicht in der Lage ist, selbst Entschädigungen zu zahlen. In solchen Fällen beträgt die Entschädigung pro Kunde bis zu 20.000 Euro. Auch hinsichtlich der Kundengelder ist bei RoboMarkets der beste Schutz gegeben. Die Gelder der Kunden werden getrennt von den Geldmitteln des Unternehmens auf getrennten Konten bei großen Banken verwahrt.
Seit seiner Gründung hat sich RoboMarkets darauf konzentriert, für seine Kunden und Partner günstige Handelsbedingungen zu schaffen. Die RoboMarkets Bewertungen sind ein gutes Beispiel für den Erfolg des Brokers:
Diese Auszeichnungen sind nur einige von vielen, die der Broker für seine Dienstleistungen bereits erhalten hat. Die vollständige Liste ist auf der Webseite unter dem Menü „Über uns“ zu finden.
Unsere Ratgeber rund um CFD- und Forex-Handel:
Der im Jahr 2012 gegründete Forex- und CFD-Broker RoboMarkets hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Online-Broker entwickelt. Heute bietet das Unternehmen professionelle Dienstleistungen für private und institutionelle Kunden aus Europa an. Der Multi-Asset-Broker stellt acht Arten von Vermögenswerten sowie über 11.700 Instrumente für den Handel bereit. Die Trader handeln bei RoboMarkets auf professionellen Handelsplattformen und erhalten hierüber Zugriff auf moderne Analysetools und Handelswerkzeuge.
Der mehrsprachige Kundendienst arbeitet rund um die Uhr und hilft bei allen auftretenden Fragen. Es stehen diverse Kontomodelle, ein kostenfreies Demokonto sowie umfangreiche Bildungsangebote zur Verfügung. Kurzum: RoboMarkets ist ein kundenfreundlicher, empfehlenswerter Broker für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profi-Trader.